Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

David Barr
""Structure Relief 254"" Abstraktes Landschaftsrelief, Erdtöne

ca. 1985

Angaben zum Objekt

"Structure Relief 254" ist ein abstraktes, in Erdtönen gemaltes Strukturrelief. Sein ganzes Leben lang interessierte sich Barr für Technik, Struktur, Mathematik und Natur. Obwohl es sich um die Nummer 254 seiner Serie handelt, ist es eines seiner erfolgreichsten Werke, da es alle Elemente enthält, an denen er am meisten interessiert war. Der 1939 in Detroit geborene strukturalistische Künstler David Barr interessierte sich erst auf dem College für die Kunst. Als Kind, das in einem Vorort von Grosse Pointe, Michigan, aufwuchs, schien es, als würde er einen eher konventionellen Weg einschlagen - Barrs Vater war Ingenieur bei Chrysler und seine Mutter arbeitete als Sekretärin in der öffentlichen Bibliothek. In die Fußstapfen seines Vaters tretend, schrieb sich Barr an der Wayne State University ein, um Ingenieurwissenschaften zu studieren, fühlte sich aber unter den anderen Studenten als Außenseiter. Als ein Freund ihm die Hochschule für Bildende Künste vorstellte, beschloss Barr, seinen Weg zu ändern und sich auf Bildhauerei und Industriedesign zu konzentrieren. An der Wayne State University verarbeitete Barr Materialien und Konzepte aus dem Ingenieurwesen zu maßstabsgetreuen Skulpturen und Reliefs. Durch die Kombination von Mathematik, Natur und strukturalistischen Prinzipien begann Barr, das visuelle Vokabular zu definieren, das er im Laufe seiner Karriere immer wieder verwenden sollte. Er schloss 1965 mit einem Master of Fine Arts ab und nahm noch im selben Jahr eine Stelle als außerordentlicher Professor am Macomb Community College in Warren, Michigan, an, die er siebenunddreißig Jahre lang innehatte. 1979 begann Barr, der sich für die verbindende Kraft der Kunst interessierte, Ideen für eine konzeptionelle, weltumspannende Skulptur zu formulieren. Das 1981 abgeschlossene Four-Corner-Projekt bestand aus einem unsichtbaren Tetraeder unter der Erdkruste mit vier vorspringenden Ecken auf der Osterinsel, in Südafrika, Neuguinea und Grönland. An jeder Ecke ließ er eine Marmorsäule anbringen, um die sich kreuzenden Ebenen zu markieren. Barr wurde 1988 mit dem "Governor's Michigan Artist Award" ausgezeichnet, und in seiner Dankesrede kündigte er seine Pläne für einen öffentlichen Skulpturenpark an. 1995 verwirklichte Barr seinen Traum, einen Zufluchtsort im Freien für Künstler, Dichter und Naturforscher gleichermaßen zu schaffen, als er den dreißig Hektar großen Michigan Legacy Art Park am Crystal Mountain südwestlich von Traverse City in Thompsonville, Michigan, gründete. Im Rahmen seines Engagements für die Gemeinschaft verkaufte er 2012 sein Haus Villa Barr und das umliegende Grundstück an die Stadt Novi, Michigan, um es als Skulpturengarten, Künstlerresidenz und kulturelles Bildungszentrum zu nutzen. Im Laufe seiner Karriere realisierte Barr zahlreiche Skulpturen an Orten auf der ganzen Welt, darunter die ikonische Hommage an die Autoindustrie, Transcending am Hart Plaza in Detroit, ein Marmordenkmal für den Astronomen Galileo am Rathaus in Pisa, Italien, und zwei von Zahnrädern inspirierte Skulpturen, Revolution I und II, am europäischen Hauptsitz von Chrysler in Brüssel und am weltweiten Hauptsitz von Chrysler in Auburn Hills, Michigan. Seine Werke befinden sich in verschiedenen Sammlungen und Institutionen in den Vereinigten Staaten, darunter die AT&T Corporate Collection, Chicago, die Atlantic-Richfield Company, Los Angeles, das Detroit Institute of Arts, das Portland Art Museum und die University of Michigan, Ann Arbor. David Barr starb am 28. August 2015 und hinterließ ein Vermächtnis, das sich der öffentlichen Kunst verschrieben hat, sowie ein umfangreiches Werk. David Barr war ein Künstler, der wusste, dass das iPhone den Goldenen Schnitt als Form des Bildschirms verwendet. Er wusste, dass der Goldene Schnitt (1:1,62...) ein integraler Bestandteil der Fibonacci-Reihe (0, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21...) ist, die einen Großteil des Lebens auf der Erde bestimmt. Er wusste, dass die Kunstgeschichte zeigte, dass dieser mathematische Schatz der Schlüssel zu einem Großteil der großen Kunst war, und er strebte eine Synthese von Kunst, Mathematik und Leben an. Davids Energie erforschte ständig die vielfältigen Beziehungen zwischen Kunst, Mathematik und Leben. Seine Reliefs, seine Stahl- und Steinarbeiten, sein Hausbau und seine Schriften verbinden Ideen, Zahlen und sogar Farben auf logische und durchdachte Weise. Er war bestrebt, die Welt und das Leben derer, die ihn kannten, zu bereichern. Er war in vielerlei Hinsicht ein Wegbereiter, der in seinen Werken enthusiastisch nach einer großen Synthese strebte. Wir haben noch viele seiner Werke bei uns und werden sie auch in Zukunft zu schätzen wissen.
  • Schöpfer*in:
    David Barr (1940 - 2015)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1985
  • Maße:
    Höhe: 129,54 cm (51 in)Breite: 104,14 cm (41 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128616761262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Julius Schmidt Skulptur Gusseisen Bronze Geometrisch
VERKAUF NUR EINE WOCHE Schmidt arbeitete hauptsächlich in Gusseisen und Bronze. Dieses Werk spiegelt die Einflüsse alter Kulturen, natürlicher Formen und der Maschinerie des moderne...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Eisen

Abstrakte Skulptur „Geometrie“ aus Eisenguss von Julius Schmidt, signiert
Von Julius Schmidt
Schmidt arbeitete hauptsächlich in Gusseisen und Bronze. Dieses Werk spiegelt die Einflüsse alter Kulturen, natürlicher Formen und der Maschinerie des modernen Zeitalters wider. Durc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Afrikanisches Frauenporträt ""Queen", amerikanischer Ureinwohner, braune Brauner und Lavendel, Skulptur
Von Henry Heading
"Queen" ist ein atemberaubendes, ikonisches Porträt einer jungen Frau, die in der vollen Blüte ihrer Schönheit und ihrer Machtentwicklung steht. Sie ist eingebettet in eine skulptura...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Blattgold

UNTITLED, Abstrakt/Figurative, schwarz geschweißter Stahl, Cass Corridor-Künstler, Detroit
VERKAUF NUR EINE WOCHE Die abstrakte Skulptur "Ohne Titel" von Robert Sestok hat in ihrer säulenartigen Form eine sehr bewusste Ausstrahlung von Stärke. Bei näherer Betrachtung wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur von Joseph Wesner „Sculpture from the Pherein Series“, signiert
Die "Skulptur aus der Pherein-Serie" ist ein monumentales Werk, dessen Name auf das griechische Wort "pherein" zurückgeht, das sowohl "tragen" als auch "bringen" bedeutet. Es besteht...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Lux-XI“, Pariser lumino dynamische, hoch verspiegelte Edelstahl-Skulptur
Von Nicolas Schöffer
"Lux-XI" ist eine abstrakte und kinetische Skulptur aus verspiegeltem Edelstahl des französisch-ungarischen Künstlers Nicolas Schöffer. Dies ist die Nummer 11 einer Reihe von Skulptu...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wandkunst-Skulptur aus Koralle
Von Arozarena De La Fuente
"Der ideale Staat ist nicht einer, in dem jeder Zugang zum gleichen Reichtum hat, sondern im Verhältnis zu seinem Beitrag zum allgemeinen Reichtum". Dieses Stück wurde im Herzen von Mexiko-Stadt handgefertigt. Inspiriert von Korallenriffen auf der ganzen Welt, beschlossen die beiden Künstler, sie anzufertigen und auszustellen, um an den raschen Klimawandel auf der ganzen Welt und an die Schönheiten der Natur zu erinnern, die wir möglicherweise verpassen. Das Einzigartige an diesem Werk ist, dass Sie die Hintergrundfarbe mit einem beliebigen Ton malen können und das Werk einen perfekten Kontrast bildet. Elegante Kombinationen mit Möbeln und Dekorationen sind mit diesem einzigartigen Kunstwerk leicht zu realisieren. Zeitgenössische mexikanische Kunst Wandkunst Skulptur...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Korallen Ozean, schöne abstrakte und Natur wie Wand Kunst Skulptur
Von Arozarena De La Fuente
"Der ideale Staat ist nicht einer, in dem jeder Zugang zum gleichen Reichtum hat, sondern im Verhältnis zu seinem Beitrag zum allgemeinen Reichtum". Dieses Stück wurde im Herzen von Mexiko-Stadt handgefertigt. Inspiriert von Korallenriffen auf der ganzen Welt, beschlossen die beiden Künstler, sie herzustellen und auszustellen, um an den raschen Klimawandel auf der ganzen Welt und die Schönheiten der Natur zu erinnern, die wir möglicherweise verpassen. Er ist perfekt für jedes Wetter, denn er verträgt Feuchtigkeit. Das Einzigartige an dieser Arbeit ist, dass Sie die Hintergrundfarbe mit jeder beliebigen Farbe malen können und sie werden perfekt kontrastieren. Elegante Kombinationen mit Möbeln und Dekorationen sind leicht zu realisieren. (Der Preis beinhaltet zwei Stück) Mexikanische Contemporary Art Wallart...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sandstein

Abstrakte abstrakte postmoderne römische Ruinen-Wandskulptur in Mischtechnik, „klassische Serie“
Wunderschöne postmoderne Wandskulptur, die Teil der Einzelausstellung "Classics Series" des Künstlers Jack Reilly (Amerikaner, geb. 1950) ist, die im Oktober 1989 in der Boritzer-Gra...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Leinwand, Acrylpolymer, Acryl

„“Das größere Bild“, abstrakte Skulptur, gefundener Rahmen, Holz, Farbe, Geometrie
""The Bigger Picture"" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf Kiefernholz und aufgearbeitetem Bilderrahmen besteht. Das größere Bild ist 61 cm (24") ho...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Acryl, Holz, Fundstücke

""Clue #2"", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummirohre, Fundstücke
„Clue #2“ ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer wiederverwerteten Fahrradrohre besteht, die auf gedrehten und schlichten, wiederverwerteten Lein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Gummi, Holz, Acryl

""Clue #4", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummirohre, Fundstücke
„Clue #4“ ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf wiederverwerteter Fahrradrohre besteht, die auf gedrehten und schlichten, wiederverwerteten Leinwandtr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Gummi, Holz, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen