Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Peter D. Cole
Abstrakte australische postmoderne Skulptur der Postmoderne von Peter D. Cole aus Metall, Emaille und Marmor

1987

4.466,42 €

Angaben zum Objekt

Peter D. Cole (Australier, geb. 1947) Symbole der Landschaft, 1987 Gemischtes Metall, Emaille und Marmor unterzeichnet P.D. Cole und datiert 21 x 6 1/2 x 6 Zoll (53 x 16,5 x 15cm) Provenienz: Macquarie Galleries, Sydney, Australien, 1987. Der Bildhauer Peter D. Cole wurde in Gawler, Südaustralien, geboren und zwischen 1965 und 1968 an der South Australian School of Art ausgebildet. Seit den 1980er Jahren ist Cole im Kyneton District in Victoria ansässig, wo er sich als einer der führenden und renommiertesten zeitgenössischen Bildhauer Australiens etabliert hat. Er schöpft aus der Landschaft als Inspirationsquelle, und seine jüngsten Forschungsreisen nach Japan und Indien haben sein reichhaltiges Quellenmaterial erweitert. Als Künstler im öffentlichen Raum hat Cole einen bedeutenden Beitrag zur städtischen Landschaft und zu öffentlichen Räumen in Australien geleistet und wurde dafür mit dem Australian National Trust Heritage Award und dem Australian Institute of Landscape Architecture Award of Merit für Foundation Park, ein dauerhaftes Werk in The Rocks, Sydney, ausgezeichnet. Er ist ein gefragter Auftragskünstler, und seine Arbeiten sind in vielen öffentlichen Sammlungen und Firmensammlungen in ganz Australien vertreten, darunter das Parlamentsgebäude in Canberra, die National Gallery of Australia, der internationale Flughafen von Brisbane und seit kurzem auch das Bahnhofsviertel von Windsor. Er wurde mit dem H.P. Gill-Medaille für den besten Studenten und den Preis der Contemporary Arts Society für Zeichnung im Jahr 1968. Seit 1969 stellt er regelmäßig in Australien und Amerika aus, insbesondere 1995 in einer Einzelausstellung im Carpenter Centre an der Harvard University, USA. Peter D. Cole gilt als einer der ältesten und renommiertesten zeitgenössischen Bildhauer Australiens. Seine kompromisslose ästhetische Vision ist grafisch, minimalistisch und raffiniert und umfasst sowohl großformatige Strukturen und Werke in der Luft als auch intimere, witzige Betrachtungen. Als versierter Aquarellist und Zeichner lässt sich Coles Vision leicht in Arbeiten auf Papier umsetzen, die von Sammlern geschätzt werden, weil sie einen Einblick in seine Arbeitsweise geben. Coles robuste Materialien - Messing, Bronze, lackierter Stahl und Aluminium -, leuchtende Farben und präzise Formen artikulieren räumliche, intellektuelle und philosophische Konzepte. Er interessiert sich auch für den Begriff der "diagrammatischen" Landschaften, die den Übergang zwischen den flachen Ebenen des australischen Busches und der eher städtischen Kakophonie zum Ausdruck bringen. Coles Werk beobachtet und erkennt die Grenzen des modernen Lebens, ohne dessen Ausmaß oder Umfang zu begrenzen. Cole wurde mit dem Australian National Trust Heritage Award (1996) und dem Australian Institute of Landscape Architecture Award of Merit (1995) ausgezeichnet und ist ein gefragter Auftragskünstler. Seine Arbeiten sind in vielen öffentlichen und Unternehmenssammlungen in ganz Australien vertreten, darunter das Parliament House in Canberra, die National Gallery of Australia und der Brisbane International Airport. Seine Arbeit weist Ähnlichkeiten mit Peter Shire, Charlie Hewitt und Brad Howe auf. Cole unterrichtete zwischen 1975 und 2001 Bildhauerei und arbeitet seither kontinuierlich an seiner Praxis, die Skulptur, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Design und Architektur umfasst. Seine Arbeiten sind in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen in Australien, Amerika, Japan und Europa vertreten. EINZELAUSSTELLUNGEN 2017 Eine moderne Erzählung, Australian Galleries, Sydney 2016 PLACE AND SPACE, Australische Galerien, Melbourne 2013 Australische Galerien, Roylston Street, Sydney 2012 Lister Gallery, Perth 2011 Neue Skulpturen, John Buckley Gallery, Melbourne 2006 Neue Werke, Australische Galerien Malerei & Bildhauerei, Sydney 2004 Primärstruktur, Calder Lister Gallery, Perth 1997 Steele Gallery, New York, USA 1995 Carpenter Centre for the Visual Arts, Harvard Universität, Massachusetts, USA 1990 William Mora Gallery, Melbourne AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN 2021 This is Gippsland, mit Werken von Sidney Nolan, John Wolseley, Anne Montgomery Trevor Vickers, Ann Greenwood, Tony Newsom, Peter Cole, Nick Mount, John Woollard, Cheryl Burgess, Kiyoshi Ino und anderen. 