Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

General Idea
Pavillon-Fragment

1983

Angaben zum Objekt

1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden Beitrag zur postmodernen und konzeptuellen Kunst in Kanada und darüber hinaus. Das Trio war sowohl produktiv als auch multidisziplinär, lange bevor dies in Mode kam. Sie arbeiteten mit Fotografie, Skulptur, Malerei, Mail Art, Video, Installation, Multiples und Performance. Mehr als ein Jahrzehnt lang schuf General Idea Kunstwerke, die sich auf die Miss General Idea-Wahl" bezogen, darunter viele Verweise auf den Pavillon", den (imaginären) Veranstaltungsort der Wahl. Nach der eigentlichen Veranstaltung 1971 (in der AGO in Toronto) beschlossen die Künstlerinnen und Künstler überwältigt, aber immer noch inspiriert, Kunstwerke und Veranstaltungen für eine künftige Wiederholung des Festumzugs im Jahr 1984 zu schaffen. In den späten 70er Jahren inszenierte General Idea ein echtes Ereignis, bei dem die Zerstörung des Pavillons durch ein Feuer simuliert wurde. Etwa zur gleichen Zeit begannen sie, Pudel sowohl als Avatare für jedes Mitglied als auch als Emblem für das Trio, wenn nicht sogar für Künstler im Allgemeinen, zu verwenden. Da der Pavillon "zerstört" worden war, konnten Archäologen (mit einem Augenzwinkern) den Ort nun ausgraben, um Gegenstände zu finden, die für die alte "Geschichte" von General Idea von Bedeutung waren. Während ihrer gesamten Karriere widmeten sich die Künstler der Selbstmythologisierung und der historischen Fantasie. Nach der Zerstörung des "Pavillons" begann General Idea mit der Schaffung von Werken, die ihr historisches Erbe verstärkten/schafften. Dies ist ein schönes Beispiel für ein Pavillion-Fragment. Drei goldene Pudel sind in Gips gehängt, der entweder von einem Gefäß oder einer Architektur stammen könnte. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. Ohne Titel ("Pavillon-Fragment") Eingeschnittene Signatur und Datum des Künstlers Kanada, 1983 Gips und gemischte Medien 6,75 "H 8,75 "W (Arbeit) 14 "H 15.5 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand Provenienz: Galerie Grita Insam, Wien (Österreich) Galerie Aubes 3935, Montreal
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 17,15 cm (6,75 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.14500.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU215213448132

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jade Rude ""Nice To See You"" aus Bronze, 2019
Von Jade Rude
Nach dem unglaublichen Erfolg der ikonischen Skulptur "Nice To See You" von Jade Rude ist die Künstlerin mit einem zugänglichen, aber wirkungsvollen kleineren Multiple aus Acryl-Bron...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Spiegel

Sorel Etrog „La Mer“
Von Sorel Etrog
Sorel Etrog (1933 - 2014) ist wohl der berühmteste Bildhauer Kanadas. Seine Arbeiten sind in zahlreichen Museums- und Privatsammlungen zu finden, darunter die Tate, das AGO und das ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Sonambient
Von Harry Bertoia
Der in Italien geborene amerikanische Künstler Harry Bertoia (1915-1978) ist ein bekannter Bildhauer und Designer moderner Möbel. Er ist wohl eine der erfolgreichsten kreativen Kräft...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Kupfer

Konfetti-Hex
Von Sam Gilliam
Sam Gilliam (1933-2022) wird als einer der wichtigsten abstrakten Künstler des 20. Jahrhunderts geschätzt. Er war ein wahrer Innovator in der Entwicklung der amerikanischen Abstrakti...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Textil, Acrylpolymer, Mixed Media

Chateau des Oiseaux
Von Jean Arp
Jean Arp Château des Oiseaux Bronze Gezeichnet "Arp" Ausgabe 5/5 Provenienz: Sidney Janis Gallery, New York Konzipiert 1963, gegossen in Bronze in einer Auflage von 5 Stück zwischen ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Dreiteilige liegende Figur
Von Henry Moore
Henry Moore (1898-1986) ist einer der meist verehrten und einflussreichsten britischen Künstler des 20. Jahrhunderts. Obwohl er in verschiedenen Medien und Stilen arbeitete, ist Moor...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

1980 Italien Ende des 20. Jahrhunderts Bronze Multiple Bust Him von Roberto Nanut, Italien
Diese einnehmende Bronzeskulptur auf schwarzem Holzsockel stellt wohl eine menschliche Büste dar, aber für ihre Ausdruckskraft verwandelt sich die Büste in eine abstrakte Form von ih...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Italien 1990 Postmoderne abstrakte Bronzeskulptur von Filippo Panseca, Italien
Dies ist eine interessante Bronze-Skulptur mehrere Kunstwerk von dem italienischen Künstler Filippo Panseca unterzeichnet. Titel Das Geheimnis des Pharaos Dies ist ein Vielfaches ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Postmoderne Bronze-Abstrakte Italien Skulptur Vanni Viviani
Von Vanni Viviani
Dies ist ein interessantes Multiple Artwork, das vom Autor Vanni Viviani, einem 1980' international bekannten italienischen Künstler, signiert wurde. Titel Piccolo Universo In terra....
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Gold Laugh, Postmoderne Metallic gewebte abstrakte Textilskulptur/Stickerei
Von Micheline Beauchemin
Gold Laugh (1980-85) Metall- und Acrylfaden, Baumwolle. Gold, Metallisch gewebte abstrakte Textilskulptur. Die Textilkünstlerin Micheline Beauchemin (1929-2009) wurde in Longqueuil, ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

„Miro, Miro, an der Wand... Wer ist der beste von allen?..."" Bemaltes Holz
Von Kyle Zubatsky
"Miro, Miro, an der Wand... Who's the Fairest of Them All?..." ist ein bemaltes Holzvogelhaus als Hommage an Miro, signiert von Kyle Zubatsky. Dieses Stück ist von einem Gemälde nach...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

„Raku-Vase mit Feuerwerk,“ farbenfrohe, einzigartige Vasendesign-Liebhaber
Von Marty Marcus
"Raku Vase mit Feuerwerk" ist eine originelle Keramikvase von Marty Marcus. Der Künstler hat das Werk auf der Unterseite signiert. Es zeigt bunte abstrakte Muster auf einem erdfarbenen Hintergrund. Das Gefäß ist ein einzigartiges Dekorationsstück, dessen Preis deutlich unter 900 $ liegt. Diese Vase aus dem Design Lovers...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen