Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Guillaume Couffignal
Bronze architektonische abstrakte Theater Modell Französisch Contemporary Sculpture

2014

3.118,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Guillaume Couffignal (Franzose, geb. 1964) Theater, 2014. Bronze. 19 7/8 x 13 1/2 x 7 1/4 Zoll. Signiert auf dem Sockel: Couffignal. Schöne Textur und Patina. Guillaume Couffignal ist ein französischer Nachkriegs- und zeitgenössischer Autodidakt und Außenseiterkünstler, der 1964 geboren wurde. Er arbeitet in Bronzeguss komplexe, fantastische, Architekturmodelle, abstrakte Theater- und Bootsmodelle, die wie Relikte aus der Vergangenheit aussehen. Er erlernte die Kunst des Wachsausschmelzverfahrens in einer traditionellen afrikanischen Gießerei in Koudougou, Burkina Faso in Afrika, als er 23 Jahre alt war und das Glück hatte, seinen Weg so jung zu finden. Er spürte die tiefe Alchemie des Prozesses, in dem sich die Elemente der Nature zu einem Konzept verbinden, das es in unserer Welt bisher nicht gab. Er sah das Potenzial dieser Erdmagie. Sie erzwingt den Zufall und verschiebt die Grenzen der Bronze, denn jede Skulptur kann nie exakt reproduziert werden. Wie die Verwendung von Ton hat auch diese Kunst eine tiefe Verbindung zu den primitiven Elementen der Nature. Es gibt den Wind und den Himmel und die Erde und das Feuer. Es gibt Asche und Staub. Hier gibt es eine Collaboration mit dem Geist des Illusionisten, eines Künstlers in seiner ganzen Unberechenbarkeit. Aber es ist keine Kunst des Zufalls. Der Illusionist / Künstler beherrscht das Element des Zufalls und der Überraschung. Er ist ein Magier, der die Geheimnisse seines Verfahrens beherrscht. Im Fall von Couffignal hat dies mit der dreidimensionalen Collage sorgfältig ausgewählter Fragmente und Formen sowie mit den erdähnlichen Texturen zu tun, die in jahrelanger Experimentierarbeit sorgfältig perfektioniert wurden. Seine Texturen lassen die MATERIALS liegen. Sie haben eine unregelmäßige Patina von Abnutzung und schlechtem Wetter. Sie machen Bronze selbst sekundär mit dieser cremigen Pigmentierung der von der Sonne verbrannten Erde. Die Textur wird dann zu einem Gemälde. Couffignal setzt das pure Drama der Leere in Szene. Er füllt sie mit Erinnerungen und Stimmen. Dieses Dekor ist visuell minimal, aber gerade dieser Minimalismus weist auf die Bedeutung seiner anderen Absichten hin. Seine Boote sind "Seelenboote", die zwischen zwei Universen gefangen sind. Seine architektonischen Elemente erinnern an Ruinen und zeugen dennoch von ihrer eigenen Existenz. Obwohl dieser Prozess uralt ist und in diesem Fall von der afrikanischen Tradition gelernt wurde, ist das wahre Zeugnis der Kraft von Guillaume Couffignal, dass kein einziges Element seiner Arbeit von etwas Bestehendem abgeleitet ist. Als echter Bilderstürmer hat er eine traditionelle Sprache aufgegriffen, diese Sprache gelernt und daraus eine ganz eigene und einzigartige Poesie geschaffen. Randal Morris, 2013. Sein Werk steht in der Tradition von Outsider Art, Art Brut, Folk Art, naiver Kunst, visionärer Kunst und intuitiver Kunst mit einer anspruchsvollen Thematik. Eine Art Symbiose aus Jean Dubuffet und Daniel Arsham. Skulpturen als vergessene Bilder einer Welt, in der die Spur immer der Gegenwart vorausgeht. Wie bei der Raku-Kunst, der uralten japanischen Töpferkunst, wo der Kochunfall und die Patina des Gebrauchs - wabi und sabi - von einer intimen kosmogonischen Geografie zeugen. Allgegenwärtige Erinnerung an die Farbe und den Geruch der Erde - Lehm, edles MATERIAL, das in Afrika zum Bau von Hütten, Häusern, Palästen und Moscheen verwendet wird. Historisch und bis zu den Rändern der Karawanenroute, an den Grenzen der großen arabisch-muslimischen Reiche des westafrikanischen Mittelalters. Die Erde, die Farbe der Sahelzone. Unendliche Variationen von Ocker: vom Rot des Laterits bis zum Weiß des Kaolins. Von Dürre bis zu tropischen Regenfällen. "Bildhauerei bedeutet, das Fleisch zu entfernen, bis man das Skelett, die ursprüngliche Substanz von allem, unter den Fingern spürt." Guillaume Couffignal. AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN Spirit Codex, Cavin-Morris Gallery, New York, NY Galerie Christine Colon, Lüttich, Belgien Robin des Bois, St Léger la Montagne, Frankreich Outsider Art Fair New York, vertreten durch Cavin-Morris Gallery, New York, NY Galerie Brigitte Ruffin, La Rochelle, Frankreich Pragmata Gallery, Tokio, Japan ST'ART Strasbourg, Galerie Richard Nicolet, Frankreich Salon Révélations, Grand Palais, Galerie Eric Dumont, Paris, Frankreich Galerie Brûlée, Straßburg, Frankreich Fonderie Aixe-sur-Vienne, Frankreich Galerie Christine Colon, Waremme, Belgien
  • Schöpfer*in:
    Guillaume Couffignal (1964)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 34,29 cm (13,5 in)Breite: 50,5 cm (19,88 in)Tiefe: 18,42 cm (7,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Gut. Bitte siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215099022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architektonische Bronze-Modell-Skulptur Tempio Bretton-Architektur-Maquette aus Bronze
TEMPIO BRETTON: aus dem Katalog MONUMENTA, 19. Internationale Bildhauerei-Biennale, Antwerpen, Belgien. Tempio Bretton wurde als Hommage an den berühmten englischen Landschaftsarchit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Mid Century Mod Große Brutalist Geschweißte Kupfer-Emaille-Skulptur Wood Base
Geschweißtes, hartgelötetes Kupfer (dem Gewicht nach könnte es sich um Eisen oder Bronze handeln) mit bunten, eingelassenen Emailleschildern auf einem bemalten Holzsockel. Ein Studi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Kupfer, Emaille

