Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Dia AzzawiAbstraktes Formular Nr.1
26.207,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Der 1939 in Bagdad geborene Dia Azzawi begann seine künstlerische Laufbahn 1964, nachdem er das Institut der Schönen Künste in Bagdad absolviert und 1962 einen Abschluss in Archäologie an der Universität Bagdad erworben hatte.
1969 gründete Azzawi (zusammen mit Rafa Nasiri, Mohammad Muhriddin, Ismail Fattah, Hachem al-Samarchi und Saleh al-Jumaie) die Gruppe "New Vision" (al-Ru'yya al-Jadidah), die Künstlerkollegen ideologisch und kulturell, nicht aber stilistisch vereinte. Durch sein Engagement in der Gruppe New Vision fand Azzawi Inspiration in zeitgenössischen Themen und Fragen, insbesondere in der Notlage der Palästinenser. Er war auch kurzzeitig Mitglied der Gruppe One Dimension von Shakir Hassan Al Said (Jama't al-Bu'd al-Wahid).
Von 1968 bis 1976 war Azzawi Direktor der irakischen Altertumsbehörde in Bagdad. Seit 1976 lebt er in London, wo er von 1977 bis 1980 als Kunstberater für das irakische Kulturzentrum der Stadt tätig war. Azzawis Umzug nach London führte dazu, dass er die Buchkunst (dafatir) wiederentdeckte, eine Kunstform, zu deren Erforschung er andere Künstler aus dem Irak und der Region ermutigt hat.
Seine Werke werden in internationalen privaten und öffentlichen Sammlungen ausgestellt, darunter die Museen für moderne Kunst in Bagdad, Damaskus und Tunis; die Jordanische Nationalgalerie der Schönen Künste, Amman; Mathaf: Arabisches Museum für moderne Kunst, Doha; Barjeel Art Foundation, Sharjah; Kinda Foundation, Saudi-Arabien; Una Foundation, Casablanca; Arabischer Währungsfonds, Abu Dhabi; Entwicklungsfonds, Kuwait; Internationaler Flughafen Dschidda; Britisches Museum, Tate Modern und Victoria and Albert Museum, London; Institut du Monde Arabe, Bibliothèque Nationale de France und Colas Foundation, Paris; Harba Collection, Irak und Italien; Gulbenkian Collection, Barcelona; und Library of Congress und die Weltbank, Washington, DC.
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Beirut, Libanon
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDesign-Objekt, Polyesterharz
Der 1939 in Bagdad geborene Dia Azzawi begann seine künstlerische Laufbahn 1964, nachdem er am Institut der Schönen Künste in Bagdad seinen Abschluss gemacht und 1962 ein Studium der...
Kategorie
2010er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz
Olmetto
Von Franco Adami
Ausgabe: 1 von 6
Erstellt im Jahr 1998
24 x 15,5 x 15,5
Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1957 freundet sich Adami an der Ecole des Beaux-Arts mit den Bildhauern Collamarini und ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
17.000 €
Familie 4/6
Von Franco Adami
Auflage : 4 von 6
Erstellt im Jahr 1998
21,5 x 13,5 x 13,5
Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1957 freundet sich Adami an der Ecole des Beaux-Arts mit den Bildhauern Collamarini u...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
La Cocotte
Von Franco Adami
Auflage: 4 von 8
Erstellt im Jahr 2002
21 x 17,5 x 11
Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1957 freundet sich Adami an der Ecole des Beaux-Arts mit den Bildhauern Collamarini und R...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
12.300 €
Athanor 1/4
Auflage : 1 von 4
Gegossen im Jahr 2013
16 x 15 x 19 cm
Pollès' Fähigkeit, der Bronze Leben einzuhauchen, indem er ihr eine fleischliche Qualität verleiht, ermöglicht es ihm, den H...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Chrisolithe
Pollès' Fähigkeit, der Bronze Leben einzuhauchen, indem er ihr eine fleischliche Qualität verleiht, ermöglicht es ihm, den Hauch der Sinnlichkeit mit der glühenden Arbeit des Metalls...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Orientale
Abstrahierte Figur aus Bronze mit dunkelbrauner Patina auf Marmorsockel
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
26.207 €
Friedens Frieden
Von Heloise Crista
Heloise Crista (1926-2018)
Frieden
Messing und Kupfer
ca. 15 x 17 x 10 Zoll
Heloise Crista, anerkannte Bildhauerin und Lehrling bei Frank Lloyd Wright
FRANK LLOYD WRIGHT-STIFTUNG ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Messing, Kupfer
Preis auf Anfrage
Abstraktes Formular Nr. 2
Von Emerson Woelffer
EMERSON WOELFFER
Abstraktes Formular Nr. 2
1979
Terrakotta auf Holzsockel
3,5 x 5,5 x 8,5 Zoll
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Terrakotta
La Boisselune
Von Émile Gilioli
Émile Gilioli
La Boisselune
1954-59
Bronze
23,6 x 15,4 x 7,9 Zoll, 60 x 39 x 20 cm
Signiert, datiert und nummeriert auf der Rückseite:
"Gilioli, 59, 1/6"
Besetzung von La Plai...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
15.724 € Angebotspreis
66 % Rabatt
Pastellfarbenes
Von Jacques LE BESCOND 1
Jacques LE BESCOND (geboren 1945 in CAEN) war noch jung, als er mit der Bildhauerei begann. Er hatte eine besondere Vorliebe für Holz. Die Begegnung mit einem Kunsthandwerker war ent...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltsam
Eine Reihe von Werken .. ANCIENT ... ... FOREST ... ... AQUA ... alle diese Serien haben eine magische Verbindung miteinander. Sie haben den alten Geist vergangener Zivilisationen un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze