Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

David Barr
Modernistische Detroit-Tischskulptur aus Holz mit Collage-Kasten, Americordo-Kupfer-Assemblage, Detroit

2002

1.910,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kiste aus Kupfer und Holz. "Americordo #7" besteht aus Kupferkacheln, die in die untere Hälfte des Kastens eingelegt sind, und einem patinierten, geätzten Kupfer- oder Bronzekreis, der auf der Oberseite ruht. Die Box, wenn sie geschlossen ist, misst 17" Sq. x 3.5" H. David Barr (1939-2015) ist ein amerikanischer Bildhauer und Maler aus Detroit, MI. Bekannt für seine konstruktivistischen Skulpturen, Architekturen und surrealistischen, assemblageartigen Skulpturen und Collagen. Der 1939 geborene Barr ist ein international bekannter Künstler und hat zahlreiche Installationen in der Natur geschaffen. Die Fertigstellung des Tresors dauerte über ein Jahr. Seine Skulpturen repräsentieren Mathematik, Geografie und die strukturierte Natur und sind auch als "Geostrukturen" bekannt. Dieser ist kinetisch und kann bewegt werden. Barr ist Absolvent der Wayne State University und Träger des WSU Distinguished Alumni Award. Beeinflusst durch den Bildhauer Charles Biederman. 1995 gründete er den Michigan Legacy Art Park und hat Werke im Chrysler World Headquarter, im Flint's Bishop Airport, im Detroit Zoo, im State of Michigan Historical Museum und auf dem Meadowbrook Festival Grounds ausgestellt. Barr erwarb einen Master of Fine Arts an der Wayne State University und war 37 Jahre lang außerordentlicher Professor für Bildhauerei am Macomb Community College in Warren. Er arbeitete an der vielleicht größten Skulptur der Welt, dem Four Corners Project, mit Installationen in Grönland, Afrika, Irian Jaya (Neuguinea) und auf der Osterinsel. Seine Skulpturen sind im ganzen Bundesstaat Michigan zu finden, aber am bekanntesten ist vielleicht Transcending, eine Mischung aus Bronze, Stahl und Granit, die den Beitrag der Arbeiter und Handwerker von Detroit würdigt. David Barr ist der Gründer des Michigan Legacy Art Park. Davids Karriere als Künstler, Dozent, Autor und globaler Denker hat Grenzen auf der ganzen Welt überschritten und Menschen und Ideen zusammengebracht. Im Laufe seiner fünfzigjährigen Tätigkeit als Bildhauer schuf David ein Werk, das Hunderte von strukturistischen Wandreliefs, Skulpturen für den öffentlichen Raum (wie das gemeinsam mit Sergio De Giusti geschaffene Transcending auf der Hart Plaza in Detroit), Werke für Privatsammlungen, umfangreiche globale Projekte (wie das Four Corners Project) und den Michigan Legacy Art Park umfasst. Davids Studio befand sich fünfzehn Jahre lang in Detroit, bis er merkte, dass er die Natur als Inspirationsquelle brauchte. 1977 kaufte er 4 Hektar Land im ländlichen Oakland County (heute Novi) und baute 1979 sein Haus, ein zeitgenössisches Gebäude, das zum Herzstück seines eigenen Kunstparks wurde. Sein Werk ist in der Sammlung von Außenskulpturen im Dennos Museum Center zusammen mit Clement Meadmore, Hanna Stiebel, Lee Lee-Nam, Li Hongbo, Liu Bolin, Robert Purvis, Soo Sunny Park und Sorel Etrog vertreten. Davids Karriere als Künstler, Dozent, Autor und globaler Denker hat Grenzen auf der ganzen Welt überschritten und Menschen und Ideen zusammengebracht. Die Liebe seines Lebens, Beth, war Davids Lebensgefährtin, Inspiration und künstlerische Mitarbeiterin während seiner gesamten Karriere. Als professionelle Tänzerin und Tanzlehrerin hat Beth das Leben vieler Menschen durch ihre Kunst berührt.
  • Schöpfer*in:
    David Barr (1939 - 2015)
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    gut. geringe abnutzung. siehe fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213816962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische Mid Century Mod Große Brutalist Geschweißte Kupfer-Emaille-Skulptur Wood Base
Geschweißtes, hartgelötetes Kupfer (dem Gewicht nach könnte es sich um Eisen oder Bronze handeln) mit bunten, eingelassenen Emailleschildern auf einem bemalten Holzsockel. Ein Studi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Kupfer, Emaille

Abstrakte Bronze-Bücherskulptur aus dem Space Age, LA, Kalifornien, Moderne
Von Charna Rickey
Charna Rickey 1923 - 2000 Mexikanisch-amerikanische jüdische Künstlerin. Signierte Bronze Haus der Bücher, Architektur Bronze-Skulptur, signiert Charna Rickey und auf der Vorderseite...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

1970s Große Wandrelief-Skulptur aus Holz mit Kupfer-Intarsienskulptur, tropische Blumenmotiv
Von Helen Weber
Helen Weber Großes skulpturales Relief aus Holz und Metall mit einem tropischen hawaiianischen oder polynesischen Motiv mit tropischen Blumen. "Kunst gehört überall hin, von Kreuzfa...
Kategorie

1970er, Amerikanische Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Kupfer

Assemblage Collage-Gemälde/Skulptur mit Stiften und Schachtel des Bürgerrechtskünstlers
Von William R. Christopher
Unter dem Titel "In G-d We Trust" signiert, datiert und betitelt verso. Es gibt auch ein Label der Galerie. Mixed Media Wandbehang im Pop Art Stil. Der Hintergrund besteht aus Pfenni...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Israelische Mod Arts & Crafts Kupferskulptur Buchstützen Bezalel Schatz Yaad Studio
Von Bezalel Schatz
Bezalel Schatz, (1912-1978), Yaad Studio Workshop Moderne Mitte des Jahrhunderts Der stehende Teil ist 6 x 5 Zoll groß. Die Kupferplatten sind jeweils 10 x 5 Zoll groß. Dies ist für...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Abstrakte geometrische gefaltete Origami-Skulptur aus Metall und Cortenstahl Gerald DiGiusto, Metall
Von Gerald DiGgiusto
Gerald DiGiusto (1929 - 1987) Signierte und datierte abstrakte geometrische COR-ten-Stahlskulptur, (ein allwettertauglicher Stahl für den Außeneinsatz) "Gefaltete" gewinkelte geomet...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Esa Fedrigolli Skulpturale Bronze 1980er Jahre Italienische Box
Von Esa Fedrigolli
Eine skulpturale, dekorative italienische Bronzedose mit Deckel, entworfen von Esa Fedrigolli für Esart. Unterzeichnet
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Dekoboxen

Materialien

Bronze

Wooden sculpture "Classical Still Life" by Gerardo Rueda - 1986 - Multiple 9/25
Von Gerardo Rueda
Wooden sculpture "Classical Still Life" by Gerardo Rueda - 1986 - Multiple 9/25 Signed
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Minimalistische moderne Struktur, rostfarbener Stahl auf Holzblocksockel
Von Jim Rose
Jim Rose, der vor allem für seine Stahlmöbel bekannt war, war ein eifriger Sammler und durchsuchte Schrottplätze nach einzigartigen und interessanten Gegenständen. Hier werden gefund...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Abstrakte Skulptur „Das Auge“ aus Kupfer und Holz
Künstler: Unbekannt Medium: Handgehämmertes und geschweißtes Kupfer und Holzkonstruktion Größe: 89 in. x 19 in. x 2 in. (226,06 cm x 48,26 cm x 5,08 cm)
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Abstrakte brutalistische Bronzeskulptur mit Tischplatte von Glen Michaels, 1970er Jahre
Von Glen Michaels
Organische, moderne Bronzeskulptur des Absolventen der Cranbrook Academy of Art und hoch angesehenen Künstlers Glen Michaels aus Michigan, ca. 1970er Jahre Stark strukturierte und k...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Bronze

Abstrakte mehrfarbige Holz-Tischskulptur, 1980er-Jahre
Abstrakte postmoderne Tischskulptur eines unbekannten Künstlers, ca. 1980er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz