Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Boky Hackel-Ward
DAMAGED (Platinumblatt) – Bronzeskulptur

18.000 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronze mit Platinblättern Diese Bronze aus der Figurative Poetry Collection von Boky Hackel-Ward wurde direkt von einem Gedicht mit dem Titel Mea Culpa aus Paul Géraldys Buch Toi et Moi inspiriert. Sie ist seit vielen Jahren eine Quelle der Inspiration für Boky. Während ihres Studiums in Florenz fand sie in einem Keller ein altes, verfallenes Exemplar des Buches. Er inspirierte eine Reihe von Gemälden sowie eine Fotoserie mit dem Titel Le Roi est Mort. Die Skulptur existiert in zwei Ausgaben, wobei in der einen der Auszug aus dem Gedicht von Géraldy im Inneren der weiblichen Figur zu sehen ist, in der anderen nicht. Mea Culpa: "Au fond, vois-tu, mon erreur, ma grande folie c'est d'avoir chargé ton cœur de tout le poids ma vie" Das heißt übersetzt: "Am Ende sehen Sie meinen Fehler ein, Meine größte Dummheit Dein Herz aufgeladen zu haben Mit dem ganzen Gewicht meines Lebens" *Auch mit Blattgold erhältlich* 30 x 8 x 10 Zoll Auflagenhöhe: 6 Boky Hackel-Ward ist eine in Deutschland geborene Bildhauerin, die ihr Leben als Konzeptkünstlerin, Restauratorin von Gemälden alter Meister, Fotografin, Musikerin, Schriftstellerin und Dichterin begann. Als Konzeptualistin und Polyglotte war die Sprache in ihrem Werk schon immer von großer Bedeutung. Boky Hackel-Wards Arbeit ist ehrlich und persönlich, sie zeigt der Welt ihre Schwachstellen, um sie zu heilen. Ihre Haltung als starke Frau ist frei von Emotionen und dennoch unter einem Schleier der Zerbrechlichkeit verborgen. Die erste Ausstellung von Boky, "SOMEWHERE WITHIN", wurde im Hilton Contemporary in Chicago im Mai 2019. Es ist das erste Mal, dass Boky Hackel-Ward und ihr Ehemann und Bildhauer Blake Ward bei einer Doppelausstellung in den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten. Von der Künstlerin: "Abstraktion versus Objektivität und eine immaterielle Welt, die jenseits des Offensichtlichen existiert....Michail Larionovs Worte an Natalia Gontscharowa im Jahr 1900: "Öffne deine Augen für deine Augen" sind der Beginn einer gewaltigen Liebesgeschichte und künstlerischen Collaboration zwischen dem, was eines Tages eine kreative Einheit von Mann und Frau werden sollte. Jeder hat seinen eigenen Weg zu gehen und durchläuft doch alle Phasen der Liebe, die in der Lyrik gipfeln. „Öffne deine Augen für deine Augen“ ist ein Satz, der unsere kreative Entwicklung und unsere Geschichte sehr gut widerspiegelt. Das Schaffen im Schatten der Arbeit meines Mannes war für mich genauso schmerzhaft wie für Blake das Arbeiten in der großen Leere allein. Meine Arbeit und meine Anwesenheit vervollständigen sein Werk. Gemeinsam erlebte Leere ist weniger belastend und ein Katalysator für Kreativität. Ich existiere dort, an seiner Seite. Meine künstlerische Entwicklung und meine Sensibilität wurden nicht nur durch die Institutionen geprägt, sondern vor allem durch ein Leben in einer konzeptionellen Welt, in der Abstraktion und Form mit dem Linguisten und dem Philosophen um die Wette kämpften und zu einem flüchtigen Werk führten. Blake hat mich gelehrt, wie ich ihn gelehrt habe. Wir öffnen unsere Augen für unsere Augen. In meiner neuen Arbeit geht es um die Heilung, die eintritt, wenn wir uns auf die Liebe einlassen. Ich nehme an, unsere Zusammenarbeit ist das Ergebnis der Liebe, die wir füreinander empfinden. Von Anfang an haben wir immer versucht, einander zu unterrichten und unser Wissen zu teilen. Jeder von uns bringt etwas anderes mit: die Blogs, die Bildhauertechniken, das Konzept, das Wachs und den Ton, wir teilen dieses schöne Leben miteinander. Ohne die Kunst wären wir verloren!" - Boky Hackel-Ward

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
As Seen in ~DARK MATTER~ Losing Myself In You (Platinum Leaf) - Bronzeskulptur
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Platinblättern Basierend auf dem Self-Portrait von Boky Hackel-Ward geht es in dieser Skulptur nicht nur darum, was mit uns passieren kann, wenn wir uns in einer Liebe ve...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

DAMAGED (Blattgold)
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Blattgold Diese Bronze aus der Figurative Poetry Collection von Boky Hackel-Ward wurde direkt von einem Gedicht mit dem Titel Mea Culpa aus Paul Géraldys Buch Toi et Moi ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Archivalisches Pigment

Phantom Anima (Der Geist Phantom)
Von Blake Ward
Das Geist-Phantom. Definiert als "wahres inneres Selbst eines Individuums", das sich in der analytischen Psychologie von Carl Jung auf "das Unbewusste" oder "das unentdeckte Selbst" ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Gesehen in ~DARK MATTER~ Losing Myself In You (Blattgold) - Bronze-Skulptur
Von Boky Hackel-Ward
Bronze mit Blattgold Basierend auf dem Self-Portrait von Boky Hackel-Ward geht es in dieser Skulptur nicht nur darum, was mit uns passieren kann, wenn wir uns in einer Liebe verlier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Blattgold

Engel Hamael (Engel der Würde)
Von Blake Ward
Engel der Würde. Hamael ermutigt uns, beharrlich und praktisch zu sein. Bronze Monaco 2012 Einzigartiges Stück 29,1 x 7,5 x 13,4 Zoll ERKLÄRUNG DES KÜNSTLERS: "Die Schönhei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Angel Bahram (Vintage- Engel)
Von Blake Ward
Engel des Sieges. Bahram zeigt innere Stärke und einen komplexen Charakter. Sie steht aufrecht im Angesicht der Gefahr. Ihr gewundenes Inneres ist fest geerdet und es ist unklar, w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Flare“ von Kevin Barrett, Abstrakte Bronzeskulptur aus Metallskulptur, Tischgröße
Von Kevin Barrett
"Flare" von Kevin Barrett Einzigartige, abstrakte Tischskulptur aus Bronze Barrett ist bekannt für seine einzigartigen, rhythmischen, abstrakten Skulpturen und Wandreliefs für Innen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

einzigartige Skulptur „Bronze aus Würfel“
Von Mary Shaffer
Die Künstlerin Mary Shaffer verwendete eine Glasvorlage, um das lange Bronzestück zu gießen, das aus dem geometrischen Würfel für die Spitze "fließt". Mary Shaffer arbeitet seit den...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zickzack Originale Bronzeskulptur aus Bronze
Eine Original-Bronzeskulptur, die im Vereinigten Königreich geschaffen und gegossen wurde. Hywel Pratley ist ein 1972 geborener britischer Bildhauer. Als Ratsmitglied der Society o...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte „Flash“-Skulptur aus Bronzeguss-Metall von John Ruppert
Von John Ruppert
"Flash" von John Ruppert Bronzeguss, Edelstahl, aus einem Fragment eines vom Blitz getroffenen Baumes Auflage von 3 In den letzten 35 Jahren hat John Ruppert mit gegossenen Metallen...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Abstrakte Stahl-Metallskulptur, „Ohne Titel Stahlskulptur“
Ein Unikat 3" x 18" x 4" Abstrakte Metallskulptur aus Stahl des Künstlers James Hubbell. Beim Kauf wird ein Echtheitszertifikat ausgestellt. James Hubbell ist ein Künstler, der mit...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Stahlskulptur ""Leuchte als Feder"
Diese abstrakte Skulptur von Joe Sorge ist aus Stahl mit orangefarbenem Farbstoff und Wachs gefertigt. Ein einzelner Stahlstreifen erstreckt sich von einem Sockel aus nach oben und d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl