Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Laura Pasquino
Weiße Keramik-Skulptur mit Textur, 2025 - 'Milchkännchen'.

2025

5.561,50 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Milk Jug wurde speziell für Timeless Remnants - die gemeinsame Ausstellung der Grège Gallery und CWART - geschaffen und verkörpert Laura Pasquinos sehr persönlichen Ansatz für zeitgenössische Keramikskulpturen. Die Ausstellung, die in den ehemaligen Stallungen eines Bauernhauses aus dem 14. Jahrhundert in Knokke stattfand, untersuchte, wie Überbleibsel der Vergangenheit - Formen, Gesten und Erinnerungen - als Gefäße für die Erneuerung neu konzipiert werden können. In diesem Zusammenhang ist die Milchkanne sowohl eine Skulptur als auch ein stiller Speicher der Erinnerung. Pasquinos Praxis wurzelt in der Faszination für alltägliche ländliche Gegenstände, insbesondere für solche, die mit dem Leben und der Arbeit von Bäuerinnen verbunden sind. Ihre Werkzeuge, Gefäße und Utensilien, die oft aus der Not heraus entstanden sind, offenbaren eine Poesie der Form, die aus der Nützlichkeit geboren wurde. In Milk Jug destilliert sie diese Geschichte in ein reines, abstraktes Volumen: eine ovale Form mit einer subtilen asymmetrischen Öffnung, die zwischen Zerbrechlichkeit und Widerstandsfähigkeit schwankt. Die Arbeiten sind aus natürlichem Steingut gefertigt und absichtlich unglasiert, damit die rohe, matte Oberfläche die taktile Maserung des Tons erkennen lässt. Jede Kurve, jede subtile Unregelmäßigkeit trägt die Spur der Hand des Künstlers - ein unwiederholbarer Fingerabdruck seiner Entstehung. Hinter dem stillen Minimalismus des Objekts verbirgt sich ein komplexes Zusammenspiel von Referenzen: Die abgerundete Silhouette erinnert an antike Vorratsgefäße, während die reduzierte Geometrie das Objekt in eine zeitgenössische skulpturale Sprache einordnet. Über seine physische Präsenz hinaus schwingt in der Milchkanne die zentrale Frage der Ausstellung mit: Wie verhalten wir uns zu dem, was bleibt? Es ist ein Objekt der Kontemplation - ein Treffpunkt zwischen ländlicher Vergangenheit und Gegenwart, zwischen persönlicher Geste und kollektiver Erinnerung. Wie bei allen Arbeiten von Pasquino gleicht kein Werk dem anderen; jedes ist eine einzigartige Begegnung mit Form, Material und Zeit.
  • Schöpfer*in:
    Laura Pasquino (1987, Estnisch)
  • Entstehungsjahr:
    2025
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Durchmesser: 27 cm (10,63 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bruxelles, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 23.09.19-LP.071stDibs: LU2807216784412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleine Contemporary White Ceramic Sculpture, 2024 - 'Divide Sculpture 3' (Skulptur der Trennung)
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Runde Contemporary White Ceramic, 2024 - 'Essence 2' (Essenz 2)
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße weiße Keramikskulptur, 2024 – „Drops-Skulptur 6“, Skulptur
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße Keramik-Skulptur mit Textur, 2025 - 'Cremeschale'.
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße weiße Keramikskulptur mit Craquelé-Glasur und Craquelé-Glasur, 2025 - 'Nest 1'
Laura Pasquino (Grège Gallery) lässt sich von alten Keramiktraditionen wie der koreanischen Töpferei und der japanischen Wabi-Sabi-Ästhetik inspirieren und erkundet die Schönheit des...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Weiße Totem-Skulptur aus Keramik, 2025 - 'Bäuerin'
Die eigens für die Ausstellung Timeless Remnants in Knokke geschaffene "Farmer's Wife" ist Teil der neuen totemistischen Keramikserie von Laura Pasquino. Diese stehende Skulptur aus ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Freistehende Keramik-Skulptur mit weißer Struktur
Von Neil Tetkowski
Das Material für Neil Tetkowskis abstrakte skulpturale Arbeiten stammt direkt aus der Erde. Meistens verwendet er Ton, der seiner Meinung nach das perfekte Medium ist, um seine Bezie...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Terra Alba - cremeweißes, von der Natur inspiriertes, tropfenförmiges Keramikgefäß
Von Steven Heinemann
Dieses hervorragend gearbeitete tropfenförmige Gefäß ist ein Werk des kanadischen Keramikmeisters Steven Heinemann. Die cremeweiße Farbe dieses Stücks wird durch schwarze Details her...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Untitled No.36, Contour - minimalistische, abstrakte, zeitgenössische Keramikskulptur
Von Jana Osterman
Diese abstrakte Keramikskulptur für den Innenbereich wurde von der Natur inspiriert. Die rätselhaften und fesselnden Keramiken der kanadischen Künstlerin Jana Osterman sind in Form,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Organischer Rhythm IV – Weiße Keramikskulptur aus Keramik
Weißes Steinzeug, weiße Crawl-Glasur, weiß glasierte Keramikschüssel-Skulptur von Jessamyn Go. Größe: 5 hoch x 12 breit x 7 Zoll tief Jessamyn Go's Arbeit ist tief verwurzelt in de...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

Organischer Rhythm III – Große weiße Keramikgefäßskulptur aus Keramikgefäß
Handgewickeltes und gekniffenes hohes weißes Keramikgefäß von Jessamyn Go. Jessamyn Go's Arbeit ist tief verwurzelt in der viszeralen, meditativen Erfahrung der Arbeit mit Ton. Ange...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur

"Organischer Rhythmus II" - Skulptur eines hohen Keramikgefäßes
Handgewickeltes und gekniffenes hohes Keramikgefäß von Jessamyn Go. Jessamyn Go's Arbeit ist tief verwurzelt in der viszeralen, meditativen Erfahrung der Arbeit mit Ton. Angezogen v...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Steingut, Glasur