Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Loren Eiferman
Loren Eiferman, 5r, 146 Holzstücke mit Seil und Wachs, 2016, Holzskulptur

2016

4.826,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit einer Zeichnung einer Idee. Dann macht sie täglich einen Spaziergang in den Wäldern rund um ihr Atelier und sammelt Baumstämme und lange Stöcke, die auf den Boden gefallen sind. Sie fällte nie einen lebenden Baum oder verwendete grünes Holz. Eiferman lässt dem Holz im Atelier Zeit zum Aushärten, um sicherzustellen, dass es nicht reißt oder rissig wird. Als Nächstes entrindet sie den Ast und sucht nach Formen, die sich in den einzelnen Holzstücken befinden. Mit einer japanischen Handsäge schneidet sie diese kleinen Formen aus und verbindet sie mit Dübeln und Holzleim miteinander. Dann werden alle offenen Fugen mit einer selbst hergestellten Spachtelmasse gefüllt, die dann abgeschliffen wird, damit sie die neu entstandenen Formen sehen kann. Dieser Prozess dauert so lange, bis die neue Skulptur wie die ursprüngliche Strichzeichnung aussieht, nur eben im Raum. Sie möchte, dass die Werke so aussehen, als seien sie in der Natur gewachsen. Tatsächlich besteht jede Skulptur aus über 100 kleinen Holzstücken, die nahtlos zusammengefügt sind. Ihre Arbeit kann als das ultimative Recycling bezeichnet werden: Sie nimmt den Abfall der Natur und gibt ihm ein neues Leben. Wir alle haben schon einmal einen Stock vom Boden aufgehoben, das Holz berührt und die Rinde mit den Fingernägeln abgeschält. Ihre Arbeit greift das gleiche Urbedürfnis auf, die Natur zu berühren und ihr nahe zu sein. Bäume verbinden uns wieder mit der Natur, mit der Erde. Ihre Arbeit hat etwas Meditatives an sich - eine ruhige, beruhigende Energie. Ihre Einflüsse sind vielfältig und reichen von der Betrachtung der Natur und des Pflanzenlebens auf der Erde bis hin zur Erforschung der Himmelskörper in den Bildern, die vom Hubble-Teleskop zurückgesendet werden. Vom Studium alter buddhistischer Mandalas und Muster bis zur Vertiefung in die Quantenphysik. Von der Erforschung geheimnisvoller Manuskripte bis hin zur Erforschung der Muster in unseren Gehirnen. Für Invocation stellen wir ihr neuestes Werk aus, das von den Illustrationen des Voynich-Manuskripts inspiriert ist. Man nimmt an, dass dieses 250-seitige Buch im frühen 15. Jahrhundert geschrieben wurde und einen mysteriösen Ursprung und Zweck hat. Das in einer unbekannten Sprache geschriebene Manuskript, das sich derzeit in der Beinecke Rare Book Library der Universität Yale befindet, hat sich in den vergangenen Jahrhunderten allen Versuchen entzogen, seinen Zweck und seine Bedeutung zu entschlüsseln. Dieses rätselhafte Buch ist in 6 verschiedene Abschnitte unterteilt (pflanzlich, astronomisch, biologisch, kosmologisch, pharmazeutisch und Rezepte). Nachdem er die Bilder dieses Kodex im Internet entdeckt hatte, fühlte sich Eiferman sofort tief und auf unerklärliche Weise mit diesem Manuskript und seinem Schöpfer verbunden. Der Künstler setzt derzeit den Abschnitt "Kräuter" des Manuskripts in Skulpturen um. Dieser Abschnitt enthält Zeichnungen von Pflanzen und Blumen, die es in der Natur nicht gibt - weder früher noch heute. Das sind nicht nur hübsche Bilder von Blumen, sondern auch von verrückten Wurzelsystemen und scheinbar unproportionalen Blättern, Staubgefäßen und Stempeln. Loren Eiferman wurde in Brooklyn, NY, geboren. Sie erhielt ihren BFA von der SUNY Purchase. Ihre Arbeiten wurden in der gesamten Tri-State-Region ausgestellt, darunter in Galerien und Museen im Hudson Valley und in Connecticut. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Firmen- und Privatsammlungen vertreten. Im Jahr 2014 erhielt sie einen Kunstauftrag der NYC MTA Arts & Design für die Herstellung von Stahlgeländern für einen Metro North-Bahnhof. Derzeit unterhält sie ein Studio im Hudson Valley.
  • Schöpfer*in:
    Loren Eiferman (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 193,04 cm (76 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    dies ist eine an der Wand hängende Skulptur, nicht freistehend wie andere in dieser Voynich-Serie.
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17224606662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loren Eiferman, Galaxy, 129 Holzstücke, 2012, Holz, Putte, Holzskulptur
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit einer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Kitt

Loren Eiferman, 2V, 180 Holzstücke mit Celluclay, 2015, Polymer, Holz, Ton
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit einer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton, Holz, Polymer

Loren Eiferman, Nature Will Heal, 108 Pieces of Wood, 2016, Holz, Found Objects
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik der Arbeit mit Holz - ihrem primären Material - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit der Z...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Fundstücke

Loren Eiferman, Voynich #1, 124 Stück Holz, 2015, Holz, Putten, 54x30x20 Zoll
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit einer...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Stilllebenskulpturen

Materialien

Holz, Kitt

Loren Eiferman, Wintersolstice, 2012, 165 Holzstücke, Putte, Holzskulptur
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit eine...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Kitt

Loren Eiferman, Satellite, 2010, 125 Holz-, Kupfer- und Patinastücke
Von Loren Eiferman
Über viele Jahrzehnte hinweg hat Loren Eiferman eine einzigartige Technik für die Arbeit mit Holz - ihrem Hauptmaterial - entwickelt und gemeistert. Zunächst beginnt sie mit eine...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzskulptur, 167 Stücke: „To Be Continued“
Von Loren Eiferman
Ich möchte, dass der Betrachter ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht hat, wenn er meine Arbeiten betrachtet. Wir alle haben schon einmal einen Stock vom Boden aufgehoben, das H...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Holz-Skulptur, Wandinstallation, 287 Stück: „Specimens“
Von Loren Eiferman
Ich möchte, dass der Betrachter ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht hat, wenn er meine Arbeiten betrachtet. Wir alle haben schon einmal einen Stock vom Boden aufgehoben, das H...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Grafit

Abstrakte Wandskulptur „Mothering“ aus Enkaustikwachs und gewebtem Webstoff
Von Eileen Braun
Während der Abriegelung von COVID-19 wurden viele mit negativen Gedanken konfrontiert..... Die Bildhauerin Eileen Braun aus Atlanta hat die Herausforderung des Einschlusses angenomme...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Holz-Skulptur, 44 Teile: „Fiji #1“
Von Loren Eiferman
Ich möchte, dass der Betrachter ein Gefühl des Staunens und der Ehrfurcht hat, wenn er meine Arbeiten betrachtet. Wir alle haben schon einmal einen Stock vom Boden aufgehoben, das H...
Kategorie

2010er, Volkskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Imprints / I Am Yourself: Holz. Wand-Abstrakte Skulptur-Installation
Von Casey Waterman
Imprints/I am Yourself ist ein Werk der Sammlung; eine Sammlung von Bildern, die von Casey Waterman ergänzt wurden, um einen Lebensraum zu schaffen, in dem parallele Materialien, Kon...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Glas, Gips, Walnuss, Vinyl

Amerikanische zeitgenössische Holzskulptur aus Holz – Linda Stein, Zweigleben 724
Diese Skulptur aus Linda Steins "I am the Environment"-Serie untersucht die Beziehung der Künstlerin zur Erde und thematisiert die Verbundenheit aller Lebewesen miteinander. Steins ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz