Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Rebecca Johnson
„Memory of Rain“ geschnitzte Steinsockel-Skulptur

2015

15.801,57 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese aus Basalt gehauene Sockelskulptur, "Memory of Rain", war der Anstoß für die Rain Collection'S-Serie der Bildhauerin Rebecca Johnson. Drei glatte, üppige Regentropfen tauchen aus einem Vorhang aus grob behauenem Stein auf und erinnern an einen sintflutartigen Regen, den man fast hören kann. Die glatten und strukturierten Oberflächen spielen schön miteinander, verankert durch einen leicht strukturierten rechteckigen Basaltsockel. Rebecca Johnson wuchs in einer kunstbegeisterten Familie im ländlichen Hopewell, New Jersey, auf. Ihre Eltern waren Designer, Künstler und Kunstpädagogen, und "Leben ist Kunst" war das Credo der Familie. Diese Philosophie bereicherte Johnsons Kunst und Karriere und prägt sie bis heute. Sie erhielt ihren BFA von der Tyler School of Art und ihren MFA von der Pennsylvania Academy of the Fine Arts. Sie studierte Bronzeguss im Johnson Atelier in New Jersey und Steinbildhauerei in Steinbrüchen in Vermont. Stipendien, Ausstellungen in Galerien und Museen, Auftragsarbeiten, Kritikerlob und Lehraufträge an den Colleges Dartmouth und Kenyon zeichnen ihre Karriere aus.  Johnson lebt und arbeitet heute in Mendocino County in Nordkalifornien, einem Ort der rohen Urgewalten. In ihrem Studio im Anderson Valley malt sie in einer großen renovierten Scheune. Die Türen des Studios öffnen sich zu einer hügeligen Wiese, auf der ihre Steinskulpturen stehen. Die ruhige Schönheit dieses ländlichen Ortes spiegelt sich in ihren Arbeiten wider.
  • Schöpfer*in:
    Rebecca Johnson (1958, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2015
  • Maße:
    Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Glen Ellen, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU71211365552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Seep“ Basalt-Stein-Skulptur
In Rebecca Johnsons Steinskulptur "Seep" scheinen zwei üppig polierte Basalttropfen im Übergang gefangen zu sein, die entweder noch aus dem texturierten Basaltgrund auftauchen oder z...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

„Rain Forest“-Skulptur aus Bronze und Stein
Rebecca Johnsons Skulptur "Rain Forest" (Regenwald) entspringt der Idee des Regens als lebensspendend, mit einem prallen, aus Bronze gegossenen Regentropfen, der sich in den Himmel r...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

„Aquifer“ Basaltstein-Skulptur
In Rebecca Johnsons Steinskulptur Aquifer" stehen zwei üppig geschliffene Basalttropfen am Rand des hohen Sockels, als wollten sie herunterfallen und nur Trockenheit zurücklassen. I...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Abstrakte Skulptur „Wassertisch“ aus Bronze und Stein aus Bronze
In Rebecca Johnsons surrealer Skulptur "Water Table" stützt ein einziger Regentropfen die gesamte Skulptur, so wie Wasser die Grundlage allen Lebens in unseren fragilen Ökosystemen i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur „Sempre“ aus Bronze auf Marmorsockel
Elegante Bronzeskulptur mit Patina auf einem Sockel aus schwarzem Marmor, von dem italienisch-rumänischen Bildhauer Flavius Pisapia. Ungefähre Bearbeitungszeit: 12 Wochen. Auflage: 3...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

„Rainfall“ einzigartige Bronzeskulptur
Rebecca Johnsons Skulptur "Rainfall" besteht aus drei in Bronze gegossenen Regentropfen, die auf einem grauen Granitsockel gestapelt sind. Die glatte Bronze variiert zwischen satten,...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Naomi Feinberg: „Die antike“ Skulptur aus italienischem Marmor, 1977 (Signiert und datiert)
Von Naomi Feinberg
Außergewöhnliche handgeschnitzte Skulptur "The Ancient" aus italienischem Marmor auf einem ebonisierten Holzsockel von Naomi Feinberg, Amerikanerin 1977 (signiert "NF 77" auf der Rüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...

Materialien

Marmor

Sébastien Touret brutalistische Totem-Skulptur aus Stein um 2010
Von Sébastien Touret
Eine schöne brutalistische Figueras-Stein-Totem-Skulptur von Sébastien Touret aus den frühen 2010er Jahren. Die rohen Details sind exquisit, und diese Skulptur wirkt stark und sinnli...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Geschnitzte Torso-Skulptur aus Stein von J-Muk
Eine Torso-Skulptur aus Stein auf einem Holzsockel mit der Inschrift "J-Muk" des Künstlers.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Geschnitzte Torso-Skulptur aus Stein von J-Muk
6.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte Figur Contemporary Stone Sculpture Small Modern African Signed Earthy
Von Aaron Perkins Chikumbirike
"Drover" ist eine originelle Steinskulptur aus gelbem und grünem Opal-Serpentin von Aaron Perkins Chikumbirike, einem zeitgenössischen Shona-Steinbildhauer. Der Künstler hat das Werk...
Kategorie

Anfang der 2000er, Volkskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

„Flower“ Original Shona-Skulptur aus Stein, signiert von Benjamin Mundara
Von Benjamin Mundara
flower" ist eine originale Skulptur aus Fruchtserpentin, signiert von dem simbabwischen Künstler Benjamin Mundara. Der Titel "Blume" ist in diesem Fall eher suggestiv als definitiv, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

David Bangura Stein-Skulptur auf Sockel
Von David Bangura
Beeindruckende Steinskulptur des afrikanischen Künstlers David Bangura. Sie ist auf einem weißen Sockel montiert. David Bangura wurde 1955 in Simbabwe geboren. Er begann 1985 ...
Kategorie

1990er, Simbabwisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Speckstein