Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Yayoi Kusama
Original handsignierte und nummerierte 7/30 Pumpkin-Skulptur (Rot) auf Sockel mit Schachtel

1998

163.888,44 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Yayoi Kusama Originalausgabe in limitierter Auflage, handsigniert und nummeriert Pumpkin (Red), 1998 Bemaltes Gießharz auf Keramikfliese in der Original-Holzbox, Display-Teller und Papierschachtel Signiert und nummeriert auf der Unterseite des Werks "Yayoi Kusama 7/30". Gedruckter Titel in Japanisch "Roter Kürbis" und signiert und nummeriert auf Holzbox. Ein echtes Sammlerstück; selten zu finden, handsigniert 3