Objekte ähnlich wie Achtung bei Buchse und Schlund der Bouteille
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Pierre LarocheAchtung bei Buchse und Schlund der Bouteille2018
2018
2.598,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Humor ist die Höflichkeit der Verzweiflung".
Chris Marker
Pierre Laroches Interesse gilt den etablierten Codes und symbolischen Konstruktionen, die mit der Geschichte der Kunst verbunden sind. Die Entscheidung, die aktuelle Retrospektive zu koordinieren, entstand aus dem Wunsch heraus, Laroches schelmischen Blick auf Konventionen zu betonen. In seinen Bildern entdeckt der Betrachter zufällige Begegnungen von Krieghoff-Szenen und anachronistischen und imaginären Elementen. Die Balkone der Villen sind voll mit Zombies und Künstlern von hier und aus aller Welt, Schlitten werden von Straßenschildern abgelenkt. Diese illusorischen Welten werden in Glaskugeln, Flaschen oder fallenden Leinwänden präsentiert.
Laroche bezeichnet seine Herangehensweise als selbstorientiert, und er erkundet verschiedene Wege, um auf die Idee der Abweichung anzuspielen. Manchmal ist die Divergenz politisch verankert und gefährlich wie in Arpeur, ein anderes Mal wird sie einfach durch Umwege erwähnt, die kein bestimmtes Motiv oder Ziel haben wie in Où allons-nous und qui sommes-nous?
Diejenigen, die mit Laroches künstlerischen Vorschlägen vertraut sind, werden seine neue Tendenz und sein Interesse für die Ausstellungsgüter der berühmt-berüchtigten Kunstmuseen entdecken. In der Tat hat der Künstler eine ganze Reihe von Objekten geschaffen, die von seiner eigenen Praxis geprägt sind, wie z. B. Werbe-T-Shirts für Wanderausstellungen und Lufterfrischer mit Raucharoma für Autos. Diese Gegenstände sind gleichzeitig Sammlerstücke und Propagandawerkzeuge: "Wie subversiv das Kunstwerk auch sein mag, es endet immer als Konsumgut. Ich habe mich hierher begeben, um Dirigent/Kommandant zu werden und den Umleitungsprozess zu beschleunigen!" Im Dialog mit dem Künstler habe ich mich für eine Präsentation der "verwandten Waren" im gesamten Ausstellungsbereich entschieden, um "die etablierte Ordnung zu stören", die normalerweise den "Geschenkeladen" vom Ausstellungsraum trennt. Der Künstler und ich wollten eine Spannung zwischen der Welt des Marktes und dem künstlerischen Genuss schaffen, um über den Status und den symbolischen Wert des Objekts nachzudenken.
Ein aktives Mitglied der Cabanist Bewegung, ist Laroche ein pragmatischer Mensch: "Ich glaube nicht, dass die Kunst die Welt verändern kann, aber ich kann es versuchen." Er zieht es vor, Spaß zu haben, bevor alles zusammenbricht. Satirisch und elegant mischt er Kritik mit Humor und Poesie. Laroche, der für seine visuellen Parodien bekannt ist, lässt sich von Krieghoff-Gemälden, Verkehrsschildern, Medien und der Kunstwelt inspirieren, die er aus seiner eigenen Perspektive reaktiviert.
Um die Sache zu verdeutlichen, habe ich einen anderen Cabanisten, Éric Lamontagne, eingeladen, diese Retrospektive zu infiltrieren. Als illusionistischer Bildermacher präsentiert Lamontagne zwei Gemälde mit verzerrten Landschaften. Die zahlreichen Schnitte in der Leinwand wurden wiederverwendet und in gemalte Objekte verwandelt. Diese Bilder mit optischen Täuschungen sind in Wirklichkeit reale skulpturale Objekte, die verstreut im Galerieraum zu finden sind und als Werkzeuge für eine Ausstellung dienen. Lamontagnes witzige Geste stellt eine konzeptionelle Verbindung zu Laroches phantastischen und kritischen Fiktionen her. Der visuelle Dialog zwischen den Werken dieser beiden Künstler schafft einen narrativen Rahmen, der eine weitere Ebene der Fiktion erzeugt, nämlich die der Künstlerfigur selbst. Im Zeitalter der Postwahrheit und der alternativen Fakten fasziniert Pierre Laroche die Öffentlichkeit mit seinen relevanten und phantasievollen Kommentaren und mit seiner unwahrscheinlichen Existenz.
- Schöpfer*in:Pierre Laroche
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Montreal, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU4763512092
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
105 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Montreal, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPrototyp pour un effort collectif
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Nylon
Interversion
Von Karine Payette
Karine Payettes Adaptation untersucht anhand einer Vielzahl von strukturellen und an der Wand hängenden Arbeiten, wie sich Veränderungen in der Umwelt auf unsere physische Existenz a...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Unbenannt
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Nylon, Acryl
Sicherung 1
Von Laurent Lamarche
Auf den ersten Blick mögen die Bereiche Kunst und Wissenschaft wie zwei unvereinbare Fächer erscheinen, die auf entgegengesetzten Seiten eines Spektrums stehen, obwohl sie historisch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Sommeil
Von Guillaume Lachapelle
Die künstlerische Praxis von Guillaume Lachapelle ist vor allem von der Bildhauerei geprägt, die sich in Form von Installationen und detaillierten Miniaturmodellen ausdrückt. Lachape...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Nylon
Der Freier
Von Guillaume Lachapelle
Guillaume Lachapelle verbindet in seinem Werk das Reale mit dem Imaginären, um Miniaturumgebungen und -szenarien zu schaffen, die die Verbindungen zwischen dem Menschen und seiner Al...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
The Secret Adventure (AP/1)
Von Brad Rude
Man könnte sagen, dass Rudes Werk irgendwo zwischen westlichem Realismus, abstrakter Offenheit und dem Notizbuch eines Anthropologen in The Twilight Zone angesiedelt ist. Seine Bronz...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Unerheblichkeit
Stephen Lee ist ein koreanisch-amerikanischer Bildhauer mit Sitz in Dallas, Texas. Der in Südkorea geborene und als Teenager in die Vereinigten Staaten eingewanderte Lee schöpft aus ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton, Stahl
Die Welt nach dem Krieg
Thomas Waroquier, geboren 1996, lebt und arbeitet in Paris. Sein Diplom in Metallbildhauerei erwarb er 2017 mit den Glückwünschen der Jury an der Nationalen Schule für angewandte Kun...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Stahl
4.851 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nothing Else ist dazwischen
Von Stephanie Lanter
Stephanie Lanter
Titel : "Wenn nichts anderes"
Materialien : Porzellan, Glasur, Steingut
Datum : 2019
Abmessungen: 15" x 15,5" x 8"
Beschreibung : Manuell gezogene Skulptur auf einem...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Keramik, Lüster, Porzellan, Steingut, Schlicker, Glasur, Unterglasur
Preis auf Anfrage
Título mit Titel „ “
Von Victor Guadalajara
Mexikanische zeitgenössische Kunst, geometrisch, abstrakt, Einzelstück.
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze