Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Paul Maxwell
Paul Maxwell Rare Sand Cast Bronze & Wood Brutalist Totem Skulptur 1967

1967

21.657,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paul Maxwell Seltene brutalistische Totem-Skulptur aus Sandgussbronze und Holz (1967, in Auftrag gegeben) Dieses monumentale Totem ist ein beeindruckendes und seltenes Beispiel für Paul Maxwells frühes bildhauerisches Werk. Es wurde 1967 von einem prominenten Kunstsammlerpaar speziell für ein Privathaus in Texas in Auftrag gegeben. Maxwell, der für seine unverwechselbare Erforschung von Textur, Oberfläche und Abstraktion bekannt ist, kombiniert hier sandgegossene Bronze und reich gemasertes Holz zu einer nahtlosen Verschmelzung von elementaren Materialien und formaler Ausgewogenheit. Mit seinem vertikalen Rhythmus und seiner anthropomorphen Geste spiegelt dieses einzigartige Totem die Ehrfurcht vor der Natur und die minimalistische Pracht des Modernismus der Jahrhundertmitte wider. Die Bronze - sandgegossen und patiniert, um das ausdrucksstarke Oberflächenvokabular des Künstlers zu betonen - verbindet sich mit architektonischen Holzelementen zu einer Konstruktion, die zugleich archaisch und futuristisch wirkt. Wahrlich ein reines Meisterwerk des Brutalismus. * Datum der Gründung: 1967 * MATERIALEN: Sandgegossene Bronze und Massivholz * Herkunft: Texas, USA * Provenienz: Von den ursprünglichen Sammlern für ein Privathaus in Auftrag gegeben * Zustand: Sehr guter Vintage-Zustand mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren * Abmessungen: [Abmessungen hier einfügen] Paul Maxwells skulpturale Werke aus dieser Zeit sind außergewöhnlich selten, insbesondere in diesem Maßstab. Dieses Totem ist nicht nur eine mächtige Präsenz in jedem Raum, sondern stellt auch einen entscheidenden Moment in der Entwicklung des Künstlers vom Maler und Grafiker zum Objektkünstler dar. BIO: Paul E. Maxwell war ein bahnbrechender moderner Künstler und Bildhauer, dessen kreative Identität sich schon früh herauskristallisierte. Er erwarb 1950 einen BA in Kunst am Principia College in Elsah, Illinois, und absolvierte anschließend ein Studium am Claremont College in Kalifornien. Während seiner Zeit in Claremont hatte er seine erste Museumsausstellung in Stockton, Kalifornien. 1951 wurden Maxwells Arbeiten im Los Angeles County Museum of Art neben bekannten Künstlern wie Picasso, Miró und Matta ausgestellt - im selben Jahr hatte er seine erste kommerzielle Galerieausstellung. Von 1955 bis 1958 lehrte Maxwell am Houston Museum of Art und an der University of Houston. Zwischen 1959 und 1961 hielt er unter der Schirmherrschaft der U.S. Information Agency Vorträge und stellte in ganz Europa aus, unterhielt aber auch eine Galerie in der Schweiz. In den 1960er, 70er und 80er Jahren lebte Maxwell in Texas und Oklahoma und führte eine Reihe von öffentlichen Aufträgen aus, darunter eine große Wandskulptur für den Will Rogers World Airport in Oklahoma City und ein freistehendes Werk für die Lobby der Stark County Library in Canton, Ohio. In den 1970er Jahren entwickelte er seine charakteristische Schablonengusstechnik, mit der er sein künstlerisches Vokabular weiter ausbaute. 1985 war seine Arbeit Gegenstand eines 12-minütigen Dokumentarfilms, der von Carol Shroeder produziert und auf PBS ausgestrahlt wurde. Unter dem Titel Paul Maxwell: Lines/Horizons wurde der Film 1986 mit dem Red Ribbon Award des American Film Festival für den besten Kurzdokumentarfilm und der Mitchell Wilder Gold Medal der Texas Association of Museums ausgezeichnet. Er wurde auch in dem Kurzfilm Through a Veil of Knowledge (2007) vorgestellt: Das Vermächtnis von Paul Maxwell, unter der Regie von Richard Balin. Maxwell stellte überall in den Vereinigten Staaten, aber auch in England, Frankreich, der Schweiz, Kanada und Australien aus. Seine Werke befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen. Paul Maxwell verstarb am 10. Juli 2015 und hinterließ ein kühnes und visionäres Vermächtnis in der modernen amerikanischen Kunst.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 177,8 cm (70 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Durchschnittliche Oberflächenabnutzung. Sehr gut erhalten. Immer in Innenräumen ausgestellt.
  • Galeriestandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SKU000021331stDibs: LU2854216585352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Harry Bertoia Melt, figurale Skulptur aus gepresster Bronze, 1970er-Jahre
Von Harry Bertoia
Eine figurative vertikale Form A mit zwei Vorsprüngen an der Spitze aus geschmolzener, gepresster Bronze (mehrfach erhitzt, gepresst und geformt). Inklusive Provenienz und handsignie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur von Max Bill „Endless Loop from a Circular Ring II“ 1958 – Achten Sie auf Provenienz
Von Max Bill
Max Rechnung "Endlosschleife aus einem Kreisring II" Dieses Werk wurde 1947-1949 konzipiert und 1958 aus vergoldetem Messing mit einem Sockel aus weißem Marmor ausgeführt. Diese Sk...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Messing