Abstrakte modernistische Skulptur aus Bronze des Brutalismus
In der Art von Julio Gonzalez, Skulptur aus gemischtem Metall. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei nahm einen etwas anderen Verlauf. Anstatt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf Materialien. So entstand die Assemblage Art - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen besteht (objets trouves). Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Beispielhaft für die Assemblage-Skulptur sind die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und sein Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago). Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (*1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (bestehend aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, Elektroinstallation, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). Dada verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine sich selbst zerstörende Skulptur? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, dessen Meisterwerk allgemein als Homage to New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für abstrakte Pop-Skulpturen ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Kupfer

Brutalistische Eisen- und Steinskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, israelischer Meister David Palombo
Von David Palombo
Handgeschmiedetes Eisen und gebohrter Stein Kandelaber Holocaust-Gedenkstätte Judaic Menorah Sculpture David Palombo war ein israelischer Bildhauer und Maler. Er wurde in der Türk...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Arte Povera, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Eisen

Argentinischer Modernist Brutalist Abstrakte Bronzeskulptur Jüdisch Lateinamerikanisch
Von Naum Knop
Naum Knop (ukrainisch-argentinisch, 1917-1993) Modernistische, brutalistische Bronzeskulptur mit schwerem grünem Grünanstrich. Geschmolzene Formen in Form einer abstrakten, brezelart...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Mid Century Modern Brutalist Geschweißte Expressionistische Skulptur
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Figuren zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. Diese Figuren nehmen sowohl tierische als auch menschliche Züge an, was sich in der Form ihrer Körper und Gesichter zeigt. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronze-Skulptur EXCLOS
Von Guillaume Roche
Guillaume ROCHE Die Künstlerin übersetzt Bewegung und Energie durch die Dynamik der Assemblagen und sucht das Gleichgewicht der Komposition. Seine Skulpturen bieten luftige Bewegu...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur EXCLOS
4.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Bronzeskulptur aus Bronze
Abstrakte Skulptur aus Bronze. Die Skulptur hat einen quadratischen Sockel und einen schmalen Stiel, der sich nach rechts und links ausdehnt und ein mehrschichtiges Erscheinungsbild ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Bronze

Container von Romain Langlois – Holzskulptur in Form einer Holzskulptur, Innenraum aus goldener Bronze
Von Romain Langlois
Container (2014) ist ein Werk des zeitgenössischen französischen Künstlers Romain Langlois. Bronze, 39 cm × 106 cm × 26 cm. Auflage von 8 & 4 A.P. Mit dieser Bronzeskulptur hat Roma...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "Sortie De Chaos Aux Mots Éclatés" 2005:: von Catherine Val
Von Catherine Val
Bronze, Gießerei, 2/8, signiert. Bibliographie: Double sortie de chaos, Seite 8.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronze von Michael Steiner
Von Michael Steiner
Die verschlungenen Ebenen dieser Bronze von Michael Steiner aus dem Jahr 1976 erzeugen eine stille Spannung in kleinem Maßstab. Die Arbeiten von Steiner sind unter anderem in den stä...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„1099“, Richard Heinrich, Abstrakte zeitgenössische Bronzeskulptur, Metall
Von Richard Heinrich
"1099 Maquette" von Richard Heinrich, 1999 Bronze Zeitgenössische abstrakte Skulptur, industriell, modern, innen, außen
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze