Objekte ähnlich wie Israelische Skulptur Kadishman aus den 60er Jahren mit Stahl- oder Aluminiumaufhängung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Menashe KadishmanIsraelische Skulptur Kadishman aus den 60er Jahren mit Stahl- oder Aluminiumaufhängung
5.639,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schöne Tischskulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität, und visuell atemberaubend. es ist signiert und nummeriert und gewidmet Janet Liebe george
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel-Aviv geboren. Er ist Absolvent der St. Martin's School of Art, University of London. Von 1947 bis 1950 studierte Kadishman bei dem israelischen Bildhauer Moshe Sternschuss am Avni Institute of Art and Design in Tel Aviv und ab 1954 bei dem israelischen Bildhauer Rudi Lehmann in Jerusalem. Im Jahr 1959 zog er nach London, wo er bis 1972 blieb. Dort hatte er 1965 seine erste Einzelausstellung in der Grosvenor Gallery. Seine Skulpturen aus den 1960er Jahren sind im Stil des Minimalismus gehalten und so gestaltet, dass sie der Schwerkraft zu trotzen scheinen. Dies wurde entweder durch sorgfältige Balance und Konstruktion erreicht, wie in Suspense (1966), oder durch die Verwendung von Glas und Metall, so dass das Metall freitragend erschien, wie in Segments (1968). 1995 begann er, Porträts von Schafen zu malen. Diese sofort erkennbaren Schafporträts wurden bald zu seinem künstlerischen Markenzeichen. Im Jahr 1990 wurde Kadishman mit dem Dizengoff-Preis für Bildhauerei und 1995 mit dem Israel-Preis für Bildhauerei ausgezeichnet.
Kadishman war von 1960 bis 1962 Stipendiat der America-Israel Cultural Foundation.
Ausgewählte Einzelausstellungen
60's
1965 Kadishman, Skulpturen - Grosvenor Gallery, London. Kurator Charles Spencer
Harlow Arts Festival - Harlow, England
1967 Dunkelman-Galerie, Toronto
1968 Edinburgh International Festival - Goldbergs und die Richard Demarco Galerie
70's
1970 Menashe Kadishman / Yellow Forest - Jüdisches Museum, New York. Cur. Tejas Englesmith, stellv. Kurator Edward Fry
1971 Die J.L. Hudson Galerie, Detroit, Michigan
1972 Menashe Kadishman, Konzepte und ihre Umsetzung - Mus. Haus Lange, Krefeld. Cur. Paul Wember
Gelber Platz, Tal des Kreuzes, Jerusalem
1975 Leinwand Wald/Wäsche - Israel Museum, Jerusalem. Kuratorin Yona Fisher
Menashe Kadishman: Glas - Julie M. Galerie, Tel Aviv
1976 M. Kadishman : Glas - Rina Galerie, New York
1977 Galerie Unicorn, Kopenhagen
1978 Biennale von Venedig, Der israelische Pavillon. Kurator Amnon Barzel
- Schöpfer*in:Menashe Kadishman (1932, Israelische)
- Maße:Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 48,26 cm (19 in)Tiefe: 4,07 cm (1,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut, leichte oberflächliche abnutzungen entsprechend dem nachlasszustand. unten signiert 1/10.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210442082
Menashe Kadishman
Menashe Kadishman wurde im Mandatsgebiet Palästina geboren. Sein Vater starb, als er 15 Jahre alt war. Er verließ die Schule, um seiner Mutter zu helfen und die Familie zu versorgen[1]. Von 1947 bis 1950 studierte Kadishman bei dem israelischen Bildhauer Moshe Sternschuss am Avni Institute of Art and Design in Tel Aviv und ab 1954 bei dem israelischen Bildhauer Rudi Lehmann in Jerusalem. In den Jahren 1950-1953 arbeitete Kadishman als Schafhirte im Kibbuz Ma'ayan Baruch. Diese Erfahrungen mit der Natur, den Schafen und dem Hüten der Tiere haben sein späteres künstlerisches Schaffen und seine Karriere maßgeblich beeinflusst. 1959 zog Kadishman nach London, um an der Saint Martin's School of Art und der Slade School of Art zu studieren.[2] 1959-1960 studierte er auch bei Anthony Caro und Reg Butler.[2] Seine erste Einzelausstellung hatte er 1965 in der Grosvenor Gallery. Im Jahr 1972 kehrte er nach Israel zurück. In den 1960er Jahren waren Kadishmans Skulpturen im Stil des Minimalismus gehalten und so gestaltet, dass sie der Schwerkraft zu trotzen schienen. Dies wurde entweder durch sorgfältige Balance und Konstruktion erreicht, wie in Suspense (1966), oder durch die Verwendung von Glas und Metall, so dass das Metall freitragend erschien, wie in Segments (1968). Das Glas ermöglichte es, die Umgebung in die Arbeit mit einzubeziehen. Zum ersten Mal tauchten Schafe in seinem Werk auf der Biennale von Venedig 1978 auf, wo Kadishman eine Herde farbiger lebender Schafe als lebende Kunst präsentierte.[4] 1995 begann er, Hunderte und sogar Tausende von Schafporträts zu malen, von denen sich jedes von dem anderen unterschied. Diese sofort erkennbaren Schafporträts wurden bald zu seinem künstlerischen "Markenzeichen".
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.784 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße israelische abstrakte Skulptur aus Stahl der 1970er Jahre Menashe Kadishman Tel Aviv Uprise
Von Menashe Kadishman
Hitromemut (Uprise)
Schöne große Skulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend. Vor dem Habima-Theater, dem israelischen ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Seltene israelische abstrakte Skulptur „Menashe Kadishman“ Hängeleuchte aus Stahl, 1970
Von Menashe Kadishman
Schöne Tischskulptur des bekannten israelischen Bildhauers Menashe Kadishman. Super Qualität und visuell beeindruckend. Eine große Skulptur von ihm befindet sich auf dem Rabin-Platz ...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Aharon Bezalel Israelische Modernistische Skulptur 2 Teile Minimalistische Aluminium oder Stahl
Von Aharon Bezalel
Eine Serie von 2 Skulpturen. Liebespaar, Mann und Frau, aneinander geschmiegt. Schlichte, minimalistische Mod-Skulptur.
polierte Oberfläche auf einer Seite. nicht sicher, ob diese si...
Kategorie
1970er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer.
Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel.
Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Abstrakte israelische Edelstahl-Skulptur „Drei Röhren“ Maquette
Von Israel Hadany
Israel Hadany (Israeli, 1941-). Eine Edelstahl-Maquette für die Skulptur "Three Tubes", die derzeit an der Universität von Pennsylvania im Morris Arboretum aufgestellt ist. Die Skulp...
Kategorie
1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl, Eisen
Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim,
Metall-Skulptur
Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998
Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl,
Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d
Dieses Angebot ist ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Aluminium-Skulptur von Menashe Kadishman
Von Menashe Kadishman
Eine moderne Aluminiumskulptur von Menashe Kadishman (1932-2015) mit dem Titel Checkpoint (In Suspense). Aus einer limitierten Auflage von sechs Exemplaren aus dem Jahr 1972. Signi...
Kategorie
Vintage, 1970er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulpturen
Materialien
Aluminium
„Roland“, George Sugarman, abstrakte Stahlskulptur
Von George Sugarman
George Sugarman (1912 - 1999)
Roland, 1970
Patinierter Stahl
17 3/8 x 16 x 5 1/4 Zoll
Auf der Unterseite mit der Signatur des Künstlers versehen und nummeriert ""15/17""
Hergestellt ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Salvatore Messina, Italienische abstrakte Skulptur, Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Salvatore Messina, Italienische Mitte des Jahrhunderts, Skulptur "Vertikale Brechung", Stahl, Italien, 1970er Jahre
Modernistische geometrische Skulptur für den Innen- oder Außenber...
Kategorie
Vintage, 1970er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Salvatore Messina, Italienische abstrakte Skulptur, Stahl, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Salvatore Messina, Italien, Mitte des Jahrhunderts, Skulptur "Vertikale zersetzte Brechung", Stahl, Italien, 1970er Jahre
Diese beeindruckende Großskulptur mit dem Titel "Vertical De...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Menashe Kadishman Prototyp Künstler Proof Fackelschliff Stahlskulptur Paar
Von Menashe Kadishman
Ein Paar Prototypen von Menashe Kadishman in kleinem Maßstab aus dem Nachlass von Tamar und ihrem Mann, dem renommierten Princeton-Professor Ted (Theodore) Rabb, der ihn persönlich k...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Stahlschnitt
1970 Giacomo Benevelli Modernist Stahlguss Inox Skulptur
Von Giacomo Benevelli
Giacomo Benevelli
1973
Inox-Skulptur aus Stahlguss
Sehr guter Zustand
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl