J. Margulis, Mondphasen (24WB)
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 4
J. MargulisJ. Margulis, Mondphasen (24WB)2019
2019
5.000 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:J. Margulis (1970, Venezolanisch)
- Entstehungsjahr:2019
- Maße:Höhe: 60,96 cm (24 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 7,62 cm (3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Miami, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU57834920721
J. Margulis
Wie die meisten venezolanischen Künstler seiner Generation ist Margulis mit dem Aufkommen der geometrischen Abstraktion und der kinetischen Kunst aufgewachsen. Er wurde schon früh durch die Begegnung mit den Werken des venezolanischen kinetischen Künstlers Jesús Soto und des russischen konstruktivistischen Bildhauers Naum Gabo beeinflusst, insbesondere durch seine Auseinandersetzung mit Gabos Serie Linear Constructions in Space, die die Konstruktion von Volumen und Raum in Frage stellt und Figuren mit feinen Fäden auf einer Struktur schafft. Für Margulis ist die Abstraktion die Sprache, in der er Magie erwartet, eine Sprache, die er mit Leichtigkeit beherrscht, in der der Raum und seine mögliche Konstruktion mit minimalem Materialeinsatz zu einer der spielerischen Strategien seines künstlerischen Ausdrucks wird. Seine farbenfrohen skulpturalen Elemente tauchen als Modelle für seine fotografischen Kreationen auf, und umgekehrt koexistiert jedes Medium für sich, steht jedoch im Dialog mit dem anderen und schafft eine Vielzahl von Diskursen, die auf unterschiedlichen Wahrnehmungen basieren, in einer unendlichen Schleife, in der ein Ausdrucksmittel das andere nährt und bereichert. Margulis' Bemühungen haben sich zu einer Kombination aus Skulptur und Fotografie entwickelt, die visuelle Kompositionen in zwei verschiedenen Sprachen und Diskursen schafft, die sich gegenseitig ergänzen. Er hat an mehreren Ausstellungen und einschlägigen internationalen Kunstmessen teilgenommen und seine Werke befinden sich in Privatsammlungen in Costa Rica, Mexiko, Venezuela, Peru, Italien, Spanien, Australien, China, Dubai und den Vereinigten Staaten. J. Margulis wurde in Caracas, Venezuela, geboren. Er wohnt und arbeitet derzeit in Miami, Florida.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Kreis III.
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer aus Seoul, Südkorea, der für seine aus Münzen oder Knöpfen gefertigten Skulpturen bekannt ist.
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kunststoff
18.000 $
Kreis XXXI
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer und lebt in Seoul, Südkorea.
Seungwoo ist berühmt für seine Skulpturen aus Münzen und Knöpfen. Er schafft hyperrealistis...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kunststoff
18.000 $
Kinetische kinetische Skulptur aus Münzen „Circle XXXV“ von Kim Seungwoo
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer und lebt in Seoul, Südkorea.
Seungwoo ist berühmt für seine Skulpturen aus Münzen und Knöpfen. Er schafft hyperrealistis...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kunststoff
Kinetische kinetische Skulptur aus Münzen „Circle XXXIII“ von Kim Seungwoo
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer und lebt in Seoul, Südkorea.
Seungwoo ist berühmt für seine Skulpturen aus Münzen und Knöpfen. Er schafft hyperrealistis...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kunststoff
Kinetische kinetische Skulptur aus Münzen „Circle XXXIV“ von Kim Seungwoo
Von Kim Seungwoo
Kim Seungwoo ist ein zeitgenössischer koreanischer Bildhauer und lebt in Seoul, Südkorea.
Seungwoo ist berühmt für seine Skulpturen aus Münzen und Knöpfen. Er schafft hyperrealistis...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kunststoff
Surreale kleine Skulptur: „Colony XII“
Von Robert Lach
Ich baue Skulpturen, die auf der Architektur von Vogel-, Tier- und Insektenhäusern basieren. Ich fühle mich von ihrer Nostalgie, ihrer Ware und ihrer Nutzlosigkeit angezogen und ahme...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Draht