Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Colleen Wolstenholme
Mehrfach verbundenes Dreieck I

2015

5.734,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ihrem Interesse an der Art und Weise entwickelt haben, wie das Bewusstsein aus physischen Formationen im Gehirn entsteht. Während Philosophen und Wissenschaftler unablässig über die Natur des Bewusstseins nachgedacht haben, haben einige in Frage gestellt, ob unsere privatesten und qualitativsten Erfahrungen der Welt jemals durch neuronale Schwingungen in der Großhirnrinde erklärt werden könnten. Getragen von ihrem Interesse an dem rätselhaften Problem des Bewusstseins, ist Wolstenholmes jüngstes Werk ein Versuch, komplexe Konfigurationen zu erfassen, die sich dem vollständigen Verständnis entziehen. Als Mitglied der objektorientierten Philosophiebewegung definiert Timothy Morton Hyperobjekte als "Dinge, die in Bezug auf den Menschen zeitlich und räumlich massiv verteilt sind", als Systeme und nicht wahrnehmbare Kräfte, die eine reale und starke Wirkung auf unsere Welt haben. Wir bemerken vielleicht Manifestationen ihrer Konstellationen, aber Hyperobjekte stellen letztlich die Annahme in Frage, dass der Mensch außerhalb aller Systeme und Objekte in der Welt stehen, sie transzendieren oder beherrschen kann. Wolstenholzes Zeichnungen von Windmustern sind komplexe Assemblagen, die auf größere Systeme und Verstrickungen hindeuten, die auf die Unzulänglichkeit menschlicher Versuche des Wissens und Verstehens verweisen. Wolstenholzes Linien, die über Hügel und Steilhänge wehen oder die Strömungen und Geschwindigkeiten von Windböen nachzeichnen, sind von den Codes und Beziehungen einer gefundenen Earth-Windkarte abgeleitet, die Daten über die globalen Windverhältnisse in Echtzeit ausgibt. Die Koordinaten und Muster von Brisen, heftigen Strömungen oder Schneestürmen, die auf der vorgefundenen Karte eingezeichnet sind, fungieren als Algorithmen, die Wolstenholme in riesige Zeichnungen umsetzt. Die farbigen Linien signalisieren Temperaturverschiebungen, die sich mit der Vorhersagbarkeit starker Winde, die auf eine Küste einwirken, ändern und wiederkehren. Die stetige Richtung und Geschwindigkeit der Winde wellen sich auf Wolstenholzes Karten wie die Kammlinien von Dünen in der Wüste. Die Titel ihrer Windkarten-Zeichnungen beschreiben zwar präzise geografische Koordinaten, zeigen aber auch die Schwingungen größerer Systeme und Verflechtungen auf. Kurven und trichterförmige Wirbel, die den Ort heftig rotierender Winde anzeigen können, sind ebenfalls auf die Bewegungen ausgedehnter Muster abgestimmt. Wolstenholme erforscht auch die Beziehung zwischen Teilen und Ganzem in geschweißten geometrischen Stahlskulpturen, die in verschiedenen Formationen konfiguriert und umgestaltet werden können. Dreiecke oder Sechsecke aus Stahl gliedern Gittermuster; wie die Verbindungsfäden eines verschlungenen Netzes sind die aneinander grenzenden Formen zu miteinander verbundenen Netzen angeordnet. Wolstenholme kreiert und rekonstruiert ihre Stahlskulpturen aus dem Stegreif, so wie ein Jazzmusiker mit Melodien, Rhythmen und Harmonien improvisieren kann. Anstatt zu improvisieren oder von einem musikalischen Notationssystem abzuweichen, stellt Wolstenholme Regeln auf, wie zum Beispiel die Wahl einer Form oder von Materialien, die es ihren Skulpturen ermöglichen, sich selbst auszuführen. Diese Assemblagen bilden keine geschlossenen Systeme, sondern werden ständig überarbeitet und treten in unterschiedliche Beziehungen zueinander. Die Stahlwerke sind mit Pulverschichten überzogen, die im Dunkeln leuchten, so dass die Verbindungssysteme, die normalerweise unsichtbar bleiben, Licht ausstrahlen und ohne Lichtquelle wahrgenommen werden können. 1. Timothy Morton, Hyperobjects: Philosophy and Ecology after the End of the World, (Minneapolis, MN: The University of Minnesota Press, 2013), 1.
  • Schöpfer*in:
    Colleen Wolstenholme (1963, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 93,98 cm (37 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4762037871

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mehrfach verbundenes Dreifach-Dreiecks II
Von Colleen Wolstenholme
Von Sophie Lynch In Hyperobjects präsentiert die in Nova Scotia lebende Künstlerin Colleen Wolstenholme Werke, die sich aus ihren früheren Zeichnungen von Gehirnzellenmustern und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Entfaltung
Von Brigitte Radecki
Seit Beginn meiner Praxis habe ich eine feministische Perspektive und eine Infragestellung des Modernismus. Konzeptionelle Fragen und künstlerische Erkundungen haben die verschiedene...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung

aussetzen.
Von Brigitte Radecki
Seit Beginn meiner Praxis habe ich eine feministische Perspektive und eine Infragestellung des Modernismus. Konzeptionelle Fragen und künstlerische Erkundungen haben die verschiedene...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Entscheiden Sie
Von Brigitte Radecki
Seit Beginn meiner Praxis habe ich eine feministische Perspektive und eine Infragestellung des Modernismus. Konzeptionelle Fragen und künstlerische Erkundungen haben die verschiedene...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

À géométrie variables
Von Karine Payette
Karine Payette arbeitet vor allem mit dem Medium der Installation, aber auch mit Fotografie und Video. Sie schafft fiktive Umgebungen, die als Standbilder fungieren, in denen die Erz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Pixagraph 1
Von Colleen Wolstenholme
Das Interesse von Colleen Wolstenholme am Gehirn hat sich aus ihrer langjährigen Praxis ergeben, akribische Abdrücke von Medikamenten wie Xanax, Prozac und Adderal anzufertigen, wobe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vanguard: zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Henri Henri: zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Zeitgenössische französische Skulptur von Eric Beauplace - Fragmentation
Von Eric Beauplace
Acrylglas (Spiegel, irisierend), Metallrohr & Acrylfarbe auf Platte
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Täfelung

Carmelina: zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Draht

Prozor: zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

TGL : Zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur
Greg Chann schafft zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulpturen. Seine Konstruktionen sind komplexe, miteinander verwobene Systeme aus physischen Elementen, die in Größe...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl