Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Riccardo Licata
Kunstglas-Skulptur aus Kunstglas von Riccardo Licata, 4/6, 1997

1997

6.252,07 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Glaskunstskulptur von Riccardo Licata, 1997. Diese wunderschöne Skulptur bietet kräftige Farben in Grün und Gelb. Das Muster ist sehr charakteristisch für die Produktion von Licata. Dieses Stück ist die Nummer #4/6 einer limitierten Auflage (6 Stück). Signiert "Licata 97 4/6". Abmessungen: Volle Höhe: 38 cm (15"); Nur Glasblock: Höhe t: 27 cm (10,63"). Breite: 9.33"(23.7cm). Tiefe: 5 cm (1,97"). Gesamtgewicht: 18 lbs (8,2 kg). Über Riccardo Licata : Riccardo Licata wurde am 20. Dezember 1929 in Turrin (Italien) geboren und lebte mit seiner Familie für kurze Zeit in Paris, bevor sie nach Rom zogen, wo er bis 1945 blieb. Seit 1946 hat er lebte zwischen Venedig und Paris. 1951 hatte er seine erste Einzelausstellung in Venedig. Nach seinem Studium an einem Kunstgymnasium und an der Akademie der Schönen Künste in Venedig erhielt er 1957 ein Stipendium der französischen Regierung, um mit der Farbgravur und neuen Techniken zu experimentieren; im selben Jahr wurde er Assistent von Gino Severini an der Ecole d'Art Italienne in Paris und begann eine beeindruckende Karriere als Lehrer 1961 heiratet er Maria Battistella, Sängerin und Musiklehrerin des Renacimiento. Sie werden einen Sohn, Giovanni, haben. Musik wird sein Herz und sein Leben erfüllen. Im selben Jahr beginnt er, am Atalier de mosaïque der Ecole Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris zu unterrichten. Im Jahr 1969 wird er Professor an der Sorbonne und an der Akademie Goetz. Von 1972 bis 1992 ist er Professor an der Ecole Internationale de la gravure expérimentale in Venise und an der Ecole Américaine d'Architecture in Fontainebleau. Als Maler, Graveur, Mosaizist, Bildhauer und Bühnenbildner hat er an den Biennalen von Venedig, Sao Paolo in Brasilien, Tokio, Paris, Ljubljana, Alexandria in Ägypten sowie an der Quadriennale von Rom und der Triennale von Mailand teilgenommen. Er hatte Einzelausstellungen in wichtigen Städten Italiens und der ganzen Welt. Von besonderer Bedeutung sind seine große Wanderausstellung 1990 in Spanien, die von Enzo di Martino kuratiert wurde, und seine Retrospektive im Museum für Moderne Kunst Ca' Pesaro in Venedig. Seine Werke befinden sich in Museen für moderne Kunst in Chicago, Mailand, Florenz, Mulhouse, New York, Paris, Warschau, Stockholm, Wien und natürlich in Venedig. Die regelmäßige Teilnahme an Musikveranstaltungen wie dem Teatro la Fenice oder dem Festival für zeitgenössische Musik der Biennale von Venedig hat seine Arbeit stark beeinflusst. Seine unverwechselbare malerisch-grafische Handschrift, die in den 1950er Jahren Gestalt annahm, wurde von der Musik inspiriert. Ausgehend von den Materialien, die er verwendet, zeigt der Künstler immer die gleiche Strenge und ausdrucksstarke Reinheit, und durch seine komplexe und originelle "Schrift" - eine wirklich persönliche und gleichzeitig universelle Sprache - hat er nach neuen Mitteln gesucht, um die Realität darzustellen.
  • Schöpfer*in:
    Riccardo Licata (1929, Italienisch)
  • Entstehungsjahr:
    1997
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 23,7 cm (9,34 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Amans des cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1088215739362

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SOULIE, Abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand von SOULIE, Frankreich, 1970er Jahre Dieses auffällige abstrakte Gemälde des französischen Künstlers Soulié aus den 1970er Jahren zei...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Leinwand

Toujours la Vie Recommence
Von Edouard Goerg
Öl auf Leinwand von Edouard Goerg (1893-1969), Frankreich, 1958. Das Leben ist immer dasselbe. Erworben im Jahr 2017 aus der persönlichen Sammlung von Edouard Goerg. Maße : mit Rahme...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ruder, Terrakotta, 1930er-Jahre
Von Ugo Cipriani
French Art Deco terracotta sculpture by Ugo Cipriani (1887-1960), France, 1930s. A man operating a rudder. Measurements : Width : 31"(79cm), Height : 16.7"(42.5cm), Depth : 8.7"(22cm...
Kategorie

1930er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

VILLERS, Pride, Öl auf Leinwand, 1972
Öl auf Leinwand von VILLERS, Frankreich, 1972 - "Stolz". Dieses eindrucksvolle Ölgemälde des französischen Künstlers Villers mit dem Titel "Stolz" wurde 1972 geschaffen. Die Kunstwe...
Kategorie

1970er, Neue Wilde, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Traum
Öl auf Leinwand von Madé Gourdon, Frankreich, 1960er Jahre. "Traum". mit Rahmen: 70x61 cm - ohne Rahmen: 55x46 cm. Format 10F. Links unten signiert "Madé Gourdon". In seinem Rahmen M...
Kategorie

1960er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Sackleinen, Öl

Dominique PERY, Marianne, Öl auf Leinwand 1987
Öl auf Leinwand von Dominique PERY, Frankreich, 1987. Akt mit dem Namen "Marianne". 73x60 cm - 28.75x23.6 in. 20F Format. Signiert "D.Péry" unten rechts (siehe Foto). Zweimal gegenge...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte Skulptur aus Gusseisenguss, „Gaji“, 2006 von David Ruth
Von David Ruth
gaji" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Serie Internal Space. Es zeigt malerische Pinselstriche in Glas, sogenannte Trails. Diese orangefa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakte Skulptur aus Gussglas, „Kotu“, 2023, von David Ruth
Von David Ruth
Kotu" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Serie Internal Space. David wollte die malerische Qualität seiner früheren Innenabgüsse einfangen,...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas

Abstrakte Skulptur aus Gusseisenguss, „Dar Zubi“, 2008 von David Ruth
Von David Ruth
dar Zubi" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Darfur-Serie. Es zeigt malerische Pinselstriche in Glas, sogenannte Trails. Diese Pfade sind i...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakte Skulptur aus Gussglas, „Rapota“, 2017, von David Ruth
Von David Ruth
Rapota" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Serie Internal Space. Es war die letzte vollendete Skulptur aus dieser Serie. Es zeigt malerisch...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Contemporary Cast Glass Sculpture, 'Yulupa, 2023 von David Ruth
Von David Ruth
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungszeit von drei Monaten für die Anfertigung. Die Serie Geologische Bildschirme Die geologischen Schirme sind Studien aus dem Colorado Cascade M...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Skulptur aus Gusseisenguss, „Anturan“, 2008 von David Ruth
Von David Ruth
anturan" ist eine zeitgenössische abstrakte Gussglasskulptur von David Ruth aus seiner Serie Internal Space & Standing Stones. Es zeigt malerische Pinselstriche in Glas, sogenannte T...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl