Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Philip Hearsey
Britische Contemporary-Skulptur von Phiip Hearsey - Strada III

2015

2.772,12 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronze frei drehbar auf einem Eichenholzsockel Gestempelt mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 580B Die vertieften Linien sind mit 24 Karat Gold beschichtet und auf jeder Seite unterschiedlich. Gewicht: 5.8 kg Philip Hearsey, geboren 1946, ist ein bekannter britischer Bildhauer, der in Longtown, Herefordshire, Großbritannien, lebt und arbeitet. Hearsey erhielt eine formale Ausbildung an der Camberwell School of Arts and Crafts, wo er die Grundlagen seiner Kunst entwickelte. Bevor er sich ganz der Bildhauerei widmete, verbrachte er viele Jahre im Bereich der Architektur und des Bauwesens, was seine Wahrnehmung von Formen und Materialien beeinflusste. Hearsey hat sich auf den Sandguss spezialisiert, eine alte und direkte Methode zur Herstellung von Bronzeskulpturen. Im Gegensatz zum Wachsausschmelzverfahren, das in Kunstgießereien weit verbreitet ist, sind Form und Verfahren beim Sandguss einfach. Dieser Prozess zelebriert die rohe, edle Qualität der Bronze und schafft solide, visuell faszinierende und oft auch taktile Werke. Hearsey nimmt die einzigartigen Fehler und Unvollkommenheiten jeder Skulptur an und betrachtet sie als Elemente, die ihre Schönheit und Individualität unterstreichen. Philip Hearsey zieht es vor, den Gedankengang hinter jedem Werk für sich zu behalten und dem Betrachter Raum für seine persönliche Interpretation zu lassen. Die Titel seiner Skulpturen sind absichtlich mehrdeutig und laden jeden Betrachter dazu ein, sein eigenes Verständnis und seine eigene Verbindung zu dem Werk herzustellen. Die Themen Erosion, Natur und Zeit spielen in seinem Werk eine entscheidende Rolle und spiegeln seine Wertschätzung für natürliche Prozesse und deren Auswirkungen auf Materialien wider. Hearsey verwendet eine Vielzahl von Methoden, um seine Bronzeskulpturen zu färben und zu patinieren. Die gebräuchlichste Methode ist das Oxidieren oder Patinieren der Bronze, wobei durch kontrollierte chemische Reaktionen unterschiedliche und einzigartige Farbeffekte erzielt werden. Neben der Patina trägt er manchmal auch transparente Acryl- oder Öllasuren oder farbige Wachse auf, um die Oberfläche seiner Werke zu veredeln. Die Kombination von Patinas und Lacken ermöglicht eine breitere Farbpalette und ein lebendigeres Finish. Alle seine Färbungen werden durch einen Lack und/oder Wachs in Marinequalität geschützt, um ihre Haltbarkeit und Brillanz zu gewährleisten. Philip Hearsey hat seine Arbeiten in ganz Großbritannien ausgestellt und ist für seinen unverwechselbaren Ansatz und sein technisches Know-how bekannt. Jede Skulptur ist einmalig signiert und nummeriert, was die Individualität und Originalität seines Werks unterstreicht.
  • Schöpfer*in:
    Philip Hearsey (1946, Englisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 55 cm (21,66 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU108724977312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Britische zeitgenössische britische Skulptur von Phiip Hearsey - Strada IV
Von Philip Hearsey
Serie von individuellen Variationen Bronze frei drehbar auf einem Sockel aus gefällter Buche Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 579A versehen Die Drehung ermöglicht e...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Britische zeitgenössische britische Skulptur von Phiip Hearsey - A Long Way III
Von Philip Hearsey
Bronze Reihe von Variationen Mit Monogrammsignatur gestempelt und einmalig nummeriert 682A Die natürlichen Bronzeelemente dieser Skulptur sind fein gerieben und klar lackiert Gewich...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey - That Time Again
Von Philip Hearsey
Bronze auf einem Eichenholzsockel Reihe von Variationen Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 661A gestempelt Die schwere Textur auf der Vorderseite, die von sorgfältig ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Britische zeitgenössische Skulptur von Philip Hearsey – Fronts
Von Philip Hearsey
58 hoch x 28 x 15 cm Bronze auf einem runden Sockel aus oxidiertem Messing Einzigartige Variante. Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 880 gestempelt Die freiliegenden ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Messing

Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey – Discovery X
Von Philip Hearsey
Bronze, aufgehängt an einem Stiel über einem Sockel aus Glas. Einzigartige Variation Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierung 719A gestempelt Die natürlichen Bronzeränder s...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Britische zeitgenössische britische Skulptur von Philip Hearsey - Acanto IV
Von Philip Hearsey
Jahr 2016 73 x 26 hoch x 18 cm Bronze frei drehbar auf einem Sockel aus verbranntem Eibenholz. Serie von individuellen Variationen Mit Monogrammsignatur und eindeutiger Nummerierun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

John Van Alstine, Cambre 7-21, Skulptur 2021
Von John Van Alstine
Cambre 7-21 Bronze und Vermont-Schiefer 21" (Höhe) x 14,5" (Breite) x 4,5" (Tiefe) Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, sowie Fundstücke aus Stahl spielen in meinen ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Schiefer, Bronze

Joel Urruty – Balta, Skulptur 2020
Von Joel Urruty
Mahagoni, Färbung, Lack, Beton Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als vi...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Lack, Farbstoff, Pigment

John Van Alstine, Cambre 7-21, Skulptur 2021
Von John Van Alstine
Cambre 7-21 Schiefer und Bronze 21.5 x 13.5 x 4.5 Stein und Metall, in der Regel Granit oder Schiefer, und Fundstücke aus Stahl stehen im Mittelpunkt meiner Bildhauerei. Die Interak...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Schiefer, Bronze

Simpatico
Von Christopher Curtis
Die abstrakte Bronzeskulptur ist mit einer drehbaren Stiftbefestigung am schwarzen Granitsockel angebracht, so dass Sie die Ansicht beliebig oft ändern können. Die Bronzeskulptur mis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit, Bronze

Joel Urruty – Larko, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gefärbtes Mahagoni und Lindenholz Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche we...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Mahagoni, Farbstoff

Joel Urruty – Beta, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Bronze Ausgabe #1/8 Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visu...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze