Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Claes Oldenburg
Geometrisches Mouse Scale E „Schreibtischplatte“

2013

Angaben zum Objekt

TECHNISCHE INFORMATIONEN: Claes Oldenburg Geometrisches Mouse Scale E „Schreibtischplatte“ 2013 Skulptur aus lackiertem Aluminium auf Sockel aus lackiertem Aluminium 6 1/2 x 8 1/4 x 6 1/2 in. Auflage von 50 Stück Signiert und nummeriert in Tinte auf dem Sockel Begleitet mit COA von Gregg Shienbaum FINE ART Zustand: Dieses Werk ist in tadellosem Zustand. Dieses Werk wird in seiner Originalverpackung geliefert, die speziell für diese Skulptur angefertigt wurde. ÜBER DIESE ARBEIT: Die Inspirationsquelle für diese Geometrische Maus ist eine alte Filmkamera. Die Form der Maus wird mit der einer alten Filmkamera kombiniert, deren quadratisches Gehäuse und zwei kreisförmige Filmspulen das Gesicht und die Ohren der Maus nachahmen, während der Griff die Nase der Maus darstellt. Wie auch in anderen Werken Oldenburgs vermischt dieses Bild hohe und niedrige Kunst, ist aber persönlicher. Der Künstler hat sogar angedeutet, dass die Geometrische Maus sein Alter Ego ist, und erklärt, dass er das Thema der Maus zuerst von einer der kultigsten und beliebtesten Figuren aller Zeiten übernommen hat: Mickey Mouse. Die Maus ist ein sehr häufig wiederkehrendes Motiv in Oldenburgs Werk. Es gilt als sein künstlerisches Symbol schlechthin, da es den typischen Humor und die Verwendung veralteter Gegenstände und ikonischer Figuren als Hauptquelle hat. Das Konzept bzw. der Name der Maus "Desktop" spielt ebenfalls auf das Konzept der schnellen technologischen Entwicklung in der heutigen Welt an, ist aber auch eine Anspielung auf die Vergangenheit, wie schnell sich die Welt tatsächlich bewegt. Die Desktop-Maus kann von der heutigen Generation auch als eine Anspielung auf eine Computermaus auf dem grünen Mauspad im alten Stil gesehen werden. Eine Maus auf einem mouse pad. ÜBER DEN KÜNSTLER: Claes Oldenburg ist ein schwedisch-amerikanischer Bildhauer, der vor allem für seine öffentlichen Kunstinstallationen bekannt ist, die in der Regel sehr große Repliken von Alltagsgegenständen zeigen. Ein weiteres Thema in seinem Werk sind weiche, skulpturale Versionen von Alltagsgegenständen.  Viele von Oldenburgs großformatigen Skulpturen aus alltäglichen Gegenständen wurden von der Öffentlichkeit belächelt, bevor sie als skurrile, aufschlussreiche und unterhaltsame Ergänzungen der Kunst im öffentlichen Raum angenommen wurden. In den 1960er Jahren wurde er mit der Pop-Art-Bewegung in Verbindung gebracht. Diese freche, oft humorvolle Herangehensweise an die Kunst stand im krassen Gegensatz zu der vorherrschenden Auffassung, dass es in der Kunst von Natur aus um "tiefgründige" Ausdrucksformen oder Ideen geht. Doch Oldenburgs temperamentvolle Kunst fand erst eine Nische und dann eine große Popularität, die bis heute anhält. Oldenburg wurde 1969 mit einer Einzelausstellung im Museum of Modern Art, New York, und 1995 mit einer von der National Gallery of Art, Washington, D.C., und dem Solomon R. Guggenheim Museum, New York, organisierten Retrospektive geehrt. Im Jahr 2002 zeigte das Whitney Museum of American Art in New York eine Retrospektive der Zeichnungen von Oldenburg und Van Bruggen; im selben Jahr stellte das Metropolitan Museum of Art in New York eine Auswahl ihrer Skulpturen auf dem Dach des Museums aus.
  • Schöpfer*in:
    Claes Oldenburg (1929, Amerikanisch, Schwedisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Edition of 50Preis: 20.250 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dieses Werk ist in tadellosem Zustand.
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU53831654423

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur in Form eines Fahrrad Sattels
Von Claes Oldenburg
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Claes Oldenburg Skulptur in Form eines Fahrradsattels 1976 Glasierte braune Keramik mit Mahagonifuß und Sand 14 x 8 1/2 x T: 8 1/2 Zoll. Auflage von 36 Sig...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

spray-Spray
Von Harry Bertoia
TECHNISCHE INFORMATIONEN Harry Bertoia Spray 1979 (Jahr der Fertigstellung) Stahldraht, Bronze 37 h x 13 dia in. Verkauft mit einem Echtheitszertifikat der Harry Bertoia Foundation...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Metallische Schwingungen
Von Jesús Rafael Soto
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Jesus Rafael Soto (5. Juni 1923 - 14. Januar 2005, Venezolaner) Metallische Schwingungen 1969 lackiertes Metall mit Metallstab und Nylonschnur 10 3/4 x 11 ...
Kategorie

1960er, Kinetisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Wildblumenstrauß
Von Tom Wesselmann
TECHNISCHE INFORMATIONEN Tom Wesselmann Wildblumen 1987 Emaille auf lasergeschnittenem Stahl 38 x 24 3/4 in. Auflage von 30 Stück Signiert und nummeriert auf dem Boden und auf der R...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Emaille, Stahl

Rosemary schweben auf einem Elbow
Von Tom Wesselmann
TECHNISCHE INFORMATIONEN Tom Wesselmann Rosemary auf einem Ellbogen liegend 1989 Lasergeschnittener Stahl mit Alkydöl 9 x 14 Zoll. Auflage von 45 Verso signiert, betitelt, datiert u...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Stahl

Set aus weichen Trommeln, Miniatur
Von Claes Oldenburg
Technische Informationen: Claes Oldenburg Set aus weichen Trommeln, Miniatur 1969 Das komplette Set aus 9 genähten Siebdruckelementen auf Leinwand, einige mit Waschline, Holz, Kunst...
Kategorie

1960er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

ACHT (SKULPTUR)
Von Robert Indiana
Skulptur aus Emaille und Stahl. Maße: 18 x 18 x 10 Zoll (mit Sockel). Gestempelt 'R. Indiana' mit Auflage, Datum und Gießerei. Ausgabe 2/8. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

LOVE (Rosa) Skulptur, offizielles Replica mit Stempel des Indianapolis Museum of Art
Von Robert Indiana
Robert Indiana LOVE (Rosa), vom Künstler autorisiert, mit eingeschnittenem Indianapolis Museum of Art & Morgan Foundation Stempel und Artist Copyright, 2011 Gebürstetes Aluminium (ro...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Rosen aus Acryl "Glas"
Von Michael Kalish
Es handelt sich um einen unglaublich dimensionalen Satz von vier Wandskulpturen, die aus mehreren Schichten lasergeschnittenes, farbigem Acryl gefertigt wurden, um jeweils eine „Rose...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

„Big Sausage Pizza“ UAP Polich Tallix Gießerei Chromstahl-Skulptur von XVALA
Von XVALA
Hergestellt aus einer echten Pizza, eingebettet in die Originalverpackung aus hochchromhaltigem Edelstahl, misst das Stück 16" x 16" x 21", wiegt ungefähr 80 Pfund und ist ein Artist...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Stilllebenskulpturen

Materialien

Edelstahl

PopheART (Ausgabe Nr. 8 von 35)
Von Michael Kalish
„“popheART““ geschichtetes lasergeschnittenes Aluminium und Emaille auf Aluminiumplatte 35 x 40 x 5,5 Zoll. Signierte und nummerierte limitierte Auflage von 35 Exemplaren. Auf Beste...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall, Emaille

Acryl „Glas“ Rose - Rosa auf Limonengrün
Von Michael Kalish
Eine unglaublich dimensionale Wandskulptur, die aus mehreren Schichten lasergeschnittenen farbigen Acryls besteht, um die "Rose" zu schaffen, und dann auf eine Aluminiumplatte montie...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen