Objekte ähnlich wie Jesse Hickman, Hinweis: Dreizehnundzwanzig Sechzehn (Nebraska), 2016, Holz, Emaille
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Jesse HickmanJesse Hickman, Hinweis: Dreizehnundzwanzig Sechzehn (Nebraska), 2016, Holz, Emaille2016
2016
2.178,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
In den letzten Jahren hat Jesse Hickman minimale abstrakte Gemälde auf Holz mit wenigen Einschränkungen geschaffen. Er nennt diese Serie "Notes" (Notizen) und sieht diese Stücke als gezeichnete Skizzen oder schriftliche Anmerkungen an.
Im Kontext von wiederverwertetem Material, vor allem Holz von ausrangierten Transportpaletten und Baumschnitt, erforscht Notes die Beziehungen zwischen minimalen Formen, nuancierten Farbkombinationen und geschichteten Oberflächen, um in jedem Stück das richtige Gleichgewicht oder Ungleichgewicht zu finden.
Die Notizen nahmen schnell seine ganze Aufmerksamkeit in Anspruch, wurden zu spielerischen und obsessiven, tagelangen Erkundungen und befreiten ihn von den selbst auferlegten Grenzen vieler seiner früheren Arbeiten.
Künstler-Biographie
In den späten 80er Jahren begann Hickman, minimalistische abstrakte Gemälde und Skulpturen zu schaffen. Für dieses autodidaktische Werk erhielt Hickman das erste seiner beiden Pollock-Krasner Foundation Grants. Die Arbeiten aus dieser Zeit wurden in Ausstellungen der Bemis Foundation, des Rose Art Museum, der Renaissance Society und in zahlreichen Galerien gezeigt.
Hickmans Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen, privaten und Firmensammlungen und waren in über 80 Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen.
Im Jahr 2015 erhielt Hickman ein zweites Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung, das die aktuelle Arbeit ermöglichte.
- Schöpfer*in:Jesse Hickman (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2016
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 13,97 cm (5,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Das Palettenholz ist recycelt und hat eine Patina, die die Absicht des Künstlers ist.
- Galeriestandort:Darien, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU17224690972
Jesse Hickman
Jesse Hickman wurde 1955 in den USA geboren. Er begann, minimalistische abstrakte Gemälde und Skulpturen zu schaffen. Für dieses autodidaktische Werk erhielt Hickman das erste seiner beiden Pollock-Krasner Foundation Grants. Hickmans Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen, privaten und Firmensammlungen und waren in über 80 Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen. Hickman erhielt 2015 ein zweites Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung, das die aktuelle Arbeit ermöglichte.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
143 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Darien, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJesse Hickman, Anmerkung Dreizehnundzwanzig Sechzehnzehn F, 2016, Emaille, Holz, Klebstoff
Von Jesse Hickman
In den letzten Jahren hat Jesse Hickman minimale abstrakte Gemälde auf Holz mit wenigen Einschränkungen geschaffen. Er nennt diese Serie "Notes" (Notizen) und sieht diese Stücke als ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Jesse Hickman, Note Four Twenty Seven Sixteen, 2016, Emaille, Holz
Von Jesse Hickman
In den letzten Jahren hat Jess Hickman minimalistische, abstrakte Gemälde auf Holz geschaffen, die nur wenige Beschränkungen aufweisen. Er nennt diese Serie "Notes" (Notizen) und bet...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Emaille
Jesse Hickman, Anmerkung Drei Zwanzig zwei Sechzehn A, 2016, Emaille, Holz, Klebstoff
Von Jesse Hickman
In den letzten Jahren hat Jesse Hickman minimale abstrakte Gemälde auf Holz mit wenigen Einschränkungen geschaffen. Er nennt diese Serie "Notes" (Notizen) und sieht diese Stücke als ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Liz Sweibel, Ohne Titel (Schmuckstücke #1), 2016, Holz, Farbe, gefundene Objekte
Von Liz Sweibel
Die freistehenden Skulpturen in dieser Mappe werden aus den "Sticks" hergestellt: ein Stapel gefundenen Holzes, aus dem Sweibel seit etwa 2002 neue Arbeiten anfertigt. Der Stapel b...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe, Fundstücke
Liz Sweibel, Ohne Titel (Scrapings #3), 2016, Holz, Farbe, gefundene Objekte
Von Liz Sweibel
Die freistehenden Skulpturen in dieser Mappe sind aus den "Sticks" gemacht: einem Haufen gefundenen Holzes, aus dem Sweibel seit etwa 2002 neue Arbeiten macht. Der Stapel bestand aus...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe, Fundstücke
Liz Sweibel, Ohne Titel (Splinter 8 ), 2014, Holz, Farbe, Fundstücke, gefundene Objekte
Von Liz Sweibel
Liz Sweibel macht hauptsächlich Skulpturen, Installationen und Zeichnungen. Sie verwendet eine sparsame, persönliche Sprache der Abstraktion, um Grenzräume und unsichtbare Kräfte zu ...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe, Fundstücke
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte zeitgenössische minimalistische Holzskulptur „Regret“
Von Steve Murphy
Zeitgenössische minimalistische Wandskulptur aus Blei auf Holz von Steve Murphy (Stephen Murphy). Signiert vom Künstler auf der Rückseite (lange Kante).
Künstlerisches Statement: Ic...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Mixed Media
Schottische Abstrakte Zeitgenössische Minimalistische Kunst Bronzeskulptur Alan Johnston 2/2
Alan Johnston (Schotte, geboren 1945),
Ohne Titel, 1988, Bronzeguss, Auflage: 2, Guss Nr. 2
Auf der Unterseite eingeschnitten A.J. 2/2 88
Provenienz: Jack Tilton Gallery, NY
Dies ist eine gewichtige, massive Bronzeskulptur, die auf einen Sockel aus klarem Lucit, Acryl oder Plexiglas montiert ist.
Alan Johnston, einer der führenden britischen geometrisch-abstrakten Künstler seiner Generation. Bekannt für seine großformatigen architektonischen Interventionen und Wandzeichnungen, darunter Kollaborationen mit Architekten wie Diener & Diener in Basel, Reiach & Hall Architekten Edinburgh, Shinichi Ogawa Architekten Tokio und Hiroshima und Shinichi Ogawa in Japan, wurde er 2013 beauftragt, eine große Deckenzeichnung als Teil der Renovierung der Tate Britain zu schaffen.
Seine Arbeit hat ihre Wurzeln in der Praxis der Kunst, der Architektur und des visuellen Denkens im Westen und im Osten und bezieht sich auf Konzepte und Praktiken wie Wabi Sabi und Minimalismus. Seine Arbeit ist auch mit der Arbeit von Patrick Geddes verwandt. Er hat in Zusammenarbeit mit Professor Shinichi Ogawa, Tokio, und Neil Gillespie, Edinburgh, Initiativen im Bereich Kunst und Architektur durchgeführt.
Lebt und arbeitet in Edinburgh, Schottland
BILDUNG
1972 - 73 Kunstakademie, Düsseldorf
1969 - 72 Royal College of Art, London
1964 - 69 Edinburgh College of Art, Edinburgh
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN
2015 Alan Johnston, H-I-C-A, Inverness-shire, Schottland, UK
2015 SAFN, Berlin, Deutschland
Mies van der Rohe Haus, Berlin, Deutschland
2013 Bartha Contemporary, London, Großbritannien
Wandzeichnung, Tate Britain, London, UK
2012 Drawing A Shadow: No Object. Henry Moore Institut, Leeds, UK
2011 Spazio attivo ovvero struttura: Renata Fabbri Zeitgenössische Kunst, Mailand, Italien
2010 Zeichnungshaus der Kunst. Budejovice, Tschechische Republik
Ausstellung 2010 im Henry Moore Institute
2009 Wandzeichnung Peloton, Sydney Australien
2008 Wandzeichnung U8, Nagoya, Japan
Tanizakis Berge. Konzept Raum. Gunma, Japan
2007 Ummanteltes A.P.U.F.A.M. Museum, Aichi, Japan
Schatten ohne Objekt, NSA Gallery, Hiroshima, Japan
Wandzeichnung, New Bedford Art Museum. New Bedford, USA
2005 Cairn Gallery Pittenweem Fife, Schottland, UK
1999 Northern Mirror Bury Museum, Bury, Greater Manchester, UK. Ausstellung und Installation
Two Cubes, I.A.V.A Akiyoshidai Internationale Akademie für zeitgenössische Kunst und Architektur. Eine
Architektonische Collaboration mit Shinichi Ogawa, Akiyoshidai, Japan
1998 Die Norwich-Galerie, S.N.S.A.N. Norwich
Jack Tilton Gallery, NYC, USA
1996 Die Lisson Gallery, London.
1994 Jack Tilton Gallery, NYC, USA
Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
1993 Shimada Gallery, Yamaguchi, Japan
1979 Graeme Murray Gallery, Edinburgh, Schottland, UK
1978 Museum für Moderne Kunst, Oxford, UK
1977 Graeme Murray Gallery, Edinburgh, Schottland, UK
1975 Nigel Greenwood Gallery, London, UK
1974 Von Der Heydt-Museum, Wuppertal, Deutschland
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2012 A Parliament of Lines, CAC Edinburgh, UK. Darunter Charles Avery, Paul Chiappe, Layla Curtis, Nathalie De Briey, Moyna Flanagan, Luca Frei, Euan Gray, Sam Griffin, Marie Harnett, Callum Innes, Andrew MacKenzie, David Shrigley, Graeme Todd, Ainslie Yule
2011 Faster and Slower Lines - From the Collection of Pétur Arason and Ragna Róbertsdóttir, The Reykjavik Art Museum, Reykjavik, Island. Kuratiert von Birta Gudjondottir und Petur Arason. Darunter Ingolfur Arnarsson, Birgir Andresson, Stanley Brouwn, Helmut Federle, Ian Hamilton Finlay, Roni Horn, Kristjan Gudmundsson, Donald Judd, Richard Long, Dieter Rot, Karin Sander, Lawrence Weiner
Presente Futuro, Bordarier, Renata Fabbri arte contemporanea, Mailand, IT. Einschließlich McLune, Radi,
Sartorio, Shanahan, Thurston
2010 IFF, Marseille, FR. kuratiert von Gavin Morrison. einschließlich Douglas Gordon, Sean Shanahan, Fraser Stables
2009 Tactile Vision, Slewe Gallery, Amsterdam, Niederlande. Kuratierte und beteiligte sich an einer Gruppenausstellung mit Roger Ackling, David Connearn, Yoko Terauchi, Thomas Clark, Andreas Karl Schulze, Eiji Watanabe, Taka Iwasaki, Ragna Robertsdottir, Ian Hamilton Finlay, Takaya Fujii, Thomas Struth, Hideo Shimada, Richard Tuttle, Adam Barker-Mill, On Kawara, Tom Benson, Takashi Suzuki, John McLaughlin, Atsuo Hukuda, Kenzo Onada, Shinichi Ogawa, Yasuko Otsuka, Masayuki Yasuhara
SNO Zeitgenössische Kunstprojekte. 48, Sydney, Australien. Kuratiert von Richard Dunn. Darunter Mark Brown, Richard Dunn, Marita Fraser, Manya Ginori, Alex Lawler, Adrian McDonald's, Ragna Robertsdottir, Tsong Eng Tan
2007 Die geheime Theorie des Zeichnens, The Drawing Room, London
Niland Gallery Model Arts Sligo Irland. Darunter David Austen, Trisha Donnelly, Olafur Elliasson, Ceal Floyer, Ellen Gallagher, Dominique Gonzalez-Foerster, Douglas Gordon, Patrick Ireland, Alan Johnston, John Latham, Mark Manders, Matt Mullican, Anri Sala, Bojan Šarčević, Joelle Tuerlinckx, Cathy Wilkes
IRRATIONALE GEDANKEN. In Erinnerung an Sol Le Witt. Sol LeWitt, Lolly Batty, David Bellingham, Pavel Buchler, Thomas A Clark, David Connearn, Kenneth Dingwall, Alec Finlay, Alan Johnston, Jonathan Monk, Bernardo Ortiz, Adrian Piper, John Shankie, Lawrence Weiner, Ian Whittlesea.
2005 Exposed-Contemporary Art from the City'S Collection, City Art Centre Edinburgh,
Feiern, Jack Tilton Gallery. NYC, USA. Darunter Rickrit Tiravanija, Nancy Spero, Kiki Smith, Ernst
Caramelle, Fabrice Hybert, Douglas Gordon, David Hammons, Marlene Dumas, Francis Alys, Wim
Delvoye, Fred Tomaselli.
Evergreen, Inverleith House, RBGE, Edinburgh, UK. Kuratiert von Paul Nesbitt. Darunter Carl Andre, Cy Twombly, Lawrence Weiner, Thomas Struth, Franz West, Douglas Gordon, Rory McEwan, Richard Wright, Agnes Martin, Ruth Vollmer
Per La Musica, Begegnungen in der Erde von Siena, Casteluccio. Kuratiert von Peter Moser...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
""Modus Volito Rusticus 17"", Abstraktes, gefundenes Objekt, freistehende Skulptur
Von Hyland Mather (X-O)
Diese freistehende abstrakte Skulptur mit dem Titel "Modus Volito Rusticus 17" ist ein Originalkunstwerk von Hyland Mather, das aus verlorenen Gegenständen, Acryl, Aerosol und Stahl ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Leaner #55, David E. Peterson, Zeitgenössische farbenfrohe Holzwandskulptur
Von David E. Peterson
David E. Peterson ist ein Maler, Bildhauer und dekonstruktiver Designer. Seine "Leaners" sind atemberaubend und verleihen jedem Raum eine moderne Note. Peterson beschafft jedes Stück...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz, Holz, Acryl
2.719 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Thierry Martenon, Nr.201022, große Wandskulptur, abstrakt-geometrisch, Holz
Nr.201022 ist eine abstrakte Skulptur aus Holz des französischen Bildhauers Thierry Martenon. Diese große, schildförmige Skulptur zeigt einen anmutigen Wechsel zwischen geschwungenen...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Tusche
Abstrakte Skulptur aus Holz und Keramik aus Holz: 'Ein'
Von Tony Moore
In meiner Arbeit geht es um die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Ich habe einen erweiterten Begriff von "Natur", der die gesamte Existenz umfasst, sowohl die sichtbare als auch ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Glasur, Unterglasur