Objekte ähnlich wie Das Versprechen, original signierte Bronzeskulptur des bekannten britischen - amerikanischen Bildhauers
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
William TuckerDas Versprechen, original signierte Bronzeskulptur des bekannten britischen - amerikanischen Bildhauersca. 1980
ca. 1980
13.157,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
William Tucker
Das Versprechen, ca. 1980
Bronze
Signiert und nummeriert 5/6 - auf dem Metall eingeritzt
2 5/8 × 8 5/8 × 1 Zoll
Diese abstrakte Skulptur stammt von dem bekannten modernen britischen Bildhauer William Tucker. Es handelt sich um eine Maquette für eine wichtige größere öffentliche Skulptur "The Promise", die Teil der öffentlichen Sammlung von Martin Margulies war. William Tucker gehörte zusammen mit dem bekannten Bildhauer Isaac Witkin und Philip King zu einer Gruppe von Bildhauern, die als "The New Generation" bezeichnet wurde und die Kunstwelt in den 1960er Jahren aufmischte.
Sehr guter Vintage-Zustand
William Tucker Biographie
William Tucker studierte von 1955 bis 1958 moderne Geschichte am Brasenose College in Oxford und besuchte gleichzeitig die Ruskin School of Drawing. 1957 wurde er durch die Ausstellung Sculpture 1857-1957 im Holland Park zu seinen ersten Skulpturen inspiriert. Seine ersten abstrakten Konstruktionen aus Stahl und Holz schuf er während seines Studiums an der Central School of Art and Design bei John Warren Davies und anschließend bei Antony Caro an der St Martin's School of Art in den Jahren 1959-60.
In St. Martin's lernte er Phillip King, David Annesley und andere junge Bildhauer kennen, deren Werke einen radikalen Bruch mit der Tradition darstellten: Ihre Skulpturen waren abstrakt, aus modernen Industriematerialien gefertigt und direkt auf dem Boden platziert, im Gegensatz zu den figurativen Bronzen auf Sockeln, die in den 1950er Jahren und früher bevorzugt wurden. Die neue Skulptur wurde als Gruppe in der einflussreichen Ausstellung New Generation in der Whitechapel Gallery 1965 und in anderen Ausstellungen in den USA und Europa in den 1960er Jahren gezeigt.
Ab 1963 hatte Tucker Einzelausstellungen in verschiedenen Galerien in London und New York und vertrat Großbritannien auf der Biennale von Venedig 1972 mit Skulpturen, die eher linearen und optischen Charakter hatten, wie die Serien Cat's Cradle und Beulah. 1973 erhielt er die erste Einzelausstellung in der Arts Council Serpentine Gallery und 1975 kuratierte er die Ausstellung The Condition of Sculpture in der Hayward Gallery.
In den 1960er Jahren unterrichtete Tucker am Goldsmiths' College und am St. Martin's. 1969 wurde er zum Gregory Fellow für Bildhauerei an der Universität von Leeds ernannt, wo er eine Reihe von Vorlesungen über die frühe moderne Bildhauerei hielt; diese wurden mit anderen Aufsätzen zusammengestellt und 1974 unter dem Titel The Language of Sculpture veröffentlicht. Mit Werken wie Tunnel (1975), das sich heute in der Sammlung der Tate Gallery befindet, und Angel, das 1976 vom Scottish Arts Council für Livingstone New Townes in Auftrag gegeben wurde, wurden seine Skulpturen größer und frontaler.
In den späten 1970er Jahren arbeitete Tucker in Brooklyn, New York, und zeigte weiterhin Konstruktionen aus Stahl und Holz in architektonischem Maßstab, wie An Ellipse (heute in der Sammlung des Guggenheim Museums) und The House of the Hanged Man (Museum of Modern Art, New York). Zu den Dauerinstallationen aus dieser Zeit gehören The Rim in Atlanta, Georgia, und Victory, das 1998 für den Parque de la Memoria in Buenos Aires, Argentinien, in Auftrag gegeben wurde.
Anfang der 1980er Jahre verlegte Tucker sein Studio nach Upstate New York und begann, direkt in Gips zu arbeiten, in einem Maßstab, der sich direkt auf die menschliche Figur bezieht. Diese in Bronze gegossenen Skulpturen wurden zusammen mit früheren Stahl- und Holzkonstruktionen in der Ausstellung William Tucker, the American Decade im Storm King Art Center 1987 gezeigt. Okeanos in dieser Ausstellung wurde für das Scripps Clinic and Research Center, La Jolla, Kalifornien, in Auftrag gegeben. Tucker arbeitet bis heute mit Gips für Bronze in verschiedenen Maßstäben und mit immer stärkerem Bezug zum menschlichen Körper, sowohl in der Darstellung als auch im Umgang mit dem Material.
In den 1990er Jahren schuf er viele große Kohlezeichnungen und eine Reihe massiver Skulpturen, die an männliche oder weibliche Torsi erinnern, wie Frenhofer im Goodwood Sculpture Park und Maia, die für den Flusspark in Bilbao, Spanien, in Auftrag gegeben wurde. 1998 begann er mit einer Serie von grob modellierten Köpfen, die 2001 in seiner Retrospektive im Yorkshire Sculpture Park zu sehen waren. Einige von ihnen hat er auf heroische Größe vergrößert, wie den Emperor, der 2008 in der RA Summer Exhibition gezeigt wurde. Messenger, basierend auf dem Bild eines Fußes, wurde kürzlich in der Crucible-Ausstellung in der Kathedrale von Gloucester gezeigt, und in den letzten Jahren hat Tucker eine Reihe monumentaler Skulpturen modelliert, die an die Figur erinnern, aber vom Bild der Hand abgeleitet sind.
Tuckers Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, darunter der Sculpture Center (New York) award for Distinction in Sculpture (1991), der Rodin-Moore Memorial Prize, Second Fujisankei Biennale, Japan (1995), der jährliche Preis der New York Studio School (1999), der RA Summer Exhibition Sculpture Prize (2009) und der International Sculpture Center Lifetime Achievement Award (2010).
-Mit freundlicher Genehmigung der Royal Academy, London
- Schöpfer*in:William Tucker (1935)
- Entstehungsjahr:ca. 1980
- Maße:Höhe: 6,69 cm (2,63 in)Breite: 21,93 cm (8,63 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Vintage-Zustand.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745215929502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
441 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Bronzeskulptur, einzigartiges signiertes Werk aus dem Nachlass von Arthur Carr
Von Peter Reginato
Peter Reginato
Abstrakte Bronzeskulptur, ca. 1987
Bronze
Signiert auf der Unterseite
4 × 6 1/2 × 5 1/2 Zoll
Diese Bronzeskulptur stammt von dem amerikanischen abstrakten Bildhauer Pe...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Signierte Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Tallix Foundry
Von Stephen Talasnik
Stephen Talasnik
Skulptur ohne Titel, aus der Sammlung von Dick Polich, Gießerei Tallix, ca. 1997
Leichtmetallguss
vom Künstler auf dem Werk signiert (siehe Nahaufnahme)
6 3/5 × 12 ×...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer, Preis für Kunst im Judentum, signiert Judaica
Von Nathaniel Kaz
Nathaniel Kaz
Bronzeskulptur für Isaac Bashevis Singer für den Arts in Judaism Award, 1966
Bronze, quadratischer Holzsockel, Metallschild
Signiert und datiert "66" auf der Rückseite ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Famed Bildhauer Nancy Graves einzigartige signierte patinierte Bronze-Skulptur NY Award
Von Nancy Graves
Nancy Graves
New York State Governor's Arts Award, 1988
Bronze, polychrome Patina und Einbrennlackierung auf Sockel mit Auszeichnungstafel
10 1/4 × 7 × 10 1/4 Zoll
Handsigniert und d...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze, Emaille
Uxmal, einzigartige Bronzeskulptur des griechisch-amerikanischen Bildhauers und Harvard-professors
Dimitri Hadzi
Uxmal, 1991
Gegossene Bronze auf maßgefertigtem Granitsockel
17 × 30 1/2 × 14 Zoll
Der Titel UXMAL bezieht sich auf die alte Maya-Stadt Uxmal, die für ihre "Pyramide de...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Granit, Bronze
Maquette für Laureate (Einzigartige Skulptur)
Von Seymour Lipton
Seymour Lipton
Maquette für Laureate, ca. 1968-1969
Neusilber auf Monelmetall
Einzigartig
18 × 8 1/2 × 7 Zoll
Marlborough-Gerson Gallery, New York
Vom Vorbesitzer vom oben genannten...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Eugene Caples „Bronze-Skulptur I“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur I" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Obwohl es hauptsächlich abstrakt ist, gibt es Te...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Skulptur aus Bronzeguss von Carole Harrison
Diese schöne abstrakte Skulptur aus Bronzeguss stammt von Carole Harrison. Dieses Stück ist 11 1/2 "h x 10 "b x 3 3/4 "d und ist nicht signiert. Carole Harrison (30.10.33 - 4.4.22) -...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Samuel Latour - Éclat - Original Bronze-Skulptur
Von Samuel Latour
Samuel Latour - Éclat - Original Bronze-Skulptur
28 x 24 x 27 cm
Auflage von 8
Unterzeichnet
Samuel LATOUR
Ausgebildet an der Boulle Kunst- und Handwerksschule in Paris, entwickel...
Kategorie
2010er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Greeting - surrealistische, abstrakte, figurative, männliche Bronzeskulptur
Von P. Roch Smith
Diese figurative Bronzeskulptur für den Innenbereich ist ein Werk des kanadischen Künstlers Roch Smith.
Das fantasievolle bildhauerische Werk von Roch Smith geht oft spielerisch mit...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Montierte abstrakte Bronze-Skulptur
Von Albert Paley, Harry Bertoia
Abstrakte Bronzeskulptur auf einem Holzsockel von Palewic, 1981. In der Mitte der Skulptur befindet sich ein "Fels", der von Bronzetropfen umgeben ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Montierte Objekte
Materialien
Bronze