Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Robert Segal
Tempest – großformatige, farbenfrohe abstrakte Skulptur in ineinander verschlungener Form

circa 1995

Angaben zum Objekt

Robert Segals abstrakte Skulpturen bieten einen besonders fruchtbaren Boden für Experimente in Form, Farbe, Proportion und Technik. Er entfernt sich von den nicht-traditionellen Bildhauermethoden, indem er industrielle Fertigungstechniken - Schweißen und Formenbau - einsetzt, die er in früheren Berufen gelernt hat. Die kantigen, geometrischen Formen deuten auf eine unendliche Wiederholung hin, die den Betrachter aktiv mit einbezieht und einen 360-Grad-Blick erfordert. Robert Segal Sturm glasfaser und Acryl 74.50h x 34w x 29d in 189.23h x 86.36w x 73.66d cm RTS010 Robert Segal 1948 – 2020 Robert Segals abstrakte Skulpturen sind weltweit einzigartig. Jedes Stück ist eine nahtlose Integration von Raum, Form und Farbe, die durch virtuose Technik und industrielle Fertigungsverfahren zum Leben erweckt wird. Die kantigen und geometrischen 360-Grad-Kunstwerke erwecken ein Gefühl der unendlichen Wiederholung. Sie befinden sich in Privat- und Firmensammlungen, und Robert wurde bei jurierten Kunstausstellungen im ganzen Land ausgezeichnet. Bemerkenswerte Dinge passieren, wenn rohes Talent, eine unerschütterliche Vision und völlige Hingabe aufeinander treffen. Das ist der Geist der Geschichte von Robert Segal. Der in Chicago geborene Robert entschied sich im Alter von 13 Jahren, Bildhauer zu werden. Mit 16 Jahren begann er, Abendkurse am Art Institute of Chicago zu besuchen, eine Erfahrung, die sein frühes Talent herausbildete. Sein Weg ins Künstlerleben verlief jedoch nicht linear. Robert war schon in jungen Jahren unabhängig und musste sich selbst versorgen. Er verließ die Kunstschule und nahm Jobs an, die ihm die Möglichkeit boten, gleichzeitig zu verdienen und zu lernen, und bei denen er sein mechanisches Geschick und seinen Erfindungsreichtum ausbauen konnte. Im Laufe der Jahre arbeitete er als kommerzieller Bildhauer und fertigte Modelle und Dioramen. Er wurde ein erfahrener Schweißer, Formenbauer, Maschinist und Erfinder. Er gehörte zu dem Team, das den Chicago Picasso gebaut hat. Er baute die Pinguin-Ausstellung im Lincoln Park Zoo. Durch diese Rollen lernte er, wie die Hände die fantastischen Dimensionen der menschlichen Vorstellungskraft verwirklichen können. Bei all dem konzentrierte er sich auf seine bildhauerische Vision, die er in Ladenateliers in der Umgebung von Chicago entwickelte. Als er sich schließlich 1979 wieder ganz der Bildhauerei zuwandte, hatte er ein tiefes Verständnis für industrielle Fertigungstechniken entwickelt. Dies trieb seine kreative Vision an - und das Ergebnis ist etwas völlig Einzigartiges im Bereich der zeitgenössischen Bildhauerei. Fasziniert von der Schnittstelle zwischen Design und Schönheit, verfolgte Robert, was die Menschen in der Kunst und Bildhauerei bewegt - und versuchte dann, es zu perfektionieren. Auf dieser lebenslangen Suche wurde er zu einem vollendeten Designtheoretiker und Visionär und schuf schließlich einen Werkkatalog, der durch seine Originalität und die virtuose Verbindung von Kunst und Technik besticht. In den frühen 1990er Jahren hatte Roberts Kunst begonnen, Anerkennung zu finden und wurde bei vielen wettbewerbsfähigen jurierten Kunstausstellungen in den Vereinigten Staaten mit höchsten Auszeichnungen bedacht. Seine Werke befinden sich in Privat- und Firmensammlungen im ganzen Land. Robert starb im Jahr 2020. Obwohl er nicht mehr unter uns weilt, sind seine Kunst und seine bahnbrechende Fähigkeit, seiner kreativen Vision eine physische Form zu geben, im Leben und in den Herzen einer neuen Generation von Sammlern willkommen.
  • Schöpfer*in:
    Robert Segal (1948 - 2020, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    circa 1995
  • Maße:
    Höhe: 189,23 cm (74,5 in)Breite: 86,36 cm (34 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RTS0101stDibs: LU55438920472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Skulptur der Apokalypse, farbenfrohe, geometrische, ineinander verschlungene Form
Robert Segals abstrakte Skulpturen bieten einen besonders fruchtbaren Boden für Experimente in Form, Farbe, Proportion und Technik. Er entfernt sich von den nicht-traditionellen Bild...
Kategorie

1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Acryl

Spanischer spanischer Mond – abstrakte geometrische Form, handbemalte Skulptur aus geschweißtem Stahlblech
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Leuchtendes Blau, Orange, Lila und Gelb dominier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Hochwüsten-Komposition – 3-D-Wandskulptur aus Stahl, lineare geometrische Form
Von Chris Hill
"High Desert Composition" ist eine Wandskulptur aus geschweißtem Stahl, bei der die Grenzen zwischen zwei- und dreidimensionaler Kunst verwischt sind. Der Betrachter hat eine Vielza...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Zia Rising - Geometrische Stahlskulptur, geschweißter Stahl, handbemaltes Acryl, Zia Rising
Von Chris Hill
Diese dynamische tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Während sich das Werk an eine starre, rationale G...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Spirit - Abstrakte geometrische Form, handbemalte, geschweißte Stahlskulptur
Von Chris Hill
Diese dynamische, tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen, die in einem abstrakten, geometrischen Muster zusammengeschweißt und anschließend mit einer Acrylfarbe bemalt wurden, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Free Flow - Abstrakte geometrische Form, handbemalte Skulptur aus geschweißtem Stahlblech
Von Chris Hill
Diese dynamische tischgroße Skulptur besteht aus Stahlblechen und Stäben, die in einem abstrakten geometrischen Muster zusammengeschweißt sind. Während sich das Werk an eine starre, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

BILLY, 1975 Gefertigtes Gemälde in Mischtechnik, Wandskulptur
Von Tom Holland
BILLY, 1975, Epoxymalerei auf genietetem Fiberglas und Aluminium, betitelt, signiert und datiert verso. Galerie-Etikett der Obelisk Gallery, Boston, MA Tom Holland (geboren 1936 in ...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

HARD CANDY GLITTER CHAIR MIT OTTOMAN I (Einzigartige funktionale Kunst)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* HARD CANDY GLITTER CHAIR I Collection ist eine limitier...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Glasfaser, Kleber, Glitzer, Acryl

PRIDE GLITTER CHAIR MIT OTTOMAN I (Einzigartige funktionale Kunst)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* PRIDE GLITTER CHAIR I Collection ist eine limitierte Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Glasfaser, Kleber, Glitzer, Acryl

""Clue #2"", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummirohre, Fundstücke
„Clue #2“ ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf einer wiederverwerteten Fahrradrohre besteht, die auf gedrehten und schlichten, wiederverwerteten Lein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Gummi, Holz, Acryl

""Clue #4", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Gummirohre, Fundstücke
„Clue #4“ ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf wiederverwerteter Fahrradrohre besteht, die auf gedrehten und schlichten, wiederverwerteten Leinwandtr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Gummi, Holz, Acryl

""Maybe", abstrakte Skulptur, Holz, Farbe, Geometrie, Kreis, Kuss, Schwerkraft, Fluss
"Maybe" ist ein abstraktes Kunstwerk von Stan Olthuis, das aus Acrylfarbe auf Polystyrol besteht und in einen bemalten Holzrahmen montiert ist. Vielleicht misst 26" hoch x 30" breit ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Holz, Acryl, Styropor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen