Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Leon Ferrari
Ohne Titel (große abstrakte Original-Skulptur aus Edelstahl)

1981

131.047,16 €

Angaben zum Objekt

Original-Skulptur aus rostfreiem Stahl. Leon Ferrari 1981" steht auf einer Metallplakette, die im unteren Bereich der Skulptur angebracht ist. Die Skulptur ist in ausgezeichnetem Zustand. Bitte zögern Sie nicht, uns weitere Fragen zu stellen. Alle vernünftigen Angebote werden berücksichtigt. Über den Künstler: León Ferrari war ein bedeutender argentinischer Künstler, der sich in seinem Werk mit Fragen der Ungleichheit und Diskriminierung auseinandersetzte. "Kunst ist nicht Schönheit oder Neuheit, Kunst ist Wirksamkeit und Störung", sagte er einmal. Er wurde am 3. September 1920 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und studierte an der Universität von Buenos Aires Ingenieurwesen. In den 1950er Jahren verbrachte Ferrari einen Großteil seiner Zeit in Italien, wo er als Ingenieur arbeitete und gleichzeitig Keramik und Bildhauerei studierte. In den 1960er Jahren ließ er sich wieder in Argentinien nieder und begann während des Aufstiegs des Diktators Pinochet in den frühen 1970er Jahren, Artikel zu schreiben und Werke zu verfassen, die das Regime scharf verurteilten. Wegen seiner politischen Haltung wurde Ferraris Sohn vom Militär entführt und ermordet. Da sein eigenes Leben in Gefahr war, floh der Künstler 1976 nach Brasilien, wo er bis 1991 blieb. In dieser Zeit des Exils schuf der Künstler konzeptionell orientierte Postkunst, Künstlerbücher und Skulpturen. Im Jahr 2004 war Ferrari erneut Gegenstand einer Kontroverse, diesmal wegen einer Ausstellung, die seine Kritik am Katholizismus enthüllte. Der Erzbischof von Buenos Aires (heute Papst Franziskus) forderte die Schließung von Ferraris Ausstellung, doch wurde dem Antrag des Erzbischofs zunächst stattgegeben, später aber von der Regierung abgelehnt. Der Künstler starb am 25. Juli 2013 in Buenos Aires, Argentinien. Heute befinden sich seine Werke u. a. in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York und des Museu de Arte de São Paulo.
  • Schöpfer*in:
    Leon Ferrari (1920 - 2013, Argentinisch)
  • Entstehungsjahr:
    1981
  • Maße:
    Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Aventura, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU725316753232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ohne Titel (abstrakte Original-Skulptur aus Edelstahl)
Von Leon Ferrari
Original-Skulptur aus rostfreiem Stahl. Leon Ferrari 1984" steht auf einer Metallplakette, die im unteren Bereich der Skulptur angebracht ist. Die Skulptur ist in ausgezeichnetem...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ohne Titel (kinetische Skulptur aus rostfreiem Stahl)
Von William George Beckman
Kinetische Skulptur aus rostfreiem Stahl mit Marmorsockel. Eingeschnittene Künstlersignatur und Datum. Größe der Skulptur: 29 x 12 x 9 Zoll (einschließlich Sockel) Größe der Skulp...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

KUGELTRAME (SKULPTUR)
Von Francois Morellet
Sphère-trame, 1962. Geschweißte Stahlstangen, Edelstahl. 13,75 x 13,75 x 13,75 Zoll. Dieses Werk stammt aus einer Auflage von 100 Stück (die Auflage wurde nicht vollständig ausgeführ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

KUGELTRAME (SKULPTUR)
43.696 € Angebotspreis
20 % Rabatt
UNbetitelt
Original-Mischtechnik auf Papier. Das mittlere Quadrat ist silbern und reflektiert das Licht in einem prismatischen Muster. Vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausgezei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

UNbetitelt
655 € Angebotspreis
25 % Rabatt
UNbetitelt (NUDE)
Von Nicola Simbari
Skulptur aus Bronze. Mit eingeschnittener Signatur des Künstlers und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Auflage von 10 Stück. Mit Echtheitszertifikat. Alle ver...
Kategorie

1990er, Expressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

UNbetitelt (NUDE)
8.870 € Angebotspreis
30 % Rabatt
UNbetitelt
Original-Mischtechnik auf Papier. Das mittlere Quadrat ist goldfarben und reflektiert das Licht in einem prismatischen Muster. Vom Künstler handsigniert. Das Kunstwerk ist in ausge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

UNbetitelt
655 € Angebotspreis
25 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Skulptur aus Edelstahl, Jack Arnold
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl, Jack Arnold
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur aus Edelstahl
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Edelstahl

Homenaje A La Levedad III - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Eisenskulptur
Von Lukas Ulmi
Lukas Ulmis Werk enthüllt die verborgene Schönheit von Formen, indem er Steine, scheinbar statische Formen, unvollständige oder bedeutungslose Objekte in authentische Skulpturen verw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Abstrakte Stahl-Metallskulptur, „Ohne Titel Stahlskulptur“
Ein Unikat 3" x 18" x 4" Abstrakte Metallskulptur aus Stahl des Künstlers James Hubbell. Beim Kauf wird ein Echtheitszertifikat ausgestellt. James Hubbell ist ein Künstler, der mit...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Skulptur aus Aluminium und Edelstahl für den Außen- und Innenbereich von Barbara Sorensen.
Von Barbara Sorensen
Abstrakte Skulptur für draußen oder drinnen von Barbara Sorensen. Gefertigt aus Aluminium und rostfreiem Stahl. Dieser Wagen stand die letzten 10 Jahre draußen und hat keinerlei ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Sku...

Materialien

Aluminium, Edelstahl

EXCLOS 156 Edelstahl
Von Guillaume Roche
Guillaume ROCHE Die Künstlerin übersetzt Bewegung und Energie durch die Dynamik der Assemblagen und sucht das Gleichgewicht der Komposition. Seine Skulpturen bieten luftige Bewegung...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

EXCLOS 156 Edelstahl
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt