Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Federica Patera and Andrea Sbra Pereg
Upcycelte Wandskulptur: „Coral #6“ (Vindill)

2025

7.057,70 €

Angaben zum Objekt

Die Corals Series erforscht die Verbindung zwischen Sprache und Kosmogonie und konzentriert sich auf die Lesbarkeit von Wörtern im Kunstwerk. Dieser Aspekt bezieht sich auf zwei Hauptkonzepte: einerseits auf die archäologische Dimension der Forschung, die sich mit Dingen befasst, die verborgen, vergessen oder weggeworfen sind, aber dennoch erkannt werden müssen. Andererseits ist das, was aus diesem Bewusstsein heraus entsteht, oft auf eine geheimnisvolle und unverständliche Form, die zum Nachdenken anregt. Dieses Geheimnis offenbart sich allmählich als Ähnlichkeit mit natürlichen Formen wie einer Blume, einem Tier oder sogar dem menschlichen Körper - Dinge, die wir bereits durch die Namen kennen, die wir ihnen gegeben haben. Federica Patera und Andrea Sbra Perego, nämlich Literatur und Kunst mit einem Faden zu verbinden. Ihre Collaboration verbindet die Erfahrungen beider in einem gemeinsamen Werk, mit der Absicht, eine Brücke zu sein, ein Zusammenfluss der beiden Disziplinen. Andrea (Bergamo, 1982) lebt und arbeitet in Turin. Seine Praxis konzentriert sich hauptsächlich auf die Malerei, aber seine Erfahrungen reichen von der Fotografie bis zum Video, von der Skulptur bis zur Installation. Seine künstlerische Forschung wird von Reisen gespeist, die darauf abzielen, die enge Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu untersuchen. Der Mensch ist der Hauptakteur in der Interaktion mit dem städtischen Raum. Der Ort, an dem er sich aufhält, ist immer vermenschlicht und zeugt von der Konditionierung, die die Gesellschaft der Natur auferlegt. Federica (Bergamo, 1982) lebt und arbeitet ebenfalls in Turin. Sie konzentriert sich in ihren Studien auf die Konzepte der Übersetzung und der Ewigkeit, um zu erzählen und zu verstehen, wie sich die Wirklichkeit aufbaut, indem sie nachspürt, was in ihr unverändert bleibt und daher nicht in räumliche oder zeitliche Kategorien fällt, sondern diese zur Manifestation nutzt. Die Verwendung fester Sprachen und heiliger Texte, die über die historische Methode hinausgehen, ist das Mittel, um eine Überwindung der individuellen Sphäre zu vollziehen. Es geht darum, die Aufmerksamkeit wieder auf eine universelle Sprache zu lenken. Schrift und Stoff sind ihre Arbeitsmittel. Das Duo wurde 2017 offiziell mit dem Projekt RAR gegründet, das sich mit dem Wert der Analogie in der Literatur beschäftigt. Im Mittelpunkt ihrer Untersuchung steht die Dynamik, die dazu führt, dass das Lesen zum Schreiben wird und der Nutzer auf andere Weise zum Schöpfer, zum Macher, zum Rollentausch. Der hergestellte Austausch garantiert die Übertragung, die über die Wiederholung hinausgeht und in der Transformation ihren Abschluss findet. Die Ewigkeit einer Erfahrung, egal welcher Art (physisch, materiell, emotional, intellektuell), wird an ihrer Fähigkeit gemessen, ein ewiger Nährboden für Entdeckungen und Wissen zu sein. Ihre Werke wurden in Einzelausstellungen von Galerien wie Raffaella De Chirico Contemporary Art in Turin und Manuel Zoia Gallery in Mailand sowie auf Kunstmessen wie ArtVerona und WOP in Lugano (CH) ausgestellt. Im Jahr 2021 waren sie Finalisten für den Cramum Award. Zwischen Oktober 2022 und Januar 2023 nahmen sie an der Welttextilbiennale - Italian Act teil, einer Reihe von drei Ausstellungen, die von Barbara Pavan kuratiert wurden. Im Januar 2023 nahmen sie an ihrer ersten Gruppenausstellung in New York in der Ivy Brown Gallery teil. Zusätzlich zur Tätigkeit der Künstler gründeten sie 2021 DRIM Gelände für zeitgenössische Kunst, ein von Künstlern betriebener Raum im Herzen von Turin. Mit DRIM haben sie 12 Ausstellungen von aufstrebenden nationalen und internationalen Künstlern verwaltet, organisiert und gesponsert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Upcycelte Wandskulptur: „Coral #5“
Von Federica Patera and Andrea Sbra Pereg
Bei der Serie Corals liegt das Potenzial für Missverständnisse in der Form der Werke, die Korallen ähneln: Sie sehen zwar aus wie Pflanzen oder Steine, sind aber in Wirklichkeit in K...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Wandskulptur: „Clustered #2“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildebene nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media

Wandskulptur: „Clustered #6“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildebene nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläche...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media

Wandskulptur: „Selena“
Von Terri Fraser
Als Künstler bin ich ein Geschichtenerzähler, der die visuelle Kunst als Medium nutzt. Mein kreativer Weg wird von einem unermüdlichen Wissensdurst angetrieben, den ich sowohl durch ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer, Draht

Wandskulptur: „Entanglement 3“
Von Eileen Braun
Verstrickungen: Auf der Suche nach Schönheit im Übersehenen Meine Arbeit stellt die traditionellen Normen des Mediums und der Praxis eines Künstlers in Frage. MATERIAL wird oft zu me...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Wandskulptur: „Clustered #8“
Von Megan Klim
Megan Klim stellt in ihren Mixed-Media-Arbeiten verschiedene MATERIALIEN auf einer Bildfläche nebeneinander. Sie hebt die ihnen innewohnenden Eigenschaften hervor, um eine Oberfläch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dimensionale, abstrakte Korallenriff-Faserkunst-Wandskulptur, wiederverwendete Materialien
Von Vanessa Barragão
"Vital VI" ist ein einzigartiger Wandbehang aus Vanessa Barragãos neuester Kollektion in den Farben Lila, Rosa und Grün. Dieses Stück wird von der Künstlerin in Portugal aus Wolle, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Organische Moderne, W...

Materialien

Messing, Draht

Koralle Reef II / Meeres inspirierte Keramik-Wandskulptur
Von Jane B. Grimm
Ozeanisches Thema Korallenriff inspirierte Keramik-Skulptur hängende Wand Stück, das ist, sauber, minimal, weiß mit grün, Korallen rosa, hellblau und orange. Das Werk besteht aus dre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

„Ghost Coral Color Variation“, Organischer Handschliff, Laserschliff, Papier-Wandskulptur
Von Rogan Brown
"Geisterkorallen-Farbvariation" von Rogan Brown Laser- und handgeschnittenes Papier, gerahmt in einer Plexiglas-Schattenbox Verfügbar auf Kommission. Bitte rechnen Sie mit 8-12 Woch...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Papier, Farbe

ADORNED OBSOLESCENCE 02 - Skulpturale Wandaufhänge mit gefundenen und wiederverwendeten Objekten
In ADORNED OBSOLESCENCE 02 schafft Liz Miller einen skulpturalen Wandbehang, der auf der Gegenüberstellung von Stärke und Formbarkeit, Architektur und Fasern, Struktur und Knoten auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media

ADORNED OBSOLESCENCE 01 - Skulpturale Wandaufhänge mit gefundenen und wiederverwendeten Objekten
In ADORNED OBSOLESCENCE 01 schafft Liz Miller einen skulpturalen Wandbehang, der auf der Gegenüberstellung von Stärke und Formbarkeit, Architektur und Fasern, Struktur und Knoten auf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media

STRUCTURAL POROSITY 02 Skulpturales Wandbehang mit gefundenen und wiederverwendeten Objekten
In STRUCTURAL POROSITY 02 schafft Liz Miller einen skulpturalen Wandbehang, der auf der Gegenüberstellung von Festigkeit und Formbarkeit, Architektur und Faser, Struktur und Knoten a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Mixed Media