Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Alexander Liberman
STOI V, einzigartige schillernde große Indoor-Skulptur aus bemaltem Holz von einem bedeutenden Künstler

1986

39.075,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alexander Liberman STOI V, 1986 Holz mit Papier und Farbe 97 1/2 × 28 × 37 Zoll Dieses Werk ist zweimal von Alexander Liberman handsigniert: Seitlich sowie auf der Unterseite signiert und vom Künstler in Farbe betitelt; mit Aufkleber sowie Label der Galerie Hokin in Palm Beach (siehe Fotos). Diese beeindruckende Großskulptur ist ein echtes Design-Statement in jedem Haus oder Büro. Nach Angaben des Liberman Estate handelt es sich um eine der wenigen Holzskulpturen des Künstlers, von denen die meisten verloren sind. Das einzige weitere bekannte Werk aus dieser Serie soll sich im Mattatuck Museum in Connecticut befinden. Eine bedeutende Skulptur eines international bekannten Künstlers zu einem erschwinglichen Preis. Trägt das Original Label der Hokin Gallery in Palm Beach Florida Dieses Stück sieht aus jedem einzelnen Blickwinkel gelungen aus, jeder mit skulpturalen Nuancen und Elementen; je nachdem, wie man es ausstellt, ist jede Seite ein völlig anderes Aussehen Mehr über Alexander Liberman: b. 4. September 1912, Kiew, Ukraine d. 19. November 1999, Miami, FL Alexander Liberman, der als revolutionärer Künstler des Minimalismus gilt, schuf Werke, die der Bewegung um mehr als ein Jahrzehnt vorausgingen. Liberman, der sich nicht auf eine bestimmte Ausdrucksform beschränken wollte, schuf radikal minimalistische Gemälde und Skulpturen, um seine Überzeugungen über Himmelsbewegungen, die Bewegung des Auges und die menschliche Sexualität zu verdeutlichen. Die Faszination des Künstlers für die amerikanische Industrialisierung und Modernisierung führte schließlich zu seinen weithin bekannten roten Stahlskulpturen und geometrischen Gemälden, die die Turbulenzen der damaligen Zeit zu zerlegen scheinen. Alexander Liberman wurde 1912 in Kiew, Russland, geboren. Er studierte zunächst in London und dann in Paris. Er belegte Kurse in Philosophie und Mathematik an der Sorbonne und Architektur an der L'École des Beaux-Arts in Paris. Liberman hatte zahlreiche Einzelausstellungen in Museen wie dem Jewish Museum, New York (1966), dem Storm King Art Center, Mountainville, NY (1970), und der Corcoran Gallery of Art, Washington, DC (1970). Seine Skulpturen und Gemälde befinden sich in den Museumssammlungen des Art Institute, Chicago; des Museum of Fine Arts, Houston; des Los Angeles County Museum of Art; des Metropolitan Museum of Art, New York; des Solomon R. Guggenheim Museum, New York; des Museum of Modern Art, New York; des Whitney Museum of American Art, New York; des Hirshhorn Museum & Sculpture Garden, Washington, DC; der Tate Gallery, London und vielen anderen. Außerdem sind seine öffentlichen Skulpturen in über 40 Städten auf der ganzen Welt zu sehen, darunter Honolulu, Los Angeles, Miami, New Haven, New York, Oklahoma City und Philadelphia. Alexander Liberman starb im November 1999 im Alter von 87 Jahren. -Mit freundlicher Genehmigung von Mitchell Innes & Nash
  • Schöpfer*in:
    Alexander Liberman (1912 - 1999, Ukrainisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 247,65 cm (97,5 in)Breite: 71,12 cm (28 in)Tiefe: 93,98 cm (37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in sehr gutem, stabilem Zustand mit leuchtenden Farben. Einige Farbverluste, Not und craquelure, vor allem um die Kanten und die Unterseite, sichtbar aus der Nähe, aber sonst helle Farben und eine schillernde beeindruckende einzigartige Skulptur.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213735022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Famed Bildhauer Nancy Graves einzigartige signierte patinierte Bronze-Skulptur NY Award
Von Nancy Graves
Nancy Graves New York State Governor's Arts Award, 1988 Bronze, polychrome Patina und Einbrennlackierung auf Sockel mit Auszeichnungstafel 10 1/4 × 7 × 10 1/4 Zoll Handsigniert und d...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Emaille

Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton Maquette für Laureate, ca. 1968-1969 Neusilber auf Monelmetall Einzigartig 18 × 8 1/2 × 7 Zoll Marlborough-Gerson Gallery, New York Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors
Dimitri Hadzi Uxmal, 1991 Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel 17 × 30 1/2 × 14 Zoll Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide de...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

In Realität, einzigartiges signiertes Gemälde des abstrakten Expressionismus mit Provenienz, gerahmt
Von Steven Sorman
Steven Sorman In Echtzeit, 2003 Acryl, Gouache, Gelmedium, Öl und Bienenwachs, Collage auf Papier 48 × 34 Zoll Signiert und datiert 2003; der Rahmen trägt auch das Original Label (ve...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Acryl, Gouache, Gelroller, Grafit

In the Sculpture Garden, einzigartiges signiertes Gemälde in Öl auf Leinwand, Charles Cowles
Donald McLaughlin In the Sculpture Garden (ehemalige Sammlung Charles Cowles Gallery), 1985 Öl auf Leinwand. Gerahmt mit Labels der Wolff Gallery und der Charles Cowles Gallery Aufkl...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Portico, Gemälde auf Masonit, signiert, Nachlass des Galeristen Andre Zarre, gerahmt
Von Sonia Gechtoff
Sonia Gechtoff Portikus ohne Titel, aus dem Nachlass des Galeristen Andre Zarre, 1977 Acryl und Graphit auf Masonit Signiert und datiert '77 in Graphit auf der Vorderseite Einzigarti...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Acryl, Grafit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alexander Liberman Bildhauerei
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman Bildhauerei Ein großes einzigartiges Beispiel. Signatur Rote Oberfläche Signiert mit den Initialen des Künstlers und Datum Original Glimmer-Skulpturenständer erhäl...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Bold Mehrfarbige abstrakte bemalte Metallskulptur, Mid-Century Modern-Kunst
Von Edward Arcenio Chavez
Diese dynamische, abstrakte, bemalte Metallskulptur von Edward (Eduardo) Arcenio Chavez (1917-1995) ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der modernen Kunst. Mit Schwarz und in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Großes modernistisches Alexander Liberman Contemporary Mixed Media Painting Svet III
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman (1912-1999): Svet III Mischtechnik auf Karton, 1984, unten signiert 'Alexander Liberman' und datiert= Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert. 92 x 90 in. ...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Mixed Media

Monumentale abstrakte Skulptur im abstrakten Stil und Emaille aus Emaille von Alan Goldstein
Monumentaler abstrakter Stil geschweißter Stahl und kobaltblaue Emaille abstrakte Skulptur von Alan Goldstein Seine Arbeiten sind in über 70 Privatsammlungen in den Vereinigten S...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„“ Village“, abstrakte Skulptur, Holz, Geometrie, Kreis, Quadrat, variable
"Village" ist eine abstrakte Skulptur von Stan Olthuis, die aus sieben Pappelholzbrettern mit Acrylfarbe besteht. Die Tafeln können wie abgebildet oder anders angeordnet werden und s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Holz, Acryl

"Traumportal" Extira-Holzskulptur mit Automobillackierung aus Holz
Mary Lai ist eine vielseitige koreanisch-amerikanische Künstlerin mit Wohnsitz in Los Angeles, Kalifornien. Kunst ist eine universelle Sprache, die jeden ansprechen kann", lautet ih...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Autolack