2019. Australische Galerien: Das Familienunternehmen Purves. Die ersten vier Jahrzehnte, Buchvorstellung und Gruppenausstellung, Australian Galleries, Melbourne 2019. papermade, Australische Galerien, Melbourne 2017. Malerei, Bildhauerei und Arbeiten auf Papier - Gruppenausstellung, Australian Galleries, Melbourne 2017. Bildhauerei: mittlere und kleine Maßstäbe - Gemischte Bildhauer, Australische Galerien, Sydney 2016. Eindrücke, Australian Print Workshop, Melbourne 2014. je ein Exemplar, Australian Galleries, Derby Street, Melbourne 2011. große Ausstellung mit kleinen Werken, Australian Galleries, Roylston Street, Sydney 2006. Stock Show, Australische Galerien für Malerei und Bildhauerei, Melbourne 2005. Gruppenausstellung zum Jahresende, Australian Galleries Painting & Sculpture, Sydney 2003. Das war die Zukunft: Australische Skulptur der 1950er, 60er, 70er Jahre und heute, Heide Museum of Modern Art, 2002. Tokyo Designers Block Idee, Tokyo, Japan ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE Arts Victoria; Skulptur am Shepparton-See, Shepparton VIC 19. Oktober 2019 Bank of Melbourne; in Zusammenarbeit mit Bates Smart McCutcheon; großer freistehender skulpturaler Bildschirm, Melbourne Internationaler Flughafen Brisbane; in Zusammenarbeit mit den Architekten Bligh Voller und Jean Battersby Art Consultants; große hängende Skulpturen und eine Reihe von Wandinstallationen, Brisbane Darling Harbour; großformatige Bronzeskulptur, Sydney Foundation Park (in Absprache mit der Sydney Cove Authority) Hamilton Regional Gallery; dauerhaft aufgestellte Bronze- und Steinskulpturen, Hamilton, VIC McClelland Gallery & Sculpture Park; Wandteppich, Langwarrin VIC Opera Quays Sydney (in Absprache mit Andrew Anderson von Peddle Thorpe); zwei große hängende Skulpturen an der Kollonade zum Opernhaus, Teil des Sydney Cove Sculpture Walk, Sydney Thredbo Alpine Village; große bemalte Stahlskulptur im Freien, Thredbo NSW Weltausstellung 1998 (BHP und Transfield Corporation); umgesiedelt nach South Bank, Brisbane, 200 Meter Skulpturenweg aus lackiertem Stahl, Brisbane AUSZEICHNUNGEN 1996. Australian National Trust Heritage Award für Foundation Park, Sydney 1995. Australisches Institut für Landschaftsarchitektur, Verdienstpreis für Foundation Park, Sydney 1968. H.P. Gill-Medaille, South Australian School of Art, Adelaide Zeichnungspreis der Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, Adelaide
  • Schöpfer*in:
    Peter D. Cole (1947)
  • Entstehungsjahr:
    1987
  • Maße:
    Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    altersentsprechende Abnutzung und Patina. siehe Fotos.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38212214892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderne brutalistische geschweißte expressionistische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Paul Evans
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Totems oder Monumenten zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. T Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Post Modernist Farbe Pop Art Skulptur Memphis Milano Peter Shire LA Metal Art
Von Peter Shire
Peter Auenland Nachtstudio, 1989 Geschweißte Metallskulptur aus Stahl und Aluminium mit Eloxierung und zweiteiliger Polyesterlackierung, Bewegliche kinetische Elemente: gelbe Fahne...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Mid Century Modern Brutalist Geschweißte Expressionistische Skulptur
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Figuren zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. Diese Figuren nehmen sowohl tierische als auch menschliche Züge an, was sich in der Form ihrer Körper und Gesichter zeigt. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpt...

Materialien

Metall

Große Post Modernist Farbe Pop Art Metal Art Skulptur Memphis Milano Peter Shire LA
Von Peter Shire
Peter Shire (Amerikaner, geb. 1947) "Nackte Dame". Skulptur aus lackiertem Metall, Draht und gefundenen Industrieobjekten Abmessungen: insgesamt: 72 "h x 30 "b x 24 "d Peter Shire...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Skulpturen

Materialien

Metall

Mid Century Modern Brutalist Geschweißt Abstrakt Expressionist Skulptur
Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpt...

Materialien

Metall

Kanadische israelische Kunst von 1965 Abstrakte Skulptur aus geschweißtem Stahl im brutalistischen Stil Eli Ilan
Eli Ilan (אלי אילן), 1928-1982, war ein israelischer Bildhauer. Abstrakte organische Schalenform aus Stahl oder Eisen auf einem Holzsockel. Ilan wurde in Winnipeg, Manitoba, geboren....
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentale abstrakte Skulptur im abstrakten Stil und Emaille aus Emaille von Alan Goldstein
Monumentaler abstrakter Stil geschweißter Stahl und kobaltblaue Emaille abstrakte Skulptur von Alan Goldstein Seine Arbeiten sind in über 70 Privatsammlungen in den Vereinigten S...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

„Ohne Titel“ Sidney Gordin, Abstrakte Metallstahl-Skulptur
Von Sidney Gordin
Sidney Gordin Ohne Titel, 1958 Inschrift mit Initialen Geschweißter Stahl 15 x 10 1/2 x 6 Zoll Provenienz: Eric Firestone Gallery, New York Am 24. Oktober 1918 wurde Sidney Gordin in Tscheljabinsk, Russland, geboren. Seine ersten Lebensjahre verbrachte er in Shanghai, China. Als er vier Jahre alt war, zog er mit seiner Familie nach New York. Der Neffe von Gordin, Eliot Nemzer, erinnert sich, dass Gordin als Kind "an einer Dinnerparty mit seinen Eltern teilnahm. Jemand zeigte ihm ein Buch mit Bildern, die sich beim schnellen Durchblättern zu bewegen schienen. Diese Person gab ihm dann ein Bündel Blankopapiere und etwas zum Schreiben mit. Sid hat mit seinen Materialien eine ähnliche Art von bewegtem Bild geschaffen. Alle Erwachsenen auf der Party waren ganz begeistert [und] lobten seine Bemühungen. Sid erzählte mir, dass er dies für eine entscheidende Erfahrung hielt, die ihn zu seiner Berufung führte." Während seiner prägenden Jahre an der Brooklyn Technical High School spielte er kurz mit dem Gedanken, Architekt zu werden, doch als er sich an der Cooper Union einschrieb, war er fest entschlossen, professioneller Künstler zu werden. Dort studierte er bei Morris Kantor (1896-1974) und Leo Katz (1887-1982) und widmete einen Großteil seines Unterrichts dem Zeichnen und Malen. 1949 wendet sich Gordin zum ersten Mal der Bildhauerei zu. Drei Jahre später hatte er seine erste Einzelausstellung am Bennington College in Vermont und in der Peter Cooper...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Signed Eugene Perry Patinated Steel Art Sculpture, 2018
Eugene Perry is an award-winning abstract metal sculptor from Philadelphia who was a mentee of Jung Park. This piece is a captivating stainless-steel sculpture. Etched signature "Pe...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Bold Mehrfarbige abstrakte bemalte Metallskulptur, Mid-Century Modern-Kunst
Von Edward Arcenio Chavez
Diese dynamische, abstrakte, bemalte Metallskulptur von Edward (Eduardo) Arcenio Chavez (1917-1995) ist ein Beispiel für seine Meisterschaft in der modernen Kunst. Mit Schwarz und in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Spirit - Abstrakte geometrische Form, handbemalte, geschweißte Stahlskulptur
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten, geometrischen Muster zusammengeschweißt und anschließend mit einer Acrylfarbe bemalt wurden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Studio Forged Metal Sculture
Studio Forged Metal Sculture, Künstler unbekannt, gut ausgeführt. Abmessungen: 24" breit 4" tief 24" hoch auf einem 4" X 4" Holzblock
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Studio Forged Metal Sculture
1.786 € Angebotspreis
20 % Rabatt