Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Naomie Kremer
En bas

2021

Preis auf Anfrage

Angaben zum Objekt

In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wieder überraschen. Einige der Werkzeuge sind "neu". Abgenutzte alte Pinsel und verschiedene Schrubber aus dem Baumarkt bieten neue Möglichkeiten, Farbe auf die Leinwand zu bringen. Kremer, der immer wieder die Grenzen der "Tyrannei des Zeichens, der Handschrift" auslotet, hat dies in der Vergangenheit mit Strategien wie Maskierung und Gummistempeln erreicht. Jetzt bringen verschiedene Werkzeuge ihre eigenen idiosynkratischen Qualitäten der Markierung mit und erweitern das Vokabular mit "verschiedenen Strichen". Auf diesen Leinwänden entstehen Muster aus dem Zusammentreffen von Zufallsereignissen. Murmuration, das größte Gemälde der Ausstellung, entstand organisch mit diesen neuen Mitteln. Die hybride, verkleinerte Version von Murmuration zeigt ein animiertes Video des Gemäldes, das auf seine Oberfläche projiziert wird. Kremers hybride Werke vereinen das Analoge und das Digitale in einer Form, die nur persönlich erlebt werden kann. Die Erfahrung löst sich nicht in Vertrautheit auf: Von vorne projiziert, leuchten diese Bilder wie von hinten beleuchtet. Die Oberfläche bleibt schwer fassbar. Für Kremer steckt in dieser Zweideutigkeit eine tiefe Wahrheit über die Realität. Loopy II zaubert eine Unterwasserwelt aus Kreaturen und Gräsern, die sich in einer symbolischen Sprache unterhalten. Sie vermittelt die Erfahrung, nicht nur zu sehen, sondern in der Natur zu sein, mit fließenden Rhythmen und nuancierten Schattierungen. Die Lithosphäre mit ihren Vektoren und Streifen erinnert an die geologischen Prozesse bei der Bildung der Erdkruste, die durch die Plastizität von Hitze und Druck glühen. Zwei Videoarbeiten, Oodles und Inklinks, sind aus Gemäldedetails konstruiert, fotografiert und in einem Tanz von Details und Texturen choreografiert, dem visuellen Äquivalent einer musikalischen Komposition. "Meine Arbeit hat immer eine fraktale Qualität". sagt Kremer. "Von der galaktischen bis zur mikroskopischen Ebene gibt es eine visuelle Beziehung". Kremers Gemälde, Hybride und digitale Arbeiten erscheinen bei jeder Betrachtung anders, wie die Natur selbst. Naomie Kremer wurde in Israel geboren und unterhält derzeit Studios in Berkeley, Kalifornien und Paris, Frankreich. Sie erhielt ihren BA in Geschichte von der University of Rochester, NY, ihren MA in Kunstgeschichte von der Sussex University, UK, und ihren MFA vom California College of Arts, CA. Kremer hat zahlreiche Ausstellungen in den USA und im Ausland gemacht. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Whitney Museum of American Art, das Brooklyn Museum, das Berkeley Art Museum, die Fine Arts Museums of San Francisco und die US-Botschaft in Peking, China.
  • Schöpfer*in:
    Naomie Kremer (1953, Israelische)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU110213067442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Urbs
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Urbs
Preis auf Anfrage
Perambula
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Boje
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Boje
Preis auf Anfrage
CE-094
Von Charlie Edmiston
Charlie Edmiston lotet in seinem Werk die Grenzen von Form, Medien und Farbe in einer Weise aus, die an die Modernisten der Mitte des Jahrhunderts erinnert. Wo die Erkundungen seiner...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sperrholz, Klebstoff, Mixed Media, Acryl

Lithosphäre
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Boop
Von Naomie Kremer
In diesem neuen Werk erforscht und zelebriert Kremer weiterhin die körperliche Erfahrung des Seins und jongliert Eros, Flora, Fauna und Sage in abstrakten Beziehungen, die immer wied...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Boop
Preis auf Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen

Assiduos ohne Wörter mit Worten
Von L.G.
Einzigartige geblasene und geschmolzene Glasskulptur in braun/schwarz, bläulich-schwarz, opak-weiß und Weiß sandgestrahlt. Inklusive schwarzem Metallsockel ( etwa 32 cm X 10 cm X ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Überschneidung
Von Stephanie Lanter
Künstlerin : Stephanie Lanter Titel : Schnittpunkt Werkstoffe : Porzellan, Unterglasur, Oxyde Datum : 2015 Abmessungen: 5" x 8,5" x 5" Beschreibung : Manuell gleitend geführte Skulpt...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan, Faden, Glasur, Unterglasur, Mixed Media

Rah-Rah
Rah-Rah wird hergestellt, indem Hydrocal FGR95 (ein sehr harter Gips) auf ein Öltonmodell gegossen wird. Die Ölknete wird extrudiert und nimmt eine "Nudelform" an. Die Komposition w...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Folie

Nirgendwo weiter nichts
Von Joseph Havel
Joseph Havel Nichts, 2008 Doppelt gewebte Seidentaftetiketten, Acrylkonstruktion, Sperrholz 24 1/2 x 24 1/2 Zoll
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Stoff, Plexiglas, Sperrholz

Ovaler Ode XIII
Von Jane B. Grimm
Ganz weiße, organische, freistehende Keramikskulptur - 19 x 17 x 5 Zoll - von der Pop-Art-Pionierin Jane B. Grimm, deren künstlerische Karriere in den 1960er Jahren in der Kunst- und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Ohne Titel
Obra sobre papel
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Drucke