Drei Skulpturen „The Rust“ des japanischen Künstlers Aijiro Wakita
Drei Skulpturen aus der Serie "The Rust" des renommierten japanischen Künstlers Aijiro Wakita, aus einer sehr prominenten Sammlung in Dallas Die Skulpturen wurden aus Cortenstahlstüc...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abbott Pattison-Skulptur aus abstrakter Bronze mit dem Titel „Flight“ 1977, großformatig
Von Abbott Pattison
Einzigartige abstrakte Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, die von der CHICU Corporation in LA in Auftrag gegeben und von dem Chicagoer Künstler Abbott Pattison 1977 ausge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Brutalistische Sunburst-Wandskulptur aus gemischten Metallen von Stuart Mathews aus der Mitte des Jahrhunderts
Stuart Mathews war ein produktiver Bildhauer, der in den 1950er Jahren am Art Institute of Chicago und in Cranbrook studierte. Seine Arbeiten zeichnen sich durch seine Fähigkeit aus,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze, Stahl

Abstrakte moderne Skulptur aus flachem schwarzem Stahl, David L. Deming Centurion II.-Stil, 1985
Eine erstaunliche abstrakte Skulptur, handgefertigt von dem bekannten texanischen Künstler David Deming aus dem Jahr 1985. Der Titel "Centurion II" rührt von seiner bedrohlichen Ersc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mid-Century Modern Bronze mit Holzstruktur Brutalistische Skulptur in TOTEM-Form
Atemberaubende brutalistische TOTEM-Bronzeskulptur im Stil des Künstlers Joel Shapiro aus der Jahrhundertmitte. Die in Bronze gegossene Skulptur nimmt die Oberfläche oder die Textur ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Bronze

Postmoderne Holz-Totem-Skulptur des 20. Jahrhunderts von Bertrand Creach
Von Bertrand Créac'h
Beeindruckende Totemskulptur aus Iroko-Holz von Bertrand Creach, handgeschnitzt und poliert, aus dem späten 20. Jahrhundert. "Kloc'hdi" ist ein Meisterwerk im Werk des Künstlers. Die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz

Surrealistische abstrakte Thom Cooney Crawford Bronze-Totem-Skulptur, Vintage
Eine fantastische Vintage-Boho-Skulptur. Ein schickes abstraktes surrealistisches Werk in einer schönen patinierten Bronze. Geschaffen von dem amerikanischen Künstler Thom Cooney Cra...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Totem-Skulptur aus Bronze, Mid-Century Modern
Eine schöne Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts. In Form eines stilisierten Totems. Mit einem runden Sockel, der von 4 Beinen getragen wird. Einfach eine wunderbare Sku...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte...

Materialien

Bronze

Skulptur „Kootook“ Gartendekoration aus recyceltem Naturholz und Sandguss-Aluminium, Skulptur
Von David Marshall
Die moderne Holzskulptur "Kootook" ist ein einzigartiges Werk, das von David Marshall 2021 nach einer Ausbrennform hergestellt wurde. Sie wurde in unserer Gießerei in Sand gegossen u...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Linda Stein, Totem 913- Zeitgenössische Mixed Media-Skulptur aus braunem Holz
Diese Arbeit aus Linda Steins Serie Displacement From Home greift auf die Tradition der Wunderkammern zurück, um die globale Vertreibung und die traumatischen Erinnerungen von Migran...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall