Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Mirella Forlivesi
Abstrakte italienische postmoderne Mirella Forlivesi-Skulptur aus Zinn, 1986

1986

1.207,80 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses intensive Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Mirella Forlivesi geschaffen. Titel "Rosone cometa" übersetzt in Comet. Mirella Forlivesi wurde in Pisa, Italien, geboren. Sie studierte Kunst in Perugia und Malerei an der Accademia di Belle Arti in Florenz. Schon in jungen Jahren fühlte sie sich von der dritten Dimension angezogen und begann 1958 mit dem Studium von Formen aus Keramik und Metall für Schmuck und kleine Skulpturen. Ihre Werke befinden sich in italienischen und ausländischen Sammlungen sowie in verschiedenen Museen, unter anderem im Museum of Contemporary Arts and Crafts in New York. Seit 1970 lebt und arbeitet sie in Mailand. Dies ist ein Vielfaches von 500 Stück, nummeriert und signiert. Wir können Ihnen die neuesten Stücke dieses faszinierenden Kunstwerks anbieten. Das Stück wurde 1980 hergestellt, aber es kann als neu betrachtet werden, da es jetzt im Lager des Editors gelagert und verpackt wurde. Jede Skulptur wird mit einem Herausgeberzertifikat versehen, das die dem Werk zugewiesene Nummer und die Originalunterschrift des Autors enthält. Wir können in die ganze Welt liefern.
  • Schöpfer*in:
    Mirella Forlivesi (1925, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1986
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 10,5 cm (4,14 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Brescia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU997314455232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Skulptur aus Edelstahl von Carmelo Cappello, Italien, 1978
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Es ist ein Vielfaches, ein Abstrakte Skulptur eines der 99 identischen Exemplare aus dem Jahr 1978. Di...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Italien Post Modern Jiro Sugawara Zinn-Skulptur mit mehreren Abstrakten Skulpturen
Von Jiro Sugawara
Dieses Kunstwerk wurde von dem Künstler Jiro Sugawara geschaffen, der Titel lautet "Circle". Jiro Sugawara ist ein Nachkriegskünstler und wurde 1941 in Japan geboren. Er studierte Bi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Abstrakte Bronzeskulptur mit vernickelter Oberfläche von Carmelo Cappello, Italien, 1978
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Es ist ein Vielfaches, ein Abstrakte Skulptur eines der 99 identischen Exemplare aus dem Jahr 1978. Di...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur von Edmondo aus Italien, 1985 Cirillo Front-Opus
Dieses engagierte und intensive Kunstwerk wurde 1985 geschaffen. des italienischen Künstlers Edmondo Cirillo. Sie wurde aus Bronze geschmiedet und anschließend versilbert. Der Titel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur mit vernickelter Oberfläche von Carmelo Cappello, Italien, 1972
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Diese abstrakte Skulptur von Carmelo Cappello ist ein sehr interessantes Beispiel für die Annäherung d...
Kategorie

1970er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

1980 Italien Postmoderne abstrakte Skulptur Maratoneta aus Bronze von Rodica Tanasescu, Italien
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Rodica Tanasescu geschaffen. Der Titel "Maratoneta" Marathonläuferin. Rodica Tanasescu wurde in Rumänien geboren und lebt und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische postmoderne Mirella Forlivesi-Skulptur aus Zinn, 1986
Dieses intensive Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Mirella Forlivesi geschaffen. Titel "Rosone cometa" übersetzt in Comet. Mirella Forlivesi wurde in Pisa, Italien, g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Hartzinn

Stahlskulptur, Janos Maróti, Ungarn, 1984
Stahlskulptur, Janos Maróti, Ungarn, 1984 MATERIAL: Chrom Länge: Sockel 32,5 x 29,5cm Breite: 44,5 cm Höhe: 48,5cm
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Ungarisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Rey Urban – Abstrakte Silberskulptur, 1970
Von Rey Urban
Schöne kleine abstrakte Silberskulptur des schwedischen Silbermeisters Rey Urban. Nach Abschluss seiner Ausbildung in Konstfack im Jahr 1951 reiste Rey Urban auf der Suche nach neue...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Peter Chinni Abstrakte Skulptur aus Edelstahl 1969
Von Peter Chinni
Eine große Skulptur aus poliertem Edelstahl von Peter Chinni. Signiert, datiert und nummeriert 1/8
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Ohne Titel (kinetische Skulptur aus rostfreiem Stahl)
Von William George Beckman
Kinetische Skulptur aus rostfreiem Stahl mit Marmorsockel. Eingeschnittene Künstlersignatur und Datum. Größe der Skulptur: 29 x 12 x 9 Zoll (einschließlich Sockel) Größe der Skulp...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Skulptur Mitte des 20. Jahrhunderts Modern Ungegenständlicher biomorpher Gips WPA
Von George L.K. Morris
Moderner Künstler George L.K. Morris schuf diese abstrakte biomorphe, ungegenständliche Gipsskulptur während der WPA-Ära in den 1930er/40er Jahren. Mit Monogrammen. Obwohl George Lo...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips