Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Edgar Negret
Bemaltes Aluminium, 87 x 87 x 32 cm, von Edgar Negret Mascara, 1994

1994

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Edgar Negret Wimperntusche, 1994 Lackiertes Aluminium 87 x 87 x 32 cm 34.2 x 34,2 x 12,5 Zoll. Das Kunstwerk ist auf der Rückseite signiert und datiert und wie folgt illustriert: Carlos Jiménez Moreno, Negret Escultor: Homenaje. Villegas Editores, Bogota, Kolumbien, S. 184, ill. Edgar Negret wurde am 11. Oktober 1920 in Popayan, Kolumbien, geboren. Negret arbeitete mit industriellen Materialien, die er verarbeitete und manchmal in verschiedene mechanische Formen umwandelte, um sie in exquisite Kunstwerke zu verwandeln, die Formen aus der Natur wie die Sonne, eine Blume oder einen Wasserfall darstellen. In den 1940er Jahren besuchte Negret die School of Fine Arts in Cali, Kolumbien. Die ersten Arbeiten wurden in Stein mit Mustern angefertigt, die an europäische Modernisten wie Constantin Brancusi erinnern. Er lernte den Bildhauer Jorge Otaiza kennen, der Negrets Visionen beeinflusste und ihn mit den modernistischen Perspektiven oder Visionen anderer Künstler jener Zeit bekannt machte. 1949 studierte Negret in New York und besuchte das Clay Club Center (Sculpture Center), wo er die Künstler Louise Nevelson und Ellsworth Kelly kennenlernte. Anfang der 1950er Jahre ging Negret nach Paris, wo er die Gelegenheit hatte, zu experimentieren und die gesamte Kunstszene der Stadt aufzusaugen. Er begann, in der Tradition des Konstruktivismus mit Metall zu arbeiten. Im Jahr 1955 wurde ein Werk aus dieser Zeit vom Museum of Modern Art erworben. 1963 kehrte er in sein Heimatland Kolumbien zurück, wo er den Salon de Artistas Colombianos gewann und zu einem der bedeutendsten kolumbianischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts wurde. Negrets Werke wurden in der ganzen Welt ausgestellt. Er wurde unter anderem auf der Bienal de São Paulo (1965), der Vierunddreißigsten Biennale von Venedig ausgezeichnet und erhielt den David E. Bright Sculpture Prize ausgezeichnet; er präsentierte seine Skulpturen auf der Documenta (1968) in Kassel, im Stedelijk Museum, Amsterdam (1970), im Museo de Arte Moderno, Bogotá (1971, 1975), im Arts Club of Chicago (1972) und im Museo de Bellas Artes, Caracas (1973); das Center for Inter-American Relations (jetzt Americas Society) (1976); das Contemporary Sculpture Center, Tokio (1982); das Museo Español de Arte Contemporáneo, Madrid (1983); und das Museo Rufino Tamayo, Mexiko-Stadt (1991) Im Jahr 2010 wurde er im Auftrag des kolumbianischen Kongresses mit dem "Grado de Oficial" ausgezeichnet. Negret starb an seinem 92. Geburtstag am 11. Oktober 2012 in Bogotá, Kolumbien.
  • Schöpfer*in:
    Edgar Negret (1920 - 2012)
  • Entstehungsjahr:
    1994
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 87 cm (34,26 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1613210161522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Edgar Negret El Sol Rojo, 1985, Bemaltes Aluminium, 250 x 244 x 80 cm
Edgar Negret El Sol Rojo, 1985 Lackiertes Aluminium 250 x 244 x 80 cm 98,4 x 96,1 x 31,5 Zoll. Carlos Jiménez Moreno, Negret Escultor: Homenaje. Villegas Editores, Bogota, Kolumbien...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

05 Januar 2013 41 Schwarz, 2013
Von David Rodriguez Caballero
05.enero.2013 41 Schwarz, 2013 Einzigartiges Stück Aluminium, Emaille 105 x 85 x 25 cm 41,3 x 33,4 x 9,8 Zoll. Über den Künstler Geboren 1970 in Pamplona, Spanien. Der in Madrid un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Emaille

Victor Valera, Malerma, 2011, Auflage von 40 Exemplaren, Acryl auf Leinwand auf MDF montiert
Victor Valera Malerma, 2011 Auflage von 40 + 4AP Acryl auf Leinwand montiert auf MDF (Quadriptyque) 50 x 120 x 8 cm 19.6 x 47,2 x 3,1 Zoll. Unterzeichnet auf der Rückseite. Victor ...
Kategorie

2010er, Kinetisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Acryl

Jorge Salas, Serie You and Me, 2019, geschnitzt und bemalt auf Holz
Von Jorge Salas
Jorge Salas Serie Du und ich, 2019 Geschnitzt und bemalt auf Holz Auflage von 9 +AP 86,4 x 35,6 x 3,8 cm 34 x 14 x 1,5 Zoll. Die "Tu y Yo" (You and Me) basiert auf komplementären ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Rafael Barrios, Movil Espiral Fractal, 2019, Aluminium, Auflage 3/3
Von Rafael Barrios
Rafael Barrios Movil Espiral Fractal (Código M597), 2019 Ausgabe 3/3 Handgefertigtes, lackiertes Aluminium 178 x 80 cm 70 x 31,4 Zoll. Dieses Kunstwerk wird von einem Echtheits...
Kategorie

2010er, Kinetisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Jorge Salas, You and Me Serie / Soto, 2018, geschnitzt und bemalt auf Holz
Von Jorge Salas
Jorge Salas Du und ich Serie / Soto, 2018 Geschnitzt und bemalt auf Holz 125,7 x 95,3 x 6,4 cm 49.5 x 37,5 x 2,5 Zoll. Die "Tu y Yo" (You and Me) basiert auf komplementären Gegensä...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zia Rising - Geometrische Stahlskulptur, geschweißter Stahl, handbemaltes Acryl, Zia Rising
Von Chris Hill
Diese dynamische tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Während sich das Werk an eine starre, rationale G...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Spanischer spanischer Mond – abstrakte geometrische Form, handbemalte Skulptur aus geschweißtem Stahlblech
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Leuchtendes Blau, Orange, Lila und Gelb dominier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

1990 Aluminium Frank Riggs Geometrische Skulptur, 1990
Von Frank P. Riggs
Eine bemalte Aluminiumskulptur des bekannten amerikanischen Künstlers Frank Riggs (geb. 1922). Das Werk ist signiert und datiert 1990. In gutem Zustand mit einigen kleineren Farbverl...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Bold Mehrfarbige abstrakte bemalte Metallskulptur, Mid-Century Modern-Kunst
Von Edward Arcenio Chavez
Diese dynamische, abstrakte, bemalte Metallskulptur von Edward (Eduardo) Arcenio Chavez (1917-1995) ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der modernen Kunst. Mit Schwarz und in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Spirit - Abstrakte geometrische Form, handbemalte, geschweißte Stahlskulptur
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten, geometrischen Muster zusammengeschweißt und anschließend mit einer Acrylfarbe bemalt wurden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Abstrakte bemalte Stahlskulptur von Michael Anderson, spätes 20. Jahrhundert
Michael Anderson, Amerikaner (geb. 1945), Bemalte Stahlskulptur, ca. Ende des 20. Jahrhunderts. Darunter die Initialen. Michael Anderson ist bekannt für seine leuchtenden, farbenfroh...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl