Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stanley Bleifeld
""Bus Stop in a Snowstorm"" 4/7

1967

Angaben zum Objekt

Stanley Bleifeld wurde in den 1950er Jahren als Künstler berühmt. 1967 schrieb der Kunstkritiker der Bridgeport Sunday Post: "Der Name Stanley Bleifeld und Bildhauerei sind ein Synonym" Sein Ruhm ist fast schon legendär. Eine breite öffentliche Anerkennung erfuhr er durch ein fünfteiliges Bronzerelief, das für den Vatikan-Pavillon der Weltausstellung 1964 in Auftrag gegeben wurde. Ein Bild und ein Artikel im Life Magazine brachten ihn ins Licht der Öffentlichkeit. Und dann war da natürlich noch die New Yorker Galerie, eine gut etablierte Galerie - Peridot in der Madison Avenue 820 mit ihren Strömen von Bleifeld-Rezensionen." 1987 wurde Bleifeld unter Hunderten von amerikanischen Bildhauern ausgewählt, um ein nationales Denkmal für die US-Marine in Washington, D.C. zu schaffen. Seine überlebensgroße Skulptur "Lone Sailor" steht in der Nähe des Hauptgebäudes und wird jährlich von Tausenden von Besuchern aufgesucht. Die Kommission erregte das Interesse der nationalen Medien, darunter die Today Show, Newsweek und die Washington Post. Bei all dem Ruhm blieb Stanley sehr sympathisch und ließ sich von der Aufmerksamkeit nicht beirren. Bleifelds Herangehensweise an die figurative Bildhauerei ist nicht durch die Zwänge des Traditionalismus gefesselt. Er erklärte: "Meine Arbeit ist im Grunde traditionell in dem Sinne, dass sie realistisch ist, aber ich habe nie die Zwänge dieses Traditionalismus gespürt. Ich habe mich dafür entschieden, so viele verschiedene Konzepte mit demselben Thema zu erstellen, wie zum Beispiel die menschliche Figur und Landschaften, dass immer ein neuer Ansatz entdeckt werden kann." Stanley Bleifeld ist im März 2011 verstorben. Die Galerie Eisenhauer blickt auf 25 Jahre erfahrung mit dem Versand von Kunstwerken in die ganze Welt.
  • Schöpfer*in:
    Stanley Bleifeld (1924 - 2011, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1967
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edgartown, MA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU16423095413

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Cabin Fever 3“ Bronzeguss-Miniskulptur eines Hauses mit Baum und Katze, Kubismus
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Cabin Fever 2“ Bronze-Miniskulptur eines Hauses mit Eule aus Bronzeguss, Kubismus
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Kubismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

„Sierra“ Große Bronzeskulptur einer Frau, die Früchte hält, Kubismus
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Kubismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zeitgenössische Bronzeskulptur „Millicent 5/12“ einer Frau in vollem Kleid
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Moderne, Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte figurative Bronzeskulptur eines Mannes und eines Pferdes, Zeke & Zach 11/18, „Zeke & Zach“
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

"Savannah 3/12" moderne Bronzeskulptur einer Frau mit gewelltem Haar und blaugrüner Patina
Von Wayne Salge
Die historische Tradition des Bronzegusses bietet einen zeitgenössischen Weg für die Schaffung von Wayne Salges abstrahierten menschlichen und tierischen Figuren. Sein durch und durc...
Kategorie

2010er, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lateinamerikanische abstrakte Raúl Valdivieso Bronze-Skulptur
Von Raúl Valdivieso
Auffällige organische Bronzeskulptur des lateinamerikanischen Bildhauers Raúl Valdivieso (Chilene, 1931-1993). Valdivieso ist bekannt für seine Neuinterpretation der klassischen orga...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

"Equine Spirit I" Bronzeskulptur 14.5" x 6" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak
"Equine Spirit I" Bronzeskulptur 14.5" x 6" Zoll von Ibrahim Abd Elmalak Doppelgesichtige Bronze und Marmor Unterzeichnet und datiert Skulpturen, die zumeist seine charakteristi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Abstrakte futuristische figurative Bronzeskulptur mit Tiermotiv
Die Bronze wurde zum ersten Mal auf der VII. Quadriennale Nazionale d'Arte in Rom präsentiert, die vom 22. November 1955 bis zum 30. April 1956 im Palazzo delle Esposizioni unter dem...
Kategorie

1950s, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Scultura figurativa astratta futurista in Bronze
Il bronzo raffigura un fantino e nel 1957 venne esposto alle personali dell'artista alla Strozzina di Firenze e alla Galleria Cocchini di Livorno. Es existiert auch ein Disegno prep...
Kategorie

1950s, Futuristisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Heinz Mack Bronze "Gemini-Atlas", 1967
Von Heinz Mack
Bronze auf Marmorsockel mit goldbrauner Patina, 1967. Nr. 28 von 35 Stück. Am Rande nummeriert und signiert. Abmessungen: 8.98 x 8.98 in ( 22,8 x 22,8 cm ), Höhe: ca. 15.16 in ( 38,...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Thinking in Circles
Von Anthony (Tony) Cragg
Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen