Objekte ähnlich wie Carabela Gelbe abstrakte Skulptur
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Edgard NegretCarabela Gelbe abstrakte Skulptur1986
1986
14.327,67 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Carabela-Skulptur, signiert und datiert, Auflage 20/60 mit Zertifikat.
Edgar Negret wurde 1920-2012 in Kolumbien geboren. Er studierte zwischen 1938 und 1943 an der Hochschule für Bildende Künste in Cali. Im folgenden Jahr lernte er in seiner Heimatstadt den baskischen Bildhauer Jorge Oteiza kennen, der ihn in die moderne Bildhauerei einführte.
Nach seinen aufrechten oder liegenden Figuren, die in der Schule im Rahmen eines konventionellen Konzepts entstanden, schuf Negret zwischen 1944 und 1948 eine Reihe von Gipsen von unbestreitbarer Qualität, die seinen enormen Erfindungsreichtum erahnen lassen. Es handelt sich um Köpfe (der Dichter Guillermo Valencia, Porfirio Barba-Jacob, Gabriela Mistral und Walt Whitman), einige religiöse Themen (Jungfrau, Kopf des Täufers, Himmelfahrt, Hand Gottes und Verkündigung), einige mythologische Themen ( Triton und Venus ' ) und Das Mädchen im Fenster. Obwohl man in den Köpfen die Figuren wiedererkennt, sind diese Skulpturen im Grunde genommen abstrakt, da es sich um wesentliche Formen handelt, die weit von den Details entfernt sind.
Wasserfall im Park von El Virrey.
Ende 1948 unternahm Negret seine erste Reise nach New York. Dort entstanden nicht nur einige biomorphe Keramiken, sondern auch seine ersten Konstruktionen. Unter ihnen ragen El Nido und Rostro de Cristo, beide aus dem Jahr 1950, heraus. In beiden spielen das Blech und der Draht auf die Themen an, ohne dabei naturalistisch zu wirken. Aber ich habe Eliecer Lopez sehr bewundert.
1949 hatte Negret eine weitere Skulptur aus Metall geschaffen: Glas mit einer Blume, eine Zeichnung aus Eisenstäben, die nicht nur das Thema darstellt, sondern auch den realen Raum abgrenzt. Nach einer kurzen Zeit in Kolumbien reiste Negret nach Europa; zwischen 1950 und 1955 lebte er in Paris, Barcelona, Madrid, Mallorca und Saint Germain-en-Laye. Zunächst arbeitete er weiter mit Gips. Bei diesen Skulpturen überwiegt die Abstraktion gegenüber jeder figurativen Anspielung, was durch die Titel der Werke bestätigt wird: Südliche Richtung, Hommage an Gaudí, Säule zum Gedenken an ein Massaker, etc. Nachdem er 1953 in Paris die posthume Retrospektive von Julio González gesehen hatte, fuhr Negret fort, Eisen zu verwenden.
Dynamik in der Plazuela des Generalstaatsanwalts von Bogotá.
Diese Konstruktionen, die zwischen 1953 und 1954 in Palma de Mallorca entstanden, lassen bereits auf Geräte oder Maschinen schließen. Ende 1955 und bis 1963 ließ sich Negret in New York nieder. In diesen Jahren führte er die Serie Magic Appliances aus, in der er zum ersten Mal Aluminium verwendete (das seither sein exklusives Material ist) und nachdem er versucht hatte, die verschiedenen Teile mit Foldes zu verbinden, entschied er sich für die Verwendung von Muttern und Schrauben. Die Serie zeichnet sich durch die Verwendung geometrischer Elemente und durch die kompositorische Strenge aus; ebenso durch die Farbe: die Konstruktionen sind schwarz, weiß, rot und blau bemalt. 1962 stellte er seine Eclipses in Spoleto zusammen mit den venezolanischen Bildhauern Jesús Rafael Soto und Alejandro Otero aus.
Nach fünfzehn Jahren Abwesenheit kehrte Negret 1963 nach Kolumbien zurück und lebte seither in Bogotá (wo er bereits 1958 und 1962 ausgestellt hatte), mit einer kurzen Unterbrechung in Cali zwischen 1968 und 1971. Im Jahr 1963 nahm er am XV. Nationalen Künstlersalon von Kolumbien teil und gewann den ersten Preis in der Kategorie Bildhauerei mit dem himmlischen Vigilante. Im Jahr 1967 kehrte sie zurück, um den ersten Preis in der XIX Nationalen Halle mit Cabo Kennedy zu erhalten.
Im Juni 2009 hatte er seine letzte Retrospektive in der Galería Mundo de Bogotá. Am 28. September 2010 verlieh die kolumbianische Regierung im Rahmen des neunzigsten Jahrestages seiner Gründung und des 25-jährigen Bestehens seines Museums in Popayán (Cauca) den Großorden des Ministeriums für Kultur.
Am 9. März 2017 wurde sein Werk Horizonte paisaje Augustinian in der Urbanisation El Viñedo in der Stadt Valencia, Bundesstaat Carabobo, in Venezuela eingeweiht. Es wurde vom Rathaus von Valencia auf dem Paco-Cabrera-Kulturweg aufgestellt. Es ist ein Werk aus Eisen, 10 Meter hoch und 16 Tonnen schwer, das größte, das der Künstler gebaut hat.
- Schöpfer*in:Edgard Negret (1929 - 2012)
- Entstehungsjahr:1986
- Maße:Höhe: 29,98 cm (11,8 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Lake Worth Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU19224417611
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
328 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lake Worth Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeminis-Skulptur aus gelbem Metall
Von Edgard Negret
Auflage Geminis 2/6, signiert mit Zertifikat.
Edgard Negret studierte zwischen 1938 und 1943 an der Schule der Schönen Künste in Cali. Im folgenden Jahr lernte er in seiner Heimatst...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Deity Red Abstrakte Skulptur der Gottheit
Von Edgard Negret
Deidad (Gottheit) Auflage 17/20, 1988, signiert mit Zertifikat.
Edgard Negret studierte zwischen 1938 und 1943 an der Schule der Schönen Künste in Cali. Im folgenden Jahr lernte er ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Yang Yang Abstrakt
Von Maximo Caminero
Gelb Abstraktes Gemischtes Medium auf Leinwand
Maximo Caminero (Dominikaner, geboren 1962). Ein Originalgemälde in Mischtechnik auf Leinwand. Öl und andere Elemente. Titel: "Yang"...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl
Moderne rote Skulptur „Haus der Schlange“
Von Edgard Negret
"Casa De La Serpiente" - Haus der Schlange, 29/60, 1996 Aluminium, Farbe, signiert.
Edgard Negret wurde 1920-2012 in Kolumbien geboren. Er studierte zwischen 1938 und 1943 an der Ho...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Abstrakte Abstraktion Über Subtle
Von Krzysztof Sokolovski
Abstrakte Abstraktion Über Subtle
Königsblau mit Blattgold auf geschnitzter Holztafel.
Krzysztof (Chris) Sokolovski wurde 1985 in Eisiskes in Litauen geboren. Bildende Künstlerin, d...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Blattgold
Abstrakte Onyx-Skulptur mit zwei abstrakten Figuren
Ohne Titel Biomorphe Form Abstrakte Skulptur
Onyx-Skulptur auf Granitsockel.
Künstlersignatur Graham, datiert 73.
Richard D. Graham ist ein Nachkriegs- und zeitgenössischer Künstle...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Granit
Das könnte Ihnen auch gefallen
1970er Jahre Manuel Felguérez Máquina Estética Serie Gelb Lackiertes Eisen Skulptur
Von Manuel Felguérez
Eine seltene geometrische Skulptur aus lackiertem Stahl aus den 1970er Jahren des mexikanischen multidisziplinären Künstlers Manuel Felguérez. Die geschnittene und gebogene Stahlskul...
Kategorie
Vintage, 1970er, Mexikanisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Gelbe abstrakte postmoderne Skulptur, Hic & Nunc Belgische Kunstwerke, 1989
Belgischer Künstler; belgisches Design; Belgien; abstrakte Skulptur; rot; gelb; Sockel; Säule; postmodern; 1990er; belgische Kunstwerke; Hic & Nunc; lackierter Stahl;
Eine große ...
Kategorie
Vintage, 1980er, Belgisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Halbkreise in Gelb
John Poché schafft kinetische Skulpturen aus poliertem Aluminium und rostfreiem Stahl. Seine Werke reichen von kleinen Tischarbeiten für den Innenbereich bis hin zu großformatigen Sk...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Preis auf Anfrage
Fritz Schwegler abstrakte gelbe Angle 1978 Skulptur in Übergröße Installation
Fritz Schwegler - überdimensionaler abstrakter Winkel.
Gelb und rot lackiertes Holz, signiert F. Schwegler, abstrakte Installation in Form eines gelben Dreiecks mit roten Rädern, au...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Industriell, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz
1202-03 Gelb – zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Keramikskulptur
Von Let de Kok
Die Skulptur SC1202-03 (gelb) ist eine zeitgenössische, moderne, abstrakte, geometrische Objektskulptur des niederländischen Künstlers Let de Kok. Die Skulptur besteht aus drei Keram...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik
Aria (Gelb)
Von Eric Johnson
Inspiriert von Kunst und Wissenschaft, schafft Eric Johnson Kompositwerke aus Pigmenten, Holz und Harz, die auf eine Verwandtschaft mit anderen Künstlern verweisen: auf die Sinnlichk...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Lack
12.590 €