Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Nina Casson McGarva
Glasskulptur, Abstrakte türkisfarbene Welle mit orangem Akzent, 2024

2024

3.682,58 €

Angaben zum Objekt

Diese einzigartige Gussglasskulptur "Aqua and Kelp Wave" von Nina Casson McGarva ist eine Tischskulptur, die von allen Seiten betrachtet werden kann. Es handelt sich um ein strukturiertes Werk mit Kurven; das Licht scheint durch dieses von der Natur inspirierte Werk. Casson McGarva setzt in ihren Werken verschiedene Glastechniken ein: Glasblasen, Ofen- und Sandguss sowie Fusing, die in ihrer Kombination eine einzigartige Ästhetik erzeugen. Sie beginnt mit einer einzigen Form, die sie dann in einer Wachsform wiederholt, wodurch ein strukturiertes Muster entsteht. Im nächsten Schritt wird eine handgefertigte Gips-Kieselsäure-Mischung auf das Wachs gegossen. Diese wird in den Brennofen gestellt, um die Form zu härten und das Wachs auszudampfen. Dann gießt sie Glas in die Form und trennt anschließend das geschmolzene Glas von der Form. Sie hat dann nur wenige Augenblicke Zeit, um das heiße Glas zu formen, wodurch Bewegung und eine organische Ästhetik entstehen, bevor es abkühlt. Wenn sich das Glas in einen Körper verwandelt, ist das Stück fertig. Kontraste in Transluzenz und Textur bereichern die natürlichen Glasqualitäten. Der Ausgangspunkt für Casson McGarvas Arbeit ist die Natur. Ihre Inspiration findet sie in Pflanzen, Insekten, Nestern und Tieren. Sie nimmt ein Detail eines Elements, das sie in der Natur findet, als Inspirationsgrundlage, um ihre eigene Abstraktion zu schaffen, die sich dann zu einer komplexen Skulptur mit Strukturen entwickelt, die Elemente wie trockene Blätter, Federn oder Muscheln widerspiegeln. McGarvas Glasherstellungsprozess spiegelt die Zyklen der Natur wider: Das MATERIAL ist am lebendigsten, wenn es heiß ist und umgewandelt wird. Dann wird es fest und still. Umgeben von der Natur, in der sie aufgewachsen ist, sowohl im ländlichen Frankreich als auch in ihrer derzeitigen Umgebung in Gloucestershire, England, erweckt Casson McGarva die Natur in ihrer Kunst zum Leben.
  • Schöpfer*in:
    Nina Casson McGarva (1990, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2024
  • Maße:
    Höhe: 21,09 cm (8,3 in)Breite: 25,91 cm (10,2 in)Tiefe: 11,94 cm (4,7 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    San Francisco, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2132216797152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Cold Sea“ – blaue Wellenglas-Tischskulptur aus Glas
Von Nina Casson McGarva
Die Glasarbeiten von Nina Casson McGarva scheinen sich in ihrer Stille zu bewegen. Ihr Glasherstellungsprozess spiegelt die Zyklen der Natur wider: Das MATERIAL ist am lebendigsten, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

„Herbstlaub“ – Glas-Tischskulptur aus Glas
Von Nina Casson McGarva
Die Glasarbeiten von Nina Casson McGarva scheinen sich in ihrer Stille zu bewegen. Ihr Glasherstellungsprozess spiegelt die Zyklen der Natur wider: Das MATERIAL ist am lebendigsten, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Tischskulptur aus Gussglas, abstraktes grünes und weißes Blattwerk, 2024
Von Nina Casson McGarva
Nina Casson McGarvas abstrakte Tischskulptur "Foliage" aus grünem und weißem Glas ist von der Natur inspiriert. Die einzigartige Technik von Casson McGarva umfasst einen mehrstufig...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

„Light Green Individual“ – grüne mattierte, matte Glas-Tischskulptur aus Milchglas
Von Nina Casson McGarva
Die Glasarbeiten von Nina Casson McGarva scheinen sich in ihrer Stille zu bewegen. Ihr Glasherstellungsprozess spiegelt die Zyklen der Natur wider: Das MATERIAL ist am lebendigsten, ...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Papierkunstwerk, Kreisförmige Abstraktion in Orange-, Weiß- und Erdtönen, 2024
"Seed" ist ein von der Natur inspiriertes, abstraktes, kreisförmiges 3-D-Papierkunstwerk von Bianca Severijns. Die orangefarbenen und weißen Papiertöne erzeugen dunklere Bereiche, je...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Acryl

Tischplatte aus 3d-Metallskulptur – Eisendraht, oval
In dieser exquisit gelöteten 3D-Metallskulptur unterstreicht Juliette Frescaline die Individualität mit einem goldenen Kreis inmitten eines grauen Meeres. Die Skulptur trägt den tref...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kelp, eine einzigartige Bernstein-, Aqua- und Grün-Glasskulptur aus Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Kelp" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wunderschön detai...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Blue Wave - fließend, Glas, durchscheinend, blau, Wellen, Tischskulptur
Von John Paul Robinson
Vier azurblaue, leicht mit Holzkohle gebürstete Glasbahnen kreuzen sich in einer eleganten Wellenform des Künstlers John Paul Robinson. Robinson erhielt seine Ausbildung am Georgi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Abstrakte Glasskulptur „Element 5“ aus Glas
Von Vaclav Rezac
Vaclavs Werke spiegeln wider, was irgendwo in den Tiefen der Seele gespeichert ist. Er sucht die Inspiration nicht an der Oberfläche der Dinge, sondern in dem, was sich unter der Obe...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Abstrakte Skulptur aus Gussglas, „Maina“, 2013 von David Ruth
Von David Ruth
Maina" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Serie Internal Space. Es zeigt malerische Formationen aus Pinselstrichen in Glas, sogenannte Trai...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

„Vertigo in Blaugrün“, Skulptur aus geschliffenem, geschliffenem und poliertem Glas
Von Tom Marosz
Die Kunst von Tom Marosz ist die Krönung seiner Fähigkeiten, handwerk und der Versuch, das Licht auf eine Weise zu manipulieren, die niemand erwartet. Seine Faszination für das Lich...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

California Color Series #8, Marvin Lipofsky, 1986, Glasskulptur, Abstrakt
Von Marvin Lipofsky
Marvin Lipofsky 1938 - 2016 Lipofsky betrachtete Glas als ein organisches, skulpturales Medium, was zu seinen charakteristischen amorphen Formen führte. Viele seiner Werke sind bunt...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas