Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Emily McIntosh
Memento Clear Cell - zeitgenössische moderne abstrakte Glasskulptur

2008

1.303,33 €Einschließlich MwSt.
2.250 €44 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Memento Clear Cell ist ein einzigartiges modernes Glasobjekt der australischen Glaskünstlerin Emily McIntosh. Diese Skulptur besteht aus drei mundgeblasenen Klarglaskomponenten, klein, mittel und groß, die alle gedrechselt sind und eine gebürstete, durchscheinende Oberfläche haben. Die Künstlerin hat das Thema der Berührung als menschliche Erinnerung durch die Markierung der Glashaut verfolgt. Ihre Skulpturen konzentrieren sich auf Oberflächenbearbeitungen, die Transluzenz, Schatten und Lichtreflexionen im Glas verstärken und so den Eindruck von Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit erwecken. Sie erinnern an Zeitkapseln oder Zellen, die flüchtige Gedanken und Erinnerungen aufbewahren können. Diese Strukturen sollen die kostbaren flüchtigen Erinnerungen bewahren und schützen, die sonst im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten könnten. Emily McIntosh (1978, Australien) schloss ihr Studium der Bildenden Kunst an der Monash University in Caulfield mit einem MA und zuvor mit einem BA First Class Honours in Fine Arts in Ceramic Design - Glass ab. Nach ihrem Studium verbrachte sie mehrere Monate in Japan im Ezra Glass Studio, wo sie mit dem renommierten Glaskünstler Hiroshi Yamano zusammenarbeitete und auch ihre eigenen Werke schuf und ausstellte. Nach ihrem Aufenthalt in Japan reiste sie nach Europa und in die USA, bevor sie nach Australien zurückkehrte, um einen Aufenthalt am Sydney College of Arts zu absolvieren. Später studierte sie auch an der Pilchuck Glass School in den USA. Die mundgeblasenen und kalt bearbeiteten Glasobjekte, die sie herstellt, sind sehr konzeptionell und kreisen um Ideen von Erinnerung, Bewahrung und psychologischen wie physischen Aspekten des menschlichen Daseins. Emily McIntosh war 2008 Finalistin des Ranamok Glass Prize und 2010 Finalistin des John Fries Memorial Prize. Ihre Arbeiten wurden weltweit ausgestellt und sind Teil von Privat- und Museumssammlungen in Australien, Europa und den USA.
  • Schöpfer*in:
    Emily McIntosh (1978)
  • Entstehungsjahr:
    2008
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Doetinchem, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU111526746812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hommage an Bach - zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Würfelskulptur
Von Haringa + Olijve
Hommage an Bach ist eine einzigartige, kleinformatige, moderne Würfelskulptur des berühmten niederländischen Künstlerpaares Nel Haringa und Fred Olijve. Die Würfelskulptur besteht au...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Hommage an Bach - Zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Würfelskulptur
Von Haringa + Olijve
Hommage an Bach ist eine einzigartige, kleinformatige, moderne Würfelskulptur des berühmten niederländischen Künstlerpaares Nel Haringa und Fred Olijve. Die Würfelskulptur besteht au...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Planeta S VI - zeitgenössische moderne Mischtechnik Skulptur Malerei Relief
Von Eliza Kopec
Planeta S VI ist ein einzigartiges rundes Wandrelief der renommierten polnisch-holländischen Künstlerin Eliza Kopec in kleinem Format. Dieses Relief ist Teil einer Reihe von Arbeiten...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Epoxidharz, Mixed Media

Goodbye – zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur aus Aluminium
Von Henk van Putten
Goodbye (Werk-Nr. HVP01142) ist eine kleinformatige, moderne, abstrakte, geometrische Aluminiumskulptur des renommierten niederländischen Konstruktivisten Henk van Putten, der in den...
Kategorie

1990er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Boogie-woogie - zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Würfelskulptur
Von Haringa + Olijve
Boogie-Woogie ist eine einzigartige, kleinformatige, moderne Würfelskulptur des berühmten niederländischen Künstlerpaares Nel Haringa und Fred Olijve. Die Würfelskulptur besteht aus ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Rondeau - Zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur aus Aluminium
Von Henk van Putten
Rondeau (Werk-Nr. HVP01444) ist eine kleinformatige, moderne, abstrakte, geometrische Aluminiumskulptur des renommierten niederländischen Konstruktivisten Henk van Putten, der in den...
Kategorie

2010er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klare Halbkugel-Skulptur aus poliertem Harz von Paola Valle
Von Paola Valle
Diese geometrische Skulptur ist handgefertigt aus poliertem Harz in einer Vielzahl von Farben. Es ist ein modernes und farbenfrohes Stück, das jeden Raum beleben wird. Unsere Semi S...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz

„Hidden“-Glasskulptur aus Gussglas des tschechischen Künstlers Josef Marek
Von Josef Marek
Wie eine reiche Unterwasserwelt wirkt diese horizontale Gussglasskulptur des tschechischen Künstlers Josef Marek mit ihren glatten und stark strukturierten Oberflächen, die das Licht...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

„Element 9“ von Vaclav Rezac, mundgeblasene Glasskulptur
Von Vaclav Rezac
Vaclavs Werke spiegeln wider, was irgendwo in den Tiefen der Seele gespeichert ist. Er sucht die Inspiration nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern in dem, was sich unter der Obe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Zeitgenössische Gussglas-Skulptur, 'Geologische Ausgaben #12', 2018 von David Ruth
Von David Ruth
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von drei Monaten für die Anfertigung. Über die Geologic-Editionen: Die Geologic Editions sind Studien für das Colorado Cascade Mural. Da...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

F.230901, Der Anfang der Welt von Toshio Iezumi - Zeitgenössische Glasskulptur
Von Toshio Iezumi
F.230901 (Beginning of the World) ist eine flache Glas- und Spiegelskulptur des japanischen zeitgenössischen Künstlers Toshio Iezumi mit den Maßen 18 × 30 × 15 cm. Die Skulptur ist ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Spiegel

Kunstwerk aus Lucite von Franco Scuderi, Italien, 1970er Jahre
Kunstwerk aus Lucite von Franco Scuderi, Italien, 1970er Jahre
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Lucite