Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Eduardo Costa
eza muerta con botella aus Schilfrohr

1994-1996

26.918,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er machte 1965 seinen Abschluss in Literatur und Kunst an der Universität von Buenos Aires, wo er Ende der fünfziger Jahre Kurse bei Jorge Luis Borges belegte. Seine Praxis entwickelte sich mit der Fashion Fictions Series von 1966 bis heute zum konzeptuellen POP. Ihm wird auch die Schaffung von Conceptual Geometry zugeschrieben, die er ab 1995 in der Elga Wimmer Gallery, NY, und 2001 bei Cecilia de Torres LTD. in NY international ausstellte. Mit Cecilia de Torres stellte er eine voll entwickelte Ausgabe seiner Volumetric Paintings aus, bei denen die Malerei ein solches Volumen erreicht, dass sie ohne Stoff oder andere Hilfsmittel von selbst steht. 25 Jahre lebte Eduardo Costa in New York und über vier Jahre in Rio de Janeiro, wo er fast täglich mit Hélio Oiticica zusammentraf, Lygia Pape, Lygia Clark und die anderen Teilnehmer der "Rio-Schule" von 1978 bis zu Oiticicas Tod im Jahr 1980.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1994-1996
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Verschiedene Größen Barreta, 42 x 2,5 x 6 cm Ajo-Kopf 9 x 8 x 8 cm Zapallo verde, 14 x 18 x 16 cm Botella, 32 x 7,5 Durchmesser Destornillator, 3 x 3 x 19 cm Calabaza mediana, 20 x 11 x 11 cm.
  • Galeriestandort:
    Mexico City, MX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU79133360873

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bellota 11
Von María José de la Macorra
María José de la Macorra (México, D.F., 1964) realizó sus estudios en la Escuela de Cerámica y Porcelana de Toluca, Mokichi Okada Association, moa (1987-1989) y en la Escuela Naciona...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Bellota 8
Von María José de la Macorra
María José de la Macorra (México, D.F., 1964) realisierte ihre Studien an der Escuela de Cerámica y Porcelana de Toluca, Mokichi Okada Association, moa (1987-1989) und an der Escuela...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bellota 9
Von María José de la Macorra
María José de la Macorra (México, D.F., 1964) realizó sus estudios en la Escuela de Cerámica y Porcelana de Toluca, Mokichi Okada Association, moa (1987-1989) y en la Escuela Naciona...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bellota 7
Von María José de la Macorra
María José de la Macorra (México, D.F., 1964) realizó sus estudios en la Escuela de Cerámica y Porcelana de Toluca, Mokichi Okada Association, moa (1987-1989) y en la Escuela Naciona...
Kategorie

2010er, Naturalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Sanda mit Inneneinrichtung rojo, blanco y negro
Von Eduardo Costa
Eduardo Costa ist eine der Schlüsselfiguren der globalen Konzeptkunst. Er wurde 1940 in Buenos Aires geboren. Er schloss 1965 sein Studium der Literatur und Kunst an der Universität ...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl

Wenn der Mensch sich in Roca verwandelt
Von Juana Martínez
#Mandala #spirituelle Kunst #Einführung #Skulptur #Natur #Landschaft #Information #Außenbereich #Zeitgenössische Kunst #Stein #Farbe #Energie #Samen #Ambar JUANA MARTÍNEZ (Tlalpuj...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Stein

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Flasche“ – Skulptur von Jenny Day
Von Jenny Day
JENNY DAY erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of Alaska Fairbanks und einen BA in Umweltstudien an der Univ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Steingut, Glasur, Glas

"Experience", Contemporary, Mixed Media, Hängend, Skulptur, Holz, Metall, Glas
Von John Garrett
John Garrett wuchs im Süden New Mexicos bei Eltern auf, die beide Pädagogen waren. Mit ihren Sammlungen indianischer Kunst und Kunsthandwerk weckten sie in ihm die Wertschätzung für...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Metall

Hybride 7
Von Mia Capodilupo
Künstler-Kommentar: Die hybride Serie ist eine Kombination aus gefundenen und hergestellten Formen, die die Natur mit Materialien aus der städtischen Industrielandschaft imitiert. S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stoff, Leinwand, Gummi, Holz, Sonstiges Medium

Objekt ohne Titel
Von Konstantinos Stamatiou
Konstantinos Stamatiou Unbetitelt, 2015 
acrylfarbe mit recycelten Plastikflaschen und Strohhalmen 57 x 15 x 20 cm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Abstrakte Glas-Skulptur „Schwarzflasche“
Von Louis Sclafani
Louis Sclafani, der 1976 an der Kunsthochschule von Siena in Italien studierte, wurde auf einer Reise nach Venedig und der Insel Murano vom Glas fasziniert. Nach einer dreijährigen A...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Ínsula
Die beeindruckende Skulptur "Ínsula (3° edition plus AP), 2020" zeigt eine jenseitige und organische Form, die sorgfältig aus Epoxidharz, Polyurethan und Acryllack gefertigt wurde. M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Epoxidharz, Acryl