Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Alfred Van Loen
Grand Kabuki Edelstahl Abstrakte brutalistische Skulptur

2.429,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alfred Van Loen 1978 (1968 in Guss?) signiert 18 1/2" x 5 1/2" abstrakte Edelstahlskulptur "Grand Kabucki", montiert auf Holzsockel, Gesamtgröße 21 1/2" x 7" Wenn es Lücken in Van Loens Leben als US-Bürger gibt, so stammen sie aus den frühen 1950er Jahren, als er das böhmische Leben eines jungen, vielversprechenden New Yorker Künstlers aufgab und nach Mexiko und kurzzeitig nach Europa reiste. 1958 heiratete er Helen Roberts (seine zweite Ehe endete mit einer Scheidung, und seine erste Ehe, die in der Vorkriegszeit geschlossen wurde, ist geheimnisumwoben). ....Ein weiterer Raum, das staubfreie Gewölbe, enthält eine repräsentative Auswahl der Werke, für die er am besten bekannt ist. Van Loens Ruf beruht auf seinen Arbeiten als direkter Bildhauer, der ohne vorherige Entwürfe, Modelle oder Zeichnungen in Stein meißelt. "Sie sind eine Zeitverschwendung", sagt er. "Ich fange nie ein Stück an, bevor ich es nicht in meinem Kopf fertig gesehen habe." Bei all diesen Unternehmungen ist Van Loen ein Mann, der das MATERIAL liebt. Er ist ein Künstler, der teils Wissenschaftler, teils Architekt, teils Forscher und teils Erfinder ist. "Ich kann nur dann Anerkennung zollen, wenn ich das Gefühl habe, ein Stück Natur in eine natürliche Form gebracht zu haben, um ihm eine andere Art von Leben zu geben. Und dann bin ich glücklich darüber." Van Loen macht einen robusten und widerstandsfähigen Eindruck, obwohl er immer wieder an Diabetes erkrankt. Er ist ein großer, hagerer Mann, dessen starkes Gesicht von Elefantenfalten auf der Stirn gezeichnet ist. Seine durchscheinenden, graublauen Augen liegen unter wohlgeformten Brauen, und sein Kopf hat das schroffe, aber stolze Aussehen eines Dickhornbocks, dessen ergrautes Haar sich in einer einzigen Locke hinter jedem Ohr windet. Er ist ein Mann von ungehemmtem Selbstvertrauen und Ego, das sich in einer immer noch deutsch akzentuierten Stimme ausdrückt, die jeden Satz ausstößt. Aber er ist auch ein Geschöpf der Demut, geprägt von Ehrfurcht und Verehrung für Gottes Werk, für die Kunst jedes Lebewesens. Van Loen ist ein produktiver und beständiger Arbeiter mit kompromisslosen Idealen, persönlich und beruflich. Er ist ein Lehrer, der fair ist, aber nicht nachsichtig. Er ist ein spielerischer Vater, der sich seiner Verantwortung als Elternteil bewusst ist. Frau - Van Loen isolierte sich weiter von der kulturellen Hauptstadt und "der Krankheit der Kunstwelt in New York City". Seitdem ist Van Loen zu einem größeren Star in einer kleineren Galaxie geworden, mit einer treuen Fangemeinde von Gönnern und Studenten. Ob beim Gießen von Medaillen, beim Zeichnen in ungebrochenen Linien (ähnlich denen von Picasso und Calder), beim Malen in Aquarellfarben oder beim Schnitzen von Steinen und Holz, Van Loen ist der Inbegriff des Handwerkers. Der echte Van Loen steckt in all seinen Werken. Er findet endlose Linien der Kontinuität und Form in den Bäumen, Vögeln und Pflanzen, die ihn umgeben. Seine zwei Leben. Einer beginnt in Deutschland, wo er 1924 geboren wurde. Der andere beginnt 1947, als er in New York ankommt. Im Alter von sechs Jahren, so sagt er, schickten ihn seine wohlhabenden jüdischen Eltern Karl und Hedwig Lowenthal, Besitzer eines Sportartikelgeschäfts, zur Schule in ein Dominikanerkloster in Venlo, Holland. Auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung in Deutschland zog die Familie 1938 nach Amsterdam, wo Alfred zu ihnen stieß. Ein kleines geschnitztes Kruzifix, das er anfertigte, erregte die Aufmerksamkeit eines Mäzens, der ihn 1941 an der Königlichen Akademie der Künste in Amsterdam einschrieb. Umgeben von den Grausamkeiten und Zerstörungen des Krieges, engagiert sich der junge Künstler im Untergrund, spioniert und verteilt Anti-Nazi-Pamphlete. Von seinem besten Freund verraten, wurde er von der Gestapo verhaftet und verbrachte 16 Monate in Auschwitz. Als er entlassen wurde, so sagt er, wog er nur noch 72 Pfund, verteilt auf seine 1,80 m große Statur. Er rechnete nicht damit, dass er überleben würde. NACH SEINER ERHOLUNG änderte er seinen Familiennamen Lowenthal in Van Loen und kehrte an die Königliche Akademie zurück, um die formale und klassische Ausbildung in Anatomie, architektonischem Zeichnen, Töpferei, Tischlerei und Gießerei zu beenden. Durch die Als er seinen Abschluss machte, war der Krieg vorbei, und er beschloss, in die Vereinigten Staaten zu gehen. Wenn Van Loen über diesen Teil seines Werdegangs spricht, sind die Details lückenhaft und manchmal widersprüchlich. Er hält sich nicht mit diesem Lebensabschnitt auf und lässt sich auch nicht zu Einzelheiten hinreißen. "Die Menschen sollten die Gräueltaten dieses Krieges nie vergessen", sagt er. "Aber sie sollten nicht weiter mit den Erinnerungen daran leben." Es gibt glücklichere Erinnerungen an sein Leben in den Vereinigten Staaten, das am 4. April 1947 begann, als ein umgebauter Truppentransport 800 Emigranten, darunter den 22-jährigen Van Loen, nach New York brachte. Alfred VAN LOEN (1924-1994) Deutsch/Niederländisch/Amerikanisch Geburtsort: Oberhausen-Osterfeld, Deutschland Beruf: Bildhauer, Erzieher Studiert: Royal Acad. Kunst, Amsterdam, Holland, 1941-46. Ausgestellt: PAFA Ann., 1950, 1954, 1960; NAD, 1964; WMAA, 1957, 1967; Emil Walters Gal., NYC, 1968; Stony Brook Mus., 1968; Heckshere Mus., Huntington, NY, 1971; Harbor Gal., Cold Spring Harbor, NY, 1970er. Auszeichnungen: erster Preis, Village AC, 1949; Louisa Robbins Award, Silvermine Guild Artists, 1956; erster Preis Skulptur, Am. Soz. Zeitgenössische Artisten, 1964. Mitglied: AEA; Am. Soz. Zeitgenössische Künstler; Am. Rat für Kunsthandwerk; Long Island Univ. Pioneer Club; Künstlergruppe Huntington. Arbeiten: MMA; MoMA; Brooklyn Mus., NY; NAT. Mus., Jerusalem, Israel. Auftragsarbeiten: Messingbrunnen, James White Community Center, Salt Lake City, UT, 1958; Peace Window, Community Church, New York, 1963; Crescendo, State Univ. NY Agric. & Tech. College Farmingdale, 1969; Jacob's Dream (Messing), Little Neck Jewish Center, NY, 1970; Bronze- und Acrylporträt von Guy Lombardo, Hall of Fame, Stony Brook, NY, 1972. Bevorzugte Medien: Stein, Acryl. Veröffentlichungen: "Simple Methods of Sculpture", Channel Press, 1958; "Instructions to Sculpture", C.W. Post College, 1966; "Ursprung von Struktur und Design", Hamilton Press, 1967; "Zeichnungen von Alfred Van Loen", Harbor Gallery Press, 1969. Lehrtätigkeit: Dozent, Hunter College, 1953-54 Lehrerin, North Shore Community ACr., NY, 1955-61; Lehrbeauftragter für Bildhauerei, C.W. Post College, Long Island Univ., 1962-.
  • Schöpfer*in:
    Alfred Van Loen (1924 - 1994, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 17,78 cm (7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211744652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Reflektive abstrakte modernistische Skulptur aus geschweißtem Edelstahl Gary Kahle
Gary Kahle (Amerikaner, 1942- ) Abstrakte Metallskulptur auf schwarzem Sockel, Handsigniert und datiert 1984 25 1/2" H x ungefähr 18" W x und 12 1/2" T. Provenienz: Sammlung Palm...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Moderne brutalistische geschweißte expressionistische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Paul Evans
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Totems oder Monumenten zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. T Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpt...

Materialien

Metall

Mid Century Modern Brutalist Geschweißt Abstrakt Expressionist Skulptur
Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer. Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel. Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Große moderne abstrakte Figur aus poliertem Stahl Mod Chrom-Skulptur Jack Schuyler
Jack Schuyler (1912-2002) Polierte Metallskulptur "Abstrakte figürliche Komposition" Handsigniert und datiert 1982. Maße 27" x 26-1/2" x 10,5" Zoll. Es ist nicht viel über diesen K...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Mid Century Modern Brutalist Geschweißte Expressionistische Skulptur
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Figuren zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. Diese Figuren nehmen sowohl tierische als auch menschliche Züge an, was sich in der Form ihrer Körper und Gesichter zeigt. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Skulptur von Claude Viseux, 1970er Jahre, Edelstahl, Edelstahl
Von Claude Viseux
Claude Viseux ist ein französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der am 3. Juli 1927 in Champagne-sur-Oise geboren wurde und am 9. November 2008 in Anglet starb. In den Jahren 195...
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Edelstahl

Brutalistische abstrakte Aluminiumguss-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Donald Drumm
Von Donald Drumm
Wunderschöne abstrakte brutalistische Skulptur aus Aluminiumguss aus den 1960er Jahren. Ich kann keine Signaturen oder Zeichen finden, aber sehr gut gemacht. Wunderbare Form und Desi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Peter Chinni Abstrakte Skulptur aus Edelstahl 1969
Von Peter Chinni
Eine große Skulptur aus poliertem Edelstahl von Peter Chinni. Signiert, datiert und nummeriert 1/8
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakte Skulptur aus gegossenem und geschweißtem Aluminium aus der Mitte des Jahrhunderts von Arthur Court
Von Arthur Court
Diese scharfe und kantige abstrakte geometrische Skulptur aus gegossenem und geschweißtem Aluminium aus der Mitte des Jahrhunderts von Arthur Court stammt aus den Vereinigten Staaten...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Aluminium

Monumentale brutalistische abstrakte Metallskulptur aus dem Jahr 1971
Von Paul Evans
Fabelhafte Kunstskulptur Big Brutalist Skulptur Metallstruktur zusammengesetzte Abdeckung Faux Bronze. Stil von Paul Evans Unbekannter Künstler. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall, Bronze

Abstrakte Skulptur aus Edelstahl
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Edelstahl