Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

William J. O'Brien
Cleanse, Falten und Bearbeiten auswähren

2007

6.739,93 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William J. O'Brien (geb. 1975) Säubern, Falten und Manipulieren (2007) Ölfarbe, Aerosolfarbe, Holz, Schnur, Teppich, Wachs und andere Mischtechniken 136 x 53 x 48 cm. Provenienz: William J. O'Brien; Elizabeth Dee Gallery, New York, 2008; Ständige Collection, Saatchi Gallery; Private Collection, Vereinigtes Königreich. Geschichte der Ausstellung: Jesuvian Process, Elizabeth Dee Gallery, New York, 19. Januar-16. Februar 2008; Shape of Things to Come: New Sculpture, Saatchi Gallery, London, 27. Mai-16. Oktober 2010. Literatur: Saatchi Gallery, Shape of Things to Come: New Sculpture (Saatchi Gallery, 2010), S. 316-7 Eine eigenwillige Masse aus verhedderten Schnüren ruht prekär auf einem Sockel, die Sehnen sind mit Klebstoff versteinert und überall mit leuchtenden Sprühfarben markiert, die mit einem dunklen, zähflüssigen Pigment beträufelt sind, das sich noch klebrig anfühlt. Fragmente von Wachskerzen hängen an einzelnen Strängen von Baumwolldochten, dreieckige Zuschnitte aus dickem Filz sind mit Sicherheitsnadeln befestigt, und Streifen von Wollteppichen flattern lose von der Form. Zu den weiteren identifizierbaren Materialien gehören Gaze und Stahlnägel, die nur einen Teil der umfangreichen und unbestimmten Medienmischung ausmachen, die O'Brien verwendet. Cleanse, Fold and Manipulate ist nach dem 1987 erschienenen Studioalbum der kanadischen Electro-Industrial-Gruppe Skinny Puppy benannt, deren Songs über die AIDS-Epidemie und das PTSD von Vietnamkriegsveteranen den Status quo mit einer aufrührerischen Punk-Attitüde in Frage stellten. Das Werk gehörte früher zur ständigen Sammlung der Saatchi Gallery, London, und bildete einen zentralen Bestandteil der Saatchi-Ausstellung 2010, Shape Of Things To Come: New Sculpture. Es stammt aus der Privatsammlung eines führenden britischen Sammlers für zeitgenössische Kunst. Dieses höchst eigenwillige Werk unterläuft die Konventionen der Bildhauerei und stellt kunsthistorische Archetypen und die Erwartungen der Betrachter in Frage. O'Brien stellt formale kuratorische Modi auf den Kopf, indem er den Sockel als dauerhaftes Symbol künstlerischer Auszeichnung spielerisch auf den Kopf stellt. Der verunstaltete Sockel trägt eine stark abstrahierte und materiell unkonventionelle Kreation, ein Durcheinander von Materialien und Formen, das mit beträchtlicher Ironie überhöht wird. Die Arbeiten regen den Betrachter dazu an, Begriffe wie Ordnung und Struktur, Präsentation und Konvention zu hinterfragen, um zu einem eigenen Verständnis von künstlerischer Bedeutung und Wert zu gelangen. Die sorgfältig gestaltete Natur dieser unkonventionellen Medien zeigt, dass es möglich ist, Ordnung in das Chaos zu bringen und aus der Subjektivität des Schaffensprozesses eine Bedeutung abzuleiten. William J. O'Brien wurde 1975 in Eastlake, Ohio, geboren. Er lebt und arbeitet in Chicago und erhielt 2005 seinen MFA am Art Institute of Chicago. Als junger schwuler Mann überwand O'Brien Gefühle der Isolation durch künstlerisches Schaffen, ein Selbstfindungsprozess, der zweifellos die für seine Werke typische unkonventionelle Perspektive prägte. O'Brien ist bekannt für seine interdisziplinäre, improvisatorische Herangehensweise, bei der er oft mit Materialien experimentiert, um sich auszudrücken und zu erschaffen. Einzelausstellungen gab es unter anderem im Museum of Contemporary Art, Chicago (2014). Seine Werke befinden sich in öffentlichen Sammlungen wie dem Art Institute of Chicago, dem Miami Art Museum, dem Museum of Contemporary Art (Chicago) und dem Hara Museum of Contemporary Art (Japan).
  • Schöpfer*in:
    William J. O'Brien (1975, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2007
  • Maße:
    Höhe: 136 cm (53,55 in)Breite: 53 cm (20,87 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Das Werk ist in einem guten und stabilen Zustand, der den verwendeten atypischen Medien angemessen ist.
  • Galeriestandort:
    Maidenhead, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: William J. O'Brien1stDibs: LU2820215588032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grüne Triebe
Michael Chance (B. 1987) Grüne Triebe, 2021 Öl auf Leinwand Signiert unten links Verso betitelt, signiert und datiert 153.5 x 122 cm. Provenienz: Michael Chance; Privatsammlung, ...
Kategorie

2010er, Kubismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Öl

Asche
Joel Tomlin (geb. 1969) Schlacke, 2004 Öl auf Leinen Verso signiert und betitelt 183 x 157 cm. Provenienz: Joel Tomlin; MW Projects, London, 2004; Ständige Collection, Saatchi Galle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Asche
6.095 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Beisetzung
27. Theo Ellison (geb. 1990) Beerdigung, 2017 C-Typ-Lambdadruck auf Papier Ausgabe 1 von 5 Verso signiert, betitelt, datiert und nummeriert 78 x 120 cm. (im Rahmen) Provenienz: The...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

C-Print

Mach meine Nacht
Paul M. Smith (geb. 1969) Make My Night, 1998 RA4-Farbdruck, auf Aluminium montiert Ausgabe 1 von 5, aus einer Serie von 12 Verso signiert, datiert und nummeriert 71 x 104.1 cm. Pro...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Digital

Tombsteine auf einem Landgut
Britisch, ca. 1940-50 Tombsteine auf einem Landgut Verso mit einer Studie von zwei Heringen Signiert in Initialen mit Pinselgriff unten rechts, 'R.M.'. Öl und Graphit auf Karton 30,...
Kategorie

1940er, Nachkriegszeit, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten
Von Andrea Del Sarto
Florentine, Mitte des 16. Jahrhunderts Kreis von Tomaso D'Antonio Manzuoli, bekannt als Maso da San Friano (1536-1571) Die Jungfrau und das Kind mit dem Baptisten Nach Andrea del Sa...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Renaissance, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ziel des Zwecks zu erfüllen
Von Michael O'Keefe
Die Skulptur ist aus bemaltem Gips. Die Abmessungen beziehen sich auf den bemalten Gipsabdruck. Der schwarze Sockel hat die Maße 2 x 10 x 10 Zoll. Über dieses Werk: "Jeder hat da...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Farbe

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 8,25 × 10,5 × 8 Zoll (21 × 26,7 × 20,3 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Absc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Used to be Amazon Boxes, Original abstrakte Skulptur, 2021
Von Sam Silberstein
Künstler-Kommentar: Während der COVID-19-Pandemie beschloss ich, Kartons in meiner Nachbarschaft zu sammeln und das Kartonmaterial wiederzuverwenden. Durch die Verwendung von Materia...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mixed Media, Pappe

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 12,5 × 7,25 × 7,25 Zoll (31,8 × 18,4 × 18,4 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 14,25 × 9,5 × 4,75 Zoll (36,2 × 24,1 × 12,1 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen

Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020
Skulptur ohne Titel von Sterling Allen, 2020 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 10,25 × 8,75 × 5 Zoll (26 × 22,2 × 12,7 cm) Über den Künstler: Sterling Allen hat einen BFA-Abs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen