Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Christopher Adams
Primordial Garden J6, grüne biomorphe Blumen-Keramikskulptur, 2015

2015

1.054,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Christopher Adams schafft Skulpturen, die mit biologischen Konzepten spielen, insbesondere mit der adaptiven Radiation, bei der ein Pionierorganismus in eine unerschlossene Umgebung eindringt und sich dann schnell differenziert, ohne sich allzu sehr von seiner ursprünglichen Form zu entfernen. Seine Skulpturen suggerieren verschiedene Arten von Lebewesen, aber nicht unbedingt einen bestimmten Organismus. Viele Werke erinnern an Pflanzen mit Blattranken und ausgefransten Rändern. Adams schloss sein Studium am Harvard College mit magna cum laude ab, wo er Organismus- und Evolutionsbiologie studierte. Im Jahr 2004 promovierte er an der Columbia University of Physicians and Surgeons und hat eine dermatologische Praxis in Boston. Der aus Medford, Massachusetts, stammende Christopher Adams entwickelte in seiner Jugend eine Leidenschaft für Keramik und die Natur. Seine ersten Erfahrungen mit der Keramik machte Adams während der High School; anschließend studierte er Biologie an der Harvard University, wo er 1994 mit magna cum laude seinen Bachelor-Abschluss in organismischer und evolutionärer Biologie machte. Nach Harvard verbrachte Adams ein Jahr in Madagaskar, wo er die Entwicklung eines Nationalparksystems beobachtete und Insekten sammelte. Danach kehrte er nach Harvard zurück und arbeitete als kuratorischer Assistent und Illustrator am Museum für vergleichende Zoologie und anschließend in einem Architekturbüro, das sich auf die Gestaltung von Zoos und Aquarien spezialisiert hatte. Seine Leidenschaft für Kunst, Biologie und Zoologie ist ungebrochen, doch er interessiert sich zunehmend für Pathologie und beschließt, Medizin zu studieren. Im Jahr 2004 schloss er sein Studium der Dermatologie an der Columbia University of Physicians and Surgeons mit einem Diplom ab. Adams balanciert derzeit seine berufliche Praxis als Dermatologe mit seinem produktiven künstlerischen Leben. Beides sind sehr visuelle und taktile Berufe, die sich in einzigartiger Weise gegenseitig ergänzen. Beeinflusst von seinem biologischen Hintergrund, veranschaulicht Adams das Konzept der adaptiven Radiation (wenn ein Organismus in eine unbevölkerte Umgebung eindringt und sich schnell differenziert) mit seiner surrealen Serie von tier- und pflanzenähnlichen Formen.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CA1681stDibs: LU41631720583

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel, orangefarbene biomorphe, floraähnliche Keramikskulptur, 2015
Von Christopher Adams
Christopher Adams schafft Skulpturen, die mit biologischen Konzepten spielen, insbesondere mit der adaptiven Radiation, bei der ein Pionierorganismus in eine unerschlossene Umgebung ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Ohne Titel CA245, organische Wandskulptur aus Keramik mit glänzenden Erdtönen
Von Christopher Adams
Keramische Wandskulptur, organische Form A, moderne dekorative Kunst. Diese einzigartige, an der Wand befestigte Keramikskulptur zeichnet sich durch eine komplizierte Anordnung von h...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Grüne fantastische Skulpturen einer weiblichen Hand von Leslie Fry, ohne Titel (Cuffed 1)
2023 erhält sie den Vermont Governor's Award for Excellence in the Arts, Leslie Fry ist in dieser Ausstellung mit fantastischen Skulpturen von Frauenhänden vertreten, die den Titel ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz, Öl

Grünes Satelliten, ein farbenfrohe, dreidimensionale, runde, geometrische Wandskulptur
Von Christine Romanell
Dies ist ein perfektes Beispiel für die abstrakte Wandskulptur von Christine Romanell, die auf ihrem Interesse an der heiligen Geometrie basiert. Die geringe Größe macht es für den ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Birke, Sperrholz, Acryl

Unendlichkeit der Vielfalt Aqua Geometrische Wandskulptur Dreidimensionale kreisförmige Kunst
Von Christine Romanell
Infinite Diversity Aqua Geometric Wall Sculpture bietet ein kühnes dreidimensionales Design mit ineinandergreifenden kreisförmigen Formen, die die Bewegung der Meereswellen und des M...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Birke, Sperrholz, Acryl

Rock Wall - Lebendig bemalte skulpturale Wandinstallation aus organischen Formen
"Rock Wall" ist eine lebendige Wandinstallation des zeitgenössischen Künstlers Ray Beldner. Jede der 18 skulpturalen Formen, die abstrakten, bemalten Felsen ähneln, wird individuell ...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Schaumstoff, Mixed Media, Archivpapier, Polyurethan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lichen 3, Abstrakte Keramik-Skulptur, grüne Blume
Von Rachelle Krieger
Künstlerische Stellungnahme von Rachelle Krieger: Diese neuen keramischen Skulpturen spiegeln die biologische Vielfalt und die Vitalität wider, indem sie die natürlichen Elemente in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Draht

Abstrakte Keramikskulptur "Blüte der Blüte 2", grüne Blume
Von Rachelle Krieger
Künstlerische Stellungnahme von Rachelle Krieger: Diese neuen keramischen Skulpturen spiegeln die biologische Vielfalt und die Vitalität wider, indem sie die natürlichen Elemente in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Draht

Lichen 1, Abstrakte Keramikskulptur, grün und beige
Von Rachelle Krieger
Künstlerische Stellungnahme von Rachelle Krieger: Diese neuen keramischen Skulpturen spiegeln die biologische Vielfalt und die Vitalität wider, indem sie die natürlichen Elemente in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Draht

Abstrakte Keramikskulptur "Blüte der Blüte 1", lila und grüne Blume
Von Rachelle Krieger
Künstlerische Stellungnahme von Rachelle Krieger: Diese neuen keramischen Skulpturen spiegeln die biologische Vielfalt und die Vitalität wider, indem sie die natürlichen Elemente in...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Draht

Runde grüne Keramik-Skulptur, 2024 „Drops-Skulptur 4“, Skulptur
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Moos - grün, dekorativ, zeitgenössisch, abstrakt, Porzellan, Skulptur
Von Paula Murray
Dieses moderne Keramikgefäß hat eine moosgrüne Farbe. Inspiriert von den organischen Formen und Mustern der Natur, schafft Paula Murray einzigartig schöne Porzellankunstwerke. Ihre ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Porzellan