Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Dimitri Hadzi
Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors

1991

30.708,53 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dimitri Hadzi Uxmal, 1991 Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel 17 × 30 1/2 × 14 Zoll Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide des Magiers" bekannt ist. Provenienz: Vom ursprünglichen Besitzer in der renommierten Gremillion Gallery in Houston, Texas, erworben (mit einer Kopie des Originalbelegs) Abmessungen: Basis: 26,5 x 11 x 1,75 Zoll Arbeit am längsten 30,5 Zoll Breiteste 14 Zoll Höchste. 17 Zoll Mehr über Dimitri Hadzi" Abgeleitet von der Figur und mythischen Erzählungen verweist Hadzis Skulptur auf die Antike und klassische Artefakte - abstrahierte anatomische Formen, säulenartige und andere architektonische Elemente, Helme, Waffen und Körperpanzer fungieren als visuelle Metaphern für antike Kulturen. "Ich interessierte mich für die Mythologie und für die Bewegung", sagt Hadzi über seine Jahre in Rom, "ich versuchte, durch formale Methoden die sexuelle Spannung oder die Beklemmung zu übertreiben. Plötzlich war ich selbst in einer Atmosphäre der Freiheit. [1] Seine kraftvoll in Bronze ausgeführten Skulpturen vermitteln rohe Emotionen, rohe Kraft und Masse, gemildert durch einen zarten Hauch von Launenhaftigkeit, Lebendigkeit und Sinnlichkeit. Hadzi wurde am 21. März 1921 in New York City geboren. 1950 machte er seinen Abschluss an der Cooper Union und erhielt im selben Jahr ein Fulbright-Stipendium. Nach einem Studium der Bildhauerei in Griechenland zog er im Rahmen des GI Bill nach Rom, wo er fünfundzwanzig Jahre lang lebte. Hadzi kehrte in die USA zurück, wo er vierzehn Jahre lang an der Harvard University lehrte. Bis zu seinem Tod im Jahr 2006 schuf er weiterhin Skulpturen. Hadzi ist in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art, des Whitney Museum of American Art, des Museum of Fine Arts, Boston, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, der Phillips Collection und des Guggenheim Museum vertreten. Hadzi erhielt mehr als zwanzig Aufträge für Skulpturen und ist mit seinen Werken auf öffentlichen Plätzen, in Konzertsälen, auf staatlichen und privaten Plätzen und in Universitäten in der ganzen Welt vertreten. --------------- [1] Elsen, Albert. "Über künstlerische Freiheit: Ein Interview", Dimitri Hadzi, (New York: Hudson Hills Press, 1996), 30. Zusätzliche Biographie: Dimitri Hadzi (1921 - 2006) gehört zu den bedeutendsten Bildhauern der Moderne. Er schuf Werke in Bronze und Stein, die einen stark abstrakten und expressionistischen Charakter haben. Sein Beitrag zur internationalen Sprache der Bildhauerei beeinflusst und inspiriert weiterhin durch permanente Installationen, Sammlungen und Ausstellungen weltweit. Als Sohn griechisch-amerikanischer Einwanderer in New York City geboren, zeigte er schon früh sein Zeichentalent und gewann einen Preis für seine jungen Fähigkeiten. Aber erst nachdem er während des Zweiten Weltkriegs in der Luftwaffe im Südpazifik gedient hatte, wandte er sich ganz der Malerei und Bildhauerei zu und studierte beides an der Cooper Union. Mit der Zeit wurde er zu einer festen Größe in der Kunstszene von Cambridge, MA. Er war Guggenheim-Stipendiat (1957), Preisträger der Biennale Venedig (1962) und des Rom-Preises (1974). Seine bekanntesten Skulpturen sind: Copley Place Waterfall (Boston, MA), Owen Glass Co. (Toledo, OH) sowie Thermopolis, das an die City Hall Plaza in Boston angrenzt, und das ehemalige Omphalos am Harvard Square (Cambridge, MA). Hadzi ist in den ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art, der National Gallery of Art, des Whitney Museum of American Art, des Museum of Fine Art, Boston, des Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, der Phillips Collection und des Guggenheim Museum vertreten. Darüber hinaus war Hadzi auch ein produktiver Maler und Grafiker. Außerdem lehrte er über ein Jahrzehnt lang an der Harvard University. David Hockney besuchte einen von Hadzis Kursen am Carpenter Center in Harvard, wo Hadzi als Direktor tätig war. Die beiden verbrachten viel Zeit damit, gemeinsam zu malen und über Techniken zu diskutieren. Hockney schenkte Hadzi eines seiner Gemälde. Er arbeitete mit seinem guten Freund, dem irischen Nobelpreisträger Seamus Heaney, in Harvard zusammen und zeichnete, während Heaney in Hadzis Studio in Cambridge arbeitete und seine Gedichte las. Mehrere von Hadzis Radierungen sind in veröffentlichten Sammlungen von Heaneys Werken zu finden. Hadzi sprach oft von Heaney und sagte, dass ein Großteil seiner Arbeit durch seine Gedichte inspiriert wurde. Ihre Freundschaft dauerte bis zu ihrem Tod.
  • Schöpfer*in:
    Dimitri Hadzi (1921 - 2006, Griechisch, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1991
  • Maße:
    Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Originalzustand; kleine sichtbare Mängel am Sockel.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745214351402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Bronzeskulptur, einzigartiges signiertes Werk aus dem Nachlass von Arthur Carr
Von Peter Reginato
Peter Reginato Abstrakte Bronzeskulptur, ca. 1987 Bronze Signiert auf der Unterseite 4 × 6 1/2 × 5 1/2 Zoll Diese Bronzeskulptur stammt von dem amerikanischen abstrakten Bildhauer Pe...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica
Von Nathaniel Kaz
Nathaniel Kaz Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966 Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild Signiert und datiert "66" auf der Rückseite ...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton Maquette für Laureate, ca. 1968-1969 Neusilber auf Monelmetall Einzigartig 18 × 8 1/2 × 7 Zoll Marlborough-Gerson Gallery, New York Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Silber

Famed Bildhauer Nancy Graves einzigartige signierte patinierte Bronze-Skulptur NY Award
Von Nancy Graves
Nancy Graves New York State Governor's Arts Award, 1988 Bronze, polychrome Patina und Einbrennlackierung auf Sockel mit Auszeichnungstafel 10 1/4 × 7 × 10 1/4 Zoll Handsigniert und d...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Emaille

Signierte Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Tallix Foundry
Von Stephen Talasnik
Stephen Talasnik Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Gießerei Tallix, ca. 1997 Leichtmetallguss vom Künstler auf dem Werk signiert (siehe Nahaufnahme) 6 3/5 × 12 ×...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das Versprechen, original signierte Bronzeskulptur des bekannten britischen - amerikanischen Bildhauers
William Tucker Das Versprechen, ca. 1980 Bronze Signiert und nummeriert 5/6 - auf dem Metall eingeritzt 2 5/8 × 8 5/8 × 1 Zoll Diese abstrakte Skulptur stammt von dem bekannten moder...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eugene Caples „Bronze-Skulptur I“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur I" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Obwohl es hauptsächlich abstrakt ist, gibt es Te...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Emphasis“ einzigartige Bronzeskulptur
Von Frank Morbillo
Geometrische und abstrakte Bronzeskulptur. Die beiden eckigen, geometrischen Teile sind mit einer reichen, dunkelbraunen Patina überzogen, während der abstrahierte "Riss" zwischen di...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

el Grande Model Bronzeskulptur
Von Bill Barrett
1983 kehrte Barrett zu einem seiner frühesten Konzepte zurück, der stehenden Figur, und goss fünf kleine, aufrecht stehende Figuren, die zur Grande-Serie wurden. Barretts Arbeiten w...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur von Gavin Zeigler
Von Gavin Zeigler
Künstler/Designer: Gavin Zeigler (Amerikaner, geb. 1962) Markierung(en); Anmerkungen: gestempelte Unterschrift; ed. 5/6 MATERIALIEN: Bronze Zusätzliche Informationen: Bildhauerei
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur von Edmondo aus Italien, 1985 Cirillo Front-Opus
Dieses engagierte und intensive Kunstwerk wurde 1985 geschaffen. des italienischen Künstlers Edmondo Cirillo. Sie wurde aus Bronze geschmiedet und anschließend versilbert. Der Titel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze