Objekte ähnlich wie Primordial Garden J6, grüne biomorphe Blumen-Keramikskulptur, 2015
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Christopher AdamsPrimordial Garden J6, grüne biomorphe Blumen-Keramikskulptur, 20152015
2015
Angaben zum Objekt
Christopher Adams schafft Skulpturen, die mit biologischen Konzepten spielen, insbesondere mit der adaptiven Radiation, bei der ein Pionierorganismus in eine unerschlossene Umgebung eindringt und sich dann schnell differenziert, ohne sich allzu sehr von seiner ursprünglichen Form zu entfernen. Seine Skulpturen suggerieren verschiedene Arten von Lebewesen, aber nicht unbedingt einen bestimmten Organismus. Viele Werke erinnern an Pflanzen mit Blattranken und ausgefransten Rändern. Adams schloss sein Studium am Harvard College mit magna cum laude ab, wo er Organismus- und Evolutionsbiologie studierte. Im Jahr 2004 promovierte er an der Columbia University of Physicians and Surgeons und hat eine dermatologische Praxis in Boston.
Der aus Medford, Massachusetts, stammende Christopher Adams entwickelte in seiner Jugend eine Leidenschaft für Keramik und die Natur. Seine ersten Erfahrungen mit der Keramik machte Adams während der High School; anschließend studierte er Biologie an der Harvard University, wo er 1994 mit magna cum laude seinen Bachelor-Abschluss in organismischer und evolutionärer Biologie machte. Nach Harvard verbrachte Adams ein Jahr in Madagaskar, wo er die Entwicklung eines Nationalparksystems beobachtete und Insekten sammelte. Danach kehrte er nach Harvard zurück und arbeitete als kuratorischer Assistent und Illustrator am Museum für vergleichende Zoologie und anschließend in einem Architekturbüro, das sich auf die Gestaltung von Zoos und Aquarien spezialisiert hatte. Seine Leidenschaft für Kunst, Biologie und Zoologie ist ungebrochen, doch er interessiert sich zunehmend für Pathologie und beschließt, Medizin zu studieren. Im Jahr 2004 schloss er sein Studium der Dermatologie an der Columbia University of Physicians and Surgeons mit einem Diplom ab. Adams balanciert derzeit seine berufliche Praxis als Dermatologe mit seinem produktiven künstlerischen Leben. Beides sind sehr visuelle und taktile Berufe, die sich in einzigartiger Weise gegenseitig ergänzen. Beeinflusst von seinem biologischen Hintergrund, veranschaulicht Adams das Konzept der adaptiven Radiation (wenn ein Organismus in eine unbevölkerte Umgebung eindringt und sich schnell differenziert) mit seiner surrealen Serie von tier- und pflanzenähnlichen Formen.
- Schöpfer*in:
- Entstehungsjahr:2015
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: CA1681stDibs: LU41631720583
Anbieterinformationen
4,7
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
78 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
Association of Women Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOhne Titel, CA243
Von Christopher Adams
Christopher Adams, geboren 1972 in Medford, Massachusetts, ist ein Keramiker, dessen Arbeit Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet. Während der High School begann er, sich mit ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Ohne Titel CA245, organische Wandskulptur aus Keramik mit glänzenden Erdtönen
Von Christopher Adams
Keramische Wandskulptur, organische Form A, moderne dekorative Kunst. Diese einzigartige, an der Wand befestigte Keramikskulptur zeichnet sich durch eine komplizierte Anordnung von h...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Ohne Titel, orangefarbene biomorphe, floraähnliche Keramikskulptur, 2015
Von Christopher Adams
Christopher Adams schafft Skulpturen, die mit biologischen Konzepten spielen, insbesondere mit der adaptiven Radiation, bei der ein Pionierorganismus in eine unerschlossene Umgebung ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
Mars hat ein kreisförmiges geometrisches skulpturales Wandrelief mit Rot-, Blau- und Grüntönen
Von Christine Romanell
Christine Romanells "Mars Sucks" (2025) ist eine skulpturale Wandarbeit mit den Maßen 14 x 18 x 3 Zoll, bestehend aus Acryl und Flashe auf sieben Schichten lasergeschnittenem Birkens...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Birke, Sperrholz, Acryl
Touched, 2023, Bronze, Auflage von 10 Exemplaren, Cuffed Series, Handskulpturen
Erklärung des Künstlers:
#1 Meine Hände greifen, berühren und formen.
Hände lassen los und nehmen auf; sie versuchen, Dinge zu halten und zusammenzuhalten. Einige meiner Bilder vo...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Konvergenz
Von Christine Romanell
Christine Romanells kühne geometrische Wandskulptur strotzt vor lebendigen Farben und dynamischer Bewegung und zeigt ihre charakteristische Verwendung der heiligen Geometrie. Diese d...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Birke, Sperrholz, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tupuna Serie #2, Vorfahren aus Leder, Maori-Keramikbildhauer Wi Taepa, Lederbänder
Von Wi Taepa
Tupuna Serie #2, Vorfahren aus Leder, Maori-Keramikbildhauer Wi Taepa, Lederbänder
einzigartige Keramikskulptur, die einen typischen Umhang der Maori darstellt
Wi Te Tau Pirika Taepa...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Leder
Monumentales Deckelgefäß Nr. 1
Von Mariko Brown Harkin
Materialien : Terrakotta, Weißgoldglanz
Datum : 2016
Abmessungen: 16 x 8,5 x 8,5 Zoll
Beschreibung: gedrehte und geänderte Terrakotta, Kegel 04 Oxidation, Glasuren und Lüster
COA ber...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Lüster, Terrakotta, Glasur
Particle I (Eines)
Von Brady McLearen
Particle I (Eines)
MATERIALIEN: Keramik, Glasur
Jahr: 2016
Die formalen Sprachen und Frequenzen, die wir in der natürlichen Existenz des Universums finden, informieren und inspirier...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Glasur
Preis auf Anfrage
Virgil Abloh, Life Itself - Contemporary Art, Artist Plate
Life Itself von Virgil Abloh - Künstlerplatte
Feines Knochenporzellan
Auflage von 250 Stück
Verso gedruckte Signatur und Editionsangaben
kommt mit der originalen Präsentationsbox.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
Schale aus Steingut mit Resistdekor.
Von Jason Wason
Wirklich schöne Schale von diesem viel gesammelten und ausgestellten britischen Töpfer
Guter Zustand
17cm hoch Durchmesser 38cm
1980s
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Ton
Cog (Naples) von Patricia Volk – Abstrakte Keramikskulptur, gemalter Ton, Pastell
Von Patricia Volk
Cog (Neapel) ist eine aus gebranntem Ton gefertigte und bemalte Skulptur von Patricia VOLK mit den Maßen 34 × 50 × 50 cm (13,4 × 19,7 × 19,7 in).
Es ist ein signiertes Einzelstück u...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Ton