Objekte ähnlich wie Abstrakte israelische Edelstahl-Skulptur „Drei Röhren“ Maquette
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Israel HadanyAbstrakte israelische Edelstahl-Skulptur „Drei Röhren“ Maquette1979
1979
6.512,58 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Israel Hadany (Israeli, 1941-). Eine Edelstahl-Maquette für die Skulptur "Three Tubes", die derzeit an der Universität von Pennsylvania im Morris Arboretum aufgestellt ist. Die Skulptur ist auf einem quadratischen Eisensockel montiert. Unmarkiert. 24 in x 12 in x 12 in.
Der im Arboretum wird beschrieben als
MATERIAL: rostfreier Stahl über Baustahl, 1979
Geschenk von Philip und Muriel Berman
Three Tubes ist ein visuelles Rätsel. Drei voneinander getrennte Zylinder sind wie von Geisterhand in einer Säule angeordnet. Aber wenn Sie mit Ihren Augen den Weg der Formen von unten nach oben verfolgen, werden Sie feststellen, dass sie der Schwerkraft nicht wirklich trotzen.
Israel Hadany (hebräisch: ישראל הדני, Israel ha-Dani) (geboren 1941) ist ein israelischer Umweltkünstler, Bildhauer und Schmuckdesigner, der international anerkannt ist. Er beschäftigt sich auch mit dem Schreiben von Gedichten. Geboren im Kibuz Beit HaShita. Während seiner Kindheit zog seine Familie mehrmals um, zunächst in den Kibbuz Ayelet Hashahar, später nach Kfar Ganim (in der Nähe von Petah Tikva) und schließlich nach Jerusalem.
Im Alter von 15 Jahren begann er sein Kunststudium am Avni-Institut in Tel Aviv, wo er Abendkurse belegte, während er tagsüber seine Schulausbildung fortsetzte. Er war der jüngste Student des Instituts unter den anderen reiferen Studenten. Er konzentrierte sich auf das Studium der Zeichnung und Malerei und beschäftigte sich intensiv mit seiner Kunst. Später kehrte er dorthin zurück, merkte aber bald, dass die Malerei für seine künstlerischen und persönlichen Bestrebungen nicht ausreichen würde.
1965 - 1967 wandte er sich einem Postgraduiertenstudium am Hornsey College of Art in London zu.
Die Jahre in London haben seine Kunst nachhaltig beeinflusst. Die Konfrontation mit der monumentalen Kunst der antiken Zivilisationen im Britischen Museum war sehr einflussreich und hinterließ einen bedeutenden Eindruck in seiner Kunst. Er erwähnt oft eine monumentale Skulptur von den Osterinseln. Am Hornsey College konzentrierte er sich hauptsächlich auf die Bildhauerei.
Einige Jahre nach seiner Rückkehr nach Israel (1971) wurde er eingeladen, Bildhauerei und Design an der Bezalel Academy of Art and Design zu unterrichten.
1972 vertrat Hadany Israel auf der Biennale von Venedig, Italien.
Hadany arbeitet in seiner Kunst oft mit Architekten und Denkern zusammen und schafft Umweltkunstwerke.
1975 Er arbeitet mit Taller de Arquitectura von Ricardo Bofill zusammen. Barcelona .
1981-1982 Schaffung des ersten artonomischen Systems in der Bildhauerei.
1983 Vertretung Israels auf dem Internationalen Symposium für Skulpturen im Freien in Yorkshire.
2000 Unter den fünf Finalisten des internationalen Wettbewerbs des Martin Luther King National Memorial Project Washington.
2001 Gastkünstler beim Internationalen Bildhauersymposium, Carrara.
Ausgewählte öffentliche Arbeiten
1975 Glasskulptur, Beit Yad Libanim, Jerusalem.
1977 Gedenkskulptur, Ben Gurion Flughafen .
1985 Sky Pool , Das Offene Museum , Tefen , Israel.
1987 Sky Pool , Der Skulpturengarten des Israel Museums.
1998 Das Heiligtum der Bäume, Nationalbibliothek, Hebräische Universität, Jerusalem.
2001 Hier liegt der Schatten der Taube. Carrara.
2016 Das Blaue System. HAR Hotzvim Jerusalem
Wie Yaacov Agam, Menashe Kadishman, Dani Karavan, Yechiel Shemi und Igael Tumarkin sind seine großformatigen Umweltarbeiten in ganz Israel und auf der ganzen Welt zu finden. Hadanys Kunst befasst sich mit dem Erhabenen und Transzendenten, das oft auf die monumentale ägyptische und assyrische Kunst der Antike anspielt. Die meisten seiner früheren dreidimensionalen Werke waren abstrakt-geometrisch und minimalistisch, aber nach seinem Besuch in Indien im Jahr 2005 hat seine Kunst einen tiefgreifenden Wandel erfahren und sich neuen Richtungen geöffnet. Oasis, sein künstlerisches Umfeld in Beerscheba zum Beispiel, ist bunt und reich an Formen.
Wählen Sie Einzel- und Gruppenshows:
- • 1969 - Mabat Gallery, Tel Aviv, Israel.
- • 1972-Die 36. Biennale Venedig, Italien.
- • 1979 - "Trends in der israelischen Kunst". Art Basel, Schweiz.
- • 1984 - "80 Jahre israelische Bildhauerei". Israel Museum, Jerusalem, Israel.
- • 1985-"Jerusalemer Künstler im Grand Palais". Paris, Frankreich.
- • "Drucke israelischer Künstler". Christies, London, England.
- • 1986-"Künstler aus Kolumbien und Israel". Jerusalem; Bogotá, Kolumbien.
- • 1988-"40 israelische Künstler". Brooklyn Museum of Art, New York, USA.
- • 1992-"Die Skulpturen-Biennale". Osaka, Japan.
- • 1993 - "Die Fujisankai-Biennale". Utsuhushi-Ga-Hara Freilichtmuseum, Japan.
- • 1995 - "Tage der Jerusalemer Kultur". Prag, Tschechische Republik.
- • 1998-"Meilensteine, israelische Bildhauerei 1948-1998". Das Offene Museum, Tefen, Israel.
- • 2003-4 - "Visuelle Erinnerungen". Die Offenen Museen Tefen und Omer, Israel.
- • 2007 - Einzelausstellung im Monart Museum,
Ashdod Einzelausstellung in der Golconda Gallery, Tel-Aviv.
Wählen Sie Preise und Auszeichnungen:
- • 1969- Erster Preis, Wettbewerb für in die Architektur integrierte Kunst
- • 1970- Erster Preis, Straßenmöbelwettbewerb, Israel Haifa, Israel.
- • "Kolliner-Preis für junge Künstler". Israel Museum, Jerusalem, Israel.
- • 1971 - "Ika-Braun-Preis". Israel Museum, Jerusalem, Israel.
- • Erster Preis, Israel Room Competition, Universität von Pittsburgh, USA.
- • "Electronica 71", Tadiran-Skulpturenpreis. Israel Museum, Jerusalem, Israel.
- • 1974- Erster Preis für die Gestaltung der Grabstätte von David Ben Gurion. Sde- Boker. - • 1980-"The Jerusalem Arts Award", Jerusalem, Israel.
- • 1992-"Preis der Diskontbank für israelische Künstler". Verliehen durch das Israel Museum,
- • 1993- Erster Preis, Neugestaltung der alten Bezalel Academy, Jerusalem, Israel
- • 2005-"Alix de Rothschild Craft Awards", Preis.
- • Erster Platz im Skulpturenwettbewerb "Andromeda" für den Hafen von Jaffa
- • 2015 - Preis bei der Internationalen Skulpturenausstellung China-Fuzhou 2014
Errichtete mehr als 70 Außen- und Umweltskulpturen in Israel und im Ausland.
- Schöpfer*in:Israel Hadany (1941, Israelische)
- Entstehungsjahr:1979
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38212857032
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAharon Bezalel Israelische Modernistische Skulptur 2 Teile Minimalistische Aluminium oder Stahl
Von Aharon Bezalel
Eine Serie von 2 Skulpturen. Liebespaar, Mann und Frau, aneinander geschmiegt. Schlichte, minimalistische Mod-Skulptur.
polierte Oberfläche auf einer Seite. nicht sicher, ob diese si...
Kategorie
1970er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Große israelische abstrakte Skulptur aus Stahl der 1970er Jahre Menashe Kadishman Tel Aviv Uprise
Von Menashe Kadishman
Hitromemut (Uprise)
Schöne große Skulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend. Vor dem Habima-Theater, dem israelischen ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Israelische Skulptur Kadishman aus den 60er Jahren mit Stahl- oder Aluminiumaufhängung
Von Menashe Kadishman
Schöne Tischskulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität, und visuell atemberaubend. es ist signiert und nummeriert und gewidmet Janet Liebe georg...
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Reflektive abstrakte modernistische Skulptur aus geschweißtem Edelstahl Gary Kahle
Gary Kahle (Amerikaner, 1942- )
Abstrakte Metallskulptur auf schwarzem Sockel,
Handsigniert und datiert 1984
25 1/2" H x ungefähr 18" W x und 12 1/2" T.
Provenienz: Sammlung Palm...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer.
Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel.
Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur
Verchromtes Metall
25,25" H x 24,5" B x 9" T ungefähr
Moderne, abstrakte, minimalistische Skulptur auf Ständer in poliert, hochglan...
Kategorie
20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl.
Kategorie
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Materialien
Edelstahl
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl von Carmelo Cappello, Italien, 1978
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Es ist ein Vielfaches, ein Abstrakte Skulptur eines der 99 identischen Exemplare aus dem Jahr 1978. Di...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Abstrakte Aluminium-Skulptur aus den 1970er Jahren
moderne große abstrakte Skulptur aus Aluminium aus den 1970er Jahren, in altem Originalzustand mit leichten alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren und Patina.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Materialien
Aluminium
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl, Jack Arnold
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl, Jack Arnold
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Abstrakte Skulptur aus verchromtem Stahl von Thibaud Weisz, um 1950
Abstrakte verchromte Stahlskulptur von Thibaud Weisz, Frankreich, um 1950
Grafische, minimalistische Skulptur, die an einen Wolkenkratzer erinnert.
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl, Chrom
Goodbye – zeitgenössische moderne abstrakte geometrische Skulptur aus Aluminium
Von Henk van Putten
Goodbye (Werk-Nr. HVP01142) ist eine kleinformatige, moderne, abstrakte, geometrische Aluminiumskulptur des renommierten niederländischen Konstruktivisten Henk van Putten, der in den...
Kategorie
1990er, Konstruktivismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall