Objekte ähnlich wie Kinetische expressionistische Bronze-Skulptur Skier oder Surfer Modernistische Sportfigur aus Bronze
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
J. James AkstonKinetische expressionistische Bronze-Skulptur Skier oder Surfer Modernistische Sportfigur aus Bronzeca. 1960er Jahre
ca. 1960er Jahre
2.084,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Vintage stilisierte figurale Skulptur von J James Akston (1898-1983 Polen/New York/Florida) Gefertigt aus gegossener Bronze mit reicher dunkelbrauner Patina. Eine Sportfigur, die eine Figur beim Skifahren oder Surfen auf dem Wasser im brutalistischen Stil der Jahrhundertmitte darstellt. Segmentierter Torso mit beweglichen Teilen. Montiert auf einem Sockel aus grünem Marmor. Signiert mit Künstlersignatur auf dem Rand des Ski- oder Surfbretts. Bronze-Statue misst 13 "x 10 1/2" Gesamthöhe mit Marmorsockel 19 Zoll. (es ist entweder ein Surfbrett oder ein Snowboard)
Joseph James Akston war ein polnisch-amerikanischer Bildhauer, Maler, bekannt für surrealistische abstrakte Malerei und Aubusson (für Les Ateliers Pinton Frères, tapisserie d'aubusson) Tapisserie-Künstler. Er wurde 1898 in Warschau, Polen, geboren und starb 1983 in Palm Beach, Florida. In den 1960er und 70er Jahren wandte der Unternehmer und Künstler James Joseph Akston einen einzigartigen surreal-expressionistischen Stil an, um sein privates Ur-Universum zu präsentieren und dessen Bewohner, eine Gruppe von Tierwesen mit menschlichen Schwächen, auf die Schippe zu nehmen. Als erfolgreicher Industrieller begann er seine Karriere bei General Motors im Ausland und gründete dann sein eigenes Unternehmen.
Zwischendurch studierte er Malerei, zunächst bei Jerry Farnsworth in North Truro (Massachusetts) und dann bei Jose Clemente Orozco in Mexiko. Anfang der 1960er Jahre wurde Akston Herausgeber und Redakteur einer Gruppe von Kunstpublikationen, zu denen auch The Magazine Arts gehörte. Ursprünglich ein Abstraktionskünstler, hatte Akston Einzelausstellungen im New York Convention Center und im Corcoran Museum in Washington. Seit 2015 liegt der Rekordpreis für diesen Künstler bei einer Auktion bei 12.575 USD für Spheres Aux Triangles Aubusson Tapestry, verkauft bei Bonhams New York 2019.
Er war ein Absolvent der Georgetown University. Er war Mitglied des Verwaltungsrats des Norton Museums.
Ausstellungen
1976 Galerie Hokin
1966 Galerie 63 NYC
1960 Galerie 63 Rom , Italien
Ausgewählte öffentliche Collections'S
Nationalmuseum, Wshington DC
Boca-Kunstmuseum
Whitney Museum für Kunst, NYC
Museum für Moderne Kunst, NYC
Museum für afrikanische Kunst Washington DC (jetzt Teil des Smithsonian Museum)
Bibliographie: 1962 Art Voices Magazine: Herausgeber und Chef
Der Anfang vom Anfang von J JAMES AKSTON
Erstes Buch der Pop Art
Akston: 25 kreative Jahre von Gorden Brown
Die Reise zum Balck Hole von Gorden Brown
Art Digest Newsletter, 1960er Jahre
- Schöpfer*in:J. James Akston (1898 - 1983)
- Entstehungsjahr:ca. 1960er Jahre
- Maße:Höhe: 48,26 cm (19 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringe Abnutzung am Sockel.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214596372
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte modernistische Skulptur aus Bronze des Brutalismus
In der Art von Julio Gonzalez, Skulptur aus gemischtem Metall.
Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen
Die abstrakte Bildhauerei nahm einen etwas anderen Verlauf. Anstatt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf Materialien. So entstand die Assemblage Art - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen besteht (objets trouves). Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Beispielhaft für die Assemblage-Skulptur sind die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und sein Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago). Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb.
Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (*1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (bestehend aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, Elektroinstallation, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96).
Dada verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine sich selbst zerstörende Skulptur? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, dessen Meisterwerk allgemein als Homage to New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt.
Ein hervorragendes Beispiel für abstrakte Pop-Skulpturen ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet.
Abstrakte Metallplastik...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze, Kupfer
Abstrakter Expressionist Figurative Tänzerin Geschweißte Metallskulptur Judith Brown
Von Judith Brown
Judith Brown, Amerikanerin
"Feiernder"
Stahlskulptur eines Körpers in Bewegung, Tänzerin
Unterzeichnet mit Initialen
Paraphiert "JB"
Sockel: 11" X 6" X 1.75"
Bildhauerei: 16" X 10"...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Große Bronzeskulptur „Virtuoso“ aus Boston, Figur der amerikanischen figuralen Moderne
Von David Aronson
Aronson, David 1923-
David Aronson, Sohn eines Rabbiners, wurde 1923 in Litauen geboren und wanderte im Alter von fünf Jahren nach Amerika aus. Er ließ sich in Boston, Massachusetts,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Lateinamerikanische figurative abstrakte Bronzeskulptur Liebhaber Marcelo Morandin
Marcelo Morandin 1933-1996
Unbetitelt (Umarmendes Paar, Liebespaar)
Bronze 1988; ed. P/E; Handsigniert, datiert und mit der Auflage am unteren Rand versehen DImensions: 48,5 x 32 ...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Große modernistische Bronzeskulptur von Akrobaten 1/3 des französischen deutschen Künstlers Gerard Koch
Ohne Titel (es zeigt Akrobaten, Trapezkünstler oder Turner in mittlerer Pose)
Bronzeguss-Skulptur
signiert und nummeriert aus kleiner Auflage (1 von 3).
Gerard Koch war ein französ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ohne Titel (Metamorphose) Brutalistische surrealistische Bronzeskulptur Frau tanzend
In diesem Bronzeguss wählt der Künstler (unbekannt) einen expressionistischen Ansatz, nicht nur in Bezug auf die Technik, sondern auch in Bezug auf die Behandlung des Themas. Die wei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Personnage Bronze-Skulptur
Von James Coignard
Personnage Patinierte Bronze
Vom Künstler signierte Ausgabe 7/24
JAMES COIGNARD (1925-2008)
Maler von Stilleben; Maler von Mised Media; Collagen; Bildhauer; Graveur; expressionistis...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Abbott Pattison Laufende Figur Bronze-Skulptur
Von Abbott Pattison
Abbott Pattison (Amerikaner, 1916-1999), Laufende Figur Bronzeskulptur, auf schwarzem Schiefersockel, offenbar unsigniert. Insgesamt: 25" H x 17,5" W x 11,5" T. Provenienz: Aus einem...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Schiefer, Bronze
Abstrakte Skulptur aus Bronzeguss von Carole Harrison
Gegossene abstrakte Bronzestatue der Künstlerin Carole Harrison (1933-2022) aus Michigan. 10 1/2" hoch x 6 1/4" lang x 3 1/2" tief. Markiert auf dem Sockel.
Carole Harrison (30.10....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
el Grande Model Bronzeskulptur
Von Bill Barrett
1983 kehrte Barrett zu einem seiner frühesten Konzepte zurück, der stehenden Figur, und goss fünf kleine, aufrecht stehende Figuren, die zur Grande-Serie wurden. Barretts Arbeiten w...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Surrealistische Bronzeskulptur Jack Zajac
Von Jack Zajac
1929 -
Herr Zajac ist ein in Kalifornien ansässiger Künstler.
Er ist bekannt für große bronzene Widderhörner und Totenköpfe in abstrakten Formen.
Diese Arbeit ist Teil einer Serie mi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Bronze