Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Paul Ahyi
„La Chorale“-Skulptur von Paul Ahyi Togolese aus Ton

1960-1965

30.375 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"La Chorale" (Der Chor) ist eine Skulptur von Paul Ahyi, die drei fröhlich singende Frauen darstellt. Diese schöne Skulptur wurde aus "L'Argile de Nawaré" hergestellt, einem Ton aus der afrikanischen Region Nawaré, genauer gesagt aus dem Dorf Lidjoblibo in der Nähe der Region Kara im Nordwesten Togos. Dieser authentische Ton hat eine schöne ziegelrote Farbe. Einzigartiges Stück. Paul Ahyi wurde 1930 in Benin (in der togoischen Hauptstadt Lomé) geboren. Er starb im Jahr 2010. Paul Ahyi, Bildhauer, Architekt, Maler, Autor und Designer der togolesischen Flagge, ist ein brillanter togolesischer Künstler, der dank seines Fleißes und seines Talents in die École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris aufgenommen wurde, wo er 1959 neben seinem Diplom auch die Medaille und den ersten Preis für Malerei erhielt. 1960, im Jahr der Unabhängigkeitserklärung, zeichnet er die Flagge des künftigen Staates Togo. Ein Fuß in der Geschichte seines Landes, aber auch in der Kunstgeschichte Togos mit dem Ersten Preis für Bildhauerei seines Landes, der ihm 1965 verliehen wurde. Paul Ahyi erhielt zahlreiche Ehrenauszeichnungen, darunter die Goldmedaille für Kunsthandwerk in Paris (1961). Im Jahr 1970 wurde er zum Offizier des Mono-Ordens ernannt, einer prestigeträchtigen Auszeichnung Togos, bevor er zum Offizier der Künste und Briefe und zum Kommandeur der französischen akademischen Palmen (1985) und zum Offizier der Künste und Briefe Frankreichs (1985) ernannt wurde. Es genügt zu wissen, dass der Künstler für seine monumentalen Skulpturen bekannt ist, einschließlich seiner Beteiligung am Unabhängigkeitsdenkmal in Lomé. Seine Skulpturen und Außenstatuen, die im Vatikan, im Senegal, in Benin, in der Elfenbeinküste, in Nigeria und in Südkorea zu sehen sind, haben internationales Ansehen erlangt. Paul Ahyi ist ein vielseitiger Künstler, der sich in der Schmuckherstellung, in der Töpferkunst, in der Keramik und in der Tapisserie versucht. Kurzum, eine ganze Palette, die Bände spricht über den Wert, den es heute hat, ein Museum zu haben, das ihm und seinem Werk gewidmet ist. Seine Werke, die auf dem afrikanischen Kontinent und in der ganzen Welt bekannt sind, wurden in Westafrika, New York, bei den Vereinten Nationen, in Paris, Korea, China, Kanada, Italien, Japan und den USA ausgestellt... Er zeigt seine Kunst auf allen 5 Kontinenten. In Anerkennung seines Beitrags zur Förderung der Ideale der UNESCO durch seine künstlerischen Aktivitäten. Paul Ahyi wurde am 10. September 2009 zum UNESCO-Künstler für den Frieden ernannt. afrika afrikanischer Künstler Bildhauer Einzelstück Togo Handwerk Ton
  • Schöpfer*in:
    Paul Ahyi (Togolese)
  • Entstehungsjahr:
    1960-1965
  • Maße:
    Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 46 cm (18,12 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Slpt00111stDibs: LU131918505392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur in limitierter Auflage „Der Kanonen Tänzerin“ Robert Combas Französischer Bildhauer
Von Robert Combas
Der Kunstmarkt bestätigt, dass Robert Combas neben Pierre Soulages der erfolgreichste lebende französische Künstler ist. In den letzten zwei Jahren hat sich der Wert seiner Werke um...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Acryl

