Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Angelica Bergamini
Planet Mixed Media mit Wurzeln: „Fons et origo #3“ (Quelle und Herkunft)

2018

3.039,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Fons et origo, was auf Lateinisch Quelle und Ursprung bedeutet, umfasst 8 Wandskulpturen. Diese kreisförmigen Formen treiben lange Wurzeln in zarten handgeschnittenen Formationen aus. Einige der Wurzeln sind im hinteren Bereich mit winzigen Metalldrahtstrukturen versehen, die eine festere Form ermöglichen. Angelica macht zunächst Fotos von ihren eigenen Gemälden (Tusche und Acryl auf Fotopapier), passt dann die Farben digital an und schichtet sie übereinander, und druckt die endgültigen Bilder mit Archivpigmenten und verschiedenen Arten von Fotopapier, um den gewünschten optischen Effekt zu erzielen. Manchmal druckt sie dasselbe Bild in mehreren Schichten, um eine sehr gesättigte Farbe zu erhalten (wie in Fons et origo #3). unsere gegenwärtige Existenz ist nur ein kosmischer Wimpernschlag. Ich versuche, den Takt des Kosmos in mir zu hören, die Urkraft, die Verbundenheit mit der Natur, mit allen Kräften und Energien des Universums zu spüren. Über das Gefühl des Getrenntseins hinauszugehen und die Universalität zu schätzen, die sich aus unserer gegenseitigen Abhängigkeit ergibt. Inspiriert von den Zeiten, in denen die Große Mutter die Große Kosmische Seele war ("In den Anfängen der Religion war Gott eine Frau. Erinnern Sie sich?- Merlin Stone), denke ich über die Ursprünge des Seins nach, die uns über Grenzen, Kulturen, Ethnien und Religionen hinweg verbinden. Die Meditation über den ursprünglichen Ort des Ursprungs, die Suche nach unseren Wurzeln im Kosmos ermöglicht es mir, unsere Einheit wiederzuentdecken und zu verehren, während ich mich wieder mit dem Gefühl der Unendlichkeit verbinde. Denn jenseits der Wurzeln des irdischen Lebens sind wir alle in ein lebendiges Universum, in eine kosmische Plazenta eingebettet. -Angelika Bergamini "Eine der Funktionen der Mythologie ist es, ein Bild des Kosmos so darzustellen, dass es zum Träger der mystischen Erkenntnis wird, so dass sich jedes Mal, wenn man es betrachtet, die Mauern von Raum und Zeit in die tiefe Dimension des Mysteriums öffnen, die eine Dimension in uns selbst, aber auch dort draußen ist" - Joseph Campbell. Angelica Bergamini wurde 1973 in Viareggio (Italien) geboren. Sie studierte in Spanien an der Facultad de Bellas Artes in Granada und am Museo National Centro de Arte Reina Sofia in Madrid und erwarb einen Abschluss in Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz (Italien). Bergamini erforscht die Symbolik von Farben in einem offenen Dialog mit menschlichen Emotionen und natürlichen Formen, während sich ihr experimenteller Ansatz in verschiedenen Medien manifestiert: von Malerei und Scherenschnitt-Assemblagen bis hin zu Video und skulpturalen Installationen. Ihre Werke wurden in New York (Tanja Grunert; White Box; BRIC Arts Media; Photo New York), London (Chelsea space), Paris (Galerie Arnaud Lefebvre), Stockholm (Färgfabriken), Hongkong (Kwai Fung Hin Art Gallery) und Mailand (Pari&Dispari) ausgestellt. Ihre Werke befinden sich in Privatsammlungen in den USA, Europa, China und Israel. Derzeit arbeitet sie an einer Videoanimationsserie, die auf einer Auswahl ihrer Mischtechniken auf Papier basiert. Im letzten Jahr wurden ihre Videos in Kuba, Frankreich, Italien und Zypern gezeigt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fiberglas-Skulptur: „IMAGINATION“
Von Federica Patera and Andrea Sbra Pereg
Image, Imagination, Imitation: Wir können denken, dass diese drei Wörter von der Wurzel √Im abstammen, aber das stimmt nicht. Um diese Art von Wörtern zu erhalten, muss man den Satz ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl, Draht

Abstrakte minimalistische Tonskulptur: „Escalate“
Von Judi Tavill
Judi Tavill (NJ) schafft biomorphe Abstraktionen, die Skulptur und Zeichnung miteinander verbinden und sich auf die komplizierte Erfahrung von Verbindung und Verflechtung beziehen. N...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Farbe, Firnis, Grafit

Wandskulptur: „Permutation #2“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildebene nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Ölkreide, Tinte, Mixed Media, Wachs

Gerahmte Collage: ''Originem #10''
Von Angelica Bergamini
Angelicas vielschichtige Arbeiten sind von ihrem ständigen Bestreben geprägt, in der Welt weniger reaktiv und mehr reaktionsfähig zu sein. Sie dienen als Muse für Meditationen über d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Gerahmte Collage: ''Originem #1''
Von Angelica Bergamini
Angelicas vielschichtige Arbeiten sind von ihrem ständigen Bestreben geprägt, in der Welt weniger reaktiv und mehr reaktionsfähig zu sein. Sie dienen als Muse für Meditationen über d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Mixed Media, Fotopapier

Abstrakte Skulptur aus Keramik, Porzellan, Harz, Sugi-Holz: „Grün“
Von Tanis Saxby
Es ist inspiriert von einem traditionellen japanischen und chinesischen Konzept namens "Kinsugi", einem Verfahren, bei dem Risse in Tonschalen mit Gold gefüllt werden. Dieser Prozess...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Harz, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Planet 02, Skulptur von Kris Lamba Studio
Planet 02, Skulptur von Kris Lamba Studio Abmessungen: B 55 x T 55 x H 55 cm MATERIALIEN: Polierte Bronze. Gewicht: 40 kg. Kris Lamba wurde 1984 in London geboren. Er entwirft große...
Kategorie

2010er, Britisch, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Danielle Bodine „Medusa Tree“ Mixed Media, Abstrakte Freiform, signiert
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Medusa Tree" ist eine frei fließende Skulptur aus Schilfrohr, die eine Figur suggeriert, die entweder aus einem Gewirr von verschlungenen Linien auftaucht od...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Natural / Unnatural L – Mixed Media-Skulptur-Kunstwerk in Mischtechnik
Kristina Fjellman, eine in Minnesota ansässige bildende Künstlerin und Performerin, verbindet in ihrem fesselnden Werk nahtlos Skulptur und Performancekunst. Sie hat sich mit Ausstel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Holz, Metall, gemischte Medien Zeitgenössische Skulptur - Explorer 184
Linda Stein, Explorer 184 - Holz, Metall, gemischte Medien Zeitgenössische Skulptur In den 1980er Jahren begann Linda Stein eine Serie mit dem Titel Ceremonial Scepters (Zeremoniel...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Skulptur „Baum des Wissens 1“ von Michael Gittings
Von Michael Gittings
Baum der Erkenntnis 1 Skulptur von Michael Gittings Abmessungen: T 65 x B 65 x H 250 cm. MATERIALIEN: Rostfreier Stahl. Michael Gittings Michael Gittings imaginiert mit seinen Hände...
Kategorie

2010er, Australisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Garden Party - Gemischte Medien-Skulptur Kunstwerk
Kristina Fjellman, eine in Minnesota ansässige bildende Künstlerin und Performerin, verbindet in ihrem fesselnden Werk nahtlos Skulptur und Performancekunst. Mit Ausstellungen im Mit...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Stahl, Draht