Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Nils Erichsen Martin
Platina und Cheez Doodles Keramik-Wandrelief von Nils Erichsen Martin

2021

2.172,21 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Unterzeichnet und datiert. Nils Erichsen Martins Keramiken haben einen ganz eigenen Stil. Er verfolgt bei seinen Arbeiten einen wissenschaftlichen Ansatz und erforscht die verschiedenen Aspekte der Formwahrnehmung. Er mischt Elemente der kubistischen Zeichnung und der Pop-Art-Malerei auf keramische Wandobjekte oder Keramikskulpturen. Er schafft oft Gegenüberstellungen zwischen physischer Form mit dem Ton, der Illusion von Form durch Oxidstiftzeichnung und der Zersetzung von Form durch flache Muster aus schwarzen Flecken oder leuchtenden Farben. Sie versuchen, das Auge durch große Kontraste zu faszinieren. Ebenso wichtig wie das visuelle Ergebnis ist Martin auch als Geschichtenerzähler. Durch seine Art, Keramik zu schaffen, entsteht eine vielschichtige Erzählung, in der das Objekt/die Skulptur, die Zeichnung und manchmal auch die Malerei verschiedene Aspekte derselben Geschichte beleuchten. So entsteht eine dreidimensionale Erzählung. Dieser Ansatz macht seinen keramischen Stil einzigartig. Von klein auf wurde Martin in der Tradition des Zeichnens, Malens und der Bildhauerei ausgebildet und fühlte sich in beiden Bereichen gleichermaßen kompetent. Als Student fand er heraus, wie er alle drei Aspekte miteinander verbinden und in der Keramik anwenden konnte. So hat er seine Nische gefunden. In der Schule studierte er das futuristische Gebrauchsgeschirr von Nora Gubrandsen und das Porzellan von Sevres. Martin wurde auch von der Bildhauerei Picassos, der Malerei von Leger, der Graffiti-Kunst und der Hip-Hop-Kultur beeinflusst. Seine Arbeitsmethode, die Mischung aus flach und rund, seine Studien und frühen Einflüsse spielen dabei eine Rolle.
  • Schöpfer*in:
    Nils Erichsen Martin (1969, Norwegisch)
  • Entstehungsjahr:
    2021
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 45,5 cm (17,92 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Oslo, NO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU160929339582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein fröhliches kleines Wandrelief aus bunten, seltsam abgerundeten Formen
Von Dustin Cook
Inspiriert von der Schnittstelle zwischen menschlicher Natur und menschlicher Technologie, lässt Dustin Cook Abstraktion lustig aussehen. Im Kern steht seine Arbeit für Verspieltheit...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

"Wir zielen hoch, um sie unten zu halten" Acryl auf Leinwand von Ole Fredrik Hvidsten
Von Ole Fredrik Hvidsten
Unterzeichnet und datiert. "Wir zielen hoch, um sie unten zu halten" war Teil von O. F. Hvidstens erster Einzelausstellung "This will never pass". Die in der Ausstellung gezeigten ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

"Du hast deinen Fuß in meinen Lebensraum gesetzt" Keramik-Skulptur von Hvidsten
Von Ole Fredrik Hvidsten
Unterzeichnet und datiert. "Du warst es, der deinen Fuß in meinen Lebensraum gesetzt hat" war Teil von O. F. Hvidstens erster Einzelausstellung "Das wird nie vergehen". Die in der ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

So weit, so gut, und dann... Acryl auf Leinwand von O. F. Hvidsten
Von Ole Fredrik Hvidsten
Unterzeichnet und datiert. "So weit, so gut, und dann..." war Teil von O. F. Hvidstens erster Einzelausstellung "This will never pass". Die in der Ausstellung gezeigten Werke sind ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Die Maske wird ein Leben lang halten Acryl auf Leinwand von O. F. Hvidsten
Von Ole Fredrik Hvidsten
Unterzeichnet und datiert. "Diese Maske wird ein Leben lang halten" war Teil von O. F. Hvidstens erster Einzelausstellung "Das wird nie vergehen". Die in der Ausstellung gezeigten ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

"Wartete auf jemanden" Keramikskulptur von O. F. Hvidsten
Von Ole Fredrik Hvidsten
Unterzeichnet und datiert. "Waited for someone, for something, for anything, for too long" war Teil der ersten Einzelausstellung von O. F. Hvidsten "This will never pass". Die in d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte organische Skulptur aus gegossenem Papier, Reliefgemälde Suzanne Anker
Von Suzanne Anker
"Kokon (1990)" von Suzanne Anker Suzanne Anker (geboren am 6. August 1946) ist eine amerikanische bildende Künstlerin und Theoretikerin. Er gilt als Pionier der Biokunst. Seit mehr ...
Kategorie

1990er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media

Außergewöhnliche keramische Wand von Denis Castaing, bestehend aus 19 Pieces, 2017
Von Denis Castaing
Ein außergewöhnlicher Wandschmuck aus Keramik von Denis Castaing, bestehend aus 19 Teilen. Einzigartiges Stück. Perfekter Originalzustand. Signiert und mit einem "Echtheitszertifi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Beaux Arts, Wandskulpturen

Materialien

Keramik

Modernistische abstrakte Wandskulptur aus Keramik der Moderne
Eine farbenfrohe, modernistische, abstrakte, polychrome Wandskulptur aus Keramik, jedes Stück mit unterschiedlichen Texturen, Farben und Formen des amerikanischen Künstlers und Profe...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik Textur Große abstrakte Wandskulptur
Von Neil Tetkowski
Das Material, das Neil Tetkowski für seine abstrakten skulpturalen Arbeiten verwendet, stammt direkt aus der Erde. Meistens verwendet er Ton, der seiner Meinung nach das perfekte Med...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Moderne postmoderne Wandskulptur aus Keramik von Matthew Patton
Eine fein dekorierte postmoderne Keramik-Wandskulptur des Töpfers Matthew Patton aus Seattle, ca. 1990er Jahre. Potter ist bekannt für seine dramatischen Glasureffekte und die Textur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Wandskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Wandgemälde in Manhattan von Olivia Cognet
Von Olivia Cognet
Wandgemälde in Manhattan von Olivia Cognet Abmessungen: T 5 x B 80 x H 140 cm MATERIALIEN: Keramisch. Jede von Olivias handgefertigten Kreationen ist ein einzigartiges Kunstwerk, d...
Kategorie

2010er, Französisch, Postmoderne, Tonwaren

Materialien

Keramik