Zeitgenössische Holz- und Zink-Skulptur für den Innenbereich von Marielle Gugan, französische Künstlerin
Von Guégan Marielle
Der Titel "Duo", "Zusammen" besteht aus zwei Elementen, einem gravierten Zinkelement (auf beiden Seiten) und einem bemalten Holzelement (auf beiden Seiten) auf zwei identischen Socke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Skulptur-Installation „Hand“ ohne Titel von Michael Sailstorfer Deutscher Künstler
Wie läuft das Geschäft, geht es an der Börse aufwärts oder abwärts? comment ça va bien? Das Leben ist schön? Mögen Sie oder nicht mögen Sie? ... Die motorisierte Skulptur von Mich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Konzeptionell, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Nathalie Fontenoy, französische Künstlerin Lizica – Delaunay Zivilisation
Von Nathalie Fontenoy
Zivilisation, Technik Acrylgemälde auf Leinwand Kein Rahmen Für geringere Versandkosten kann die Leinwand gerollt werden. Wenn Sie es lieber auf einem Rahmen "Chassis" montiert haben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Leinwand, Acryl

Der algerianische Künstler, Öl auf Leinwand „Lost Squares“, Trägerkästen „“
Von Boukhari Zerrouki
Zerrouki Boukhari ist ein algerischer Maler und Bühnenbildner, der viele Hüte trägt. Er wurde in Mostaganem geboren und absolvierte von 1964 bis 1968 eine Ausbildung an der Schule fü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Marielle Guégan Französische Künstlerin Malerin - Form
Von Guégan Marielle
Zu viele Menschen haben die IDEA, dass Kunst nur etwas für die Augen ist. Marielles Werke gehen über die Kontemplation hinaus, ihre Gemälde wie ihre minimalistischen Gravuren konfron...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untitled, Figurative, Vitrified Terrakotta des indischen Künstlers „In Stock“
Von Subrata Biswas
Subrata Biswas - Unbetitelt Verglaste Terrakotta H 27,75 x B 14 x T 11 Zoll ( Geliefert ) Stil : Das Motiv des Kindes in seiner einfachsten Form taucht in den Werken von Subrata Bis...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Keramik-Skulptur „Geschichte der Keramik, Afrika“
Von Steven Kemenyffy
41x25x10" Keramik Steven Kemenyffy (geboren 1943) ist ein amerikanischer Keramikkünstler, der in Pennsylvania lebt und arbeitet. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Entwicklung ...
Kategorie

1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Abstrakte Tonskulptur von Ueda Satoko, Brasilien 1991
Abstrakte Tonskulptur der japanisch-brasilianischen Künstlerin und Professorin Ueda Satoko. Brasilien 1991. Ueda Satoko war eine Künstlerin, Bildhauerin und Professorin mit Wohnsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Organische Moderne, Abstrakte ...

Materialien

Ton

Makonde Ujamma Lebensskulptur Tansania Mosambik, Makonde Ujamma
Für Ihre Betrachtung ist diese wunderbare handgeschnitzte Makonde Ujamma Lebensskulptur aus dem Region Tansania-Mosambik. Die filigranen Details dieser Skulptur sind wirklich e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mosambikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Ueda Satoko Ton-Skulptur, Brasilien, 1991
Abstrakte Tonskulptur der japanisch-brasilianischen Künstlerin und Professorin Ueda Satoko. Brasilien 1991. Ueda Satoko war eine Künstlerin, Bildhauerin und Professorin mit Wohnsi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Organische Moderne, Abstrakte ...

Materialien

Ton

""MONUMENT"", Skulptur, Ton, abstrakt, Geometrie, zeitgenössisch, Keramik, Stammeskunst
Von Harold Wortsman
MONUMENT, eine Keramikskulptur aus hochgebranntem, mit Oxiden pigmentiertem Ton, ist ein neues Werk des Künstlers Harold Wortsman. Man beachte die volumetrische Geometrie in diesem W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Pigment, Sonstiges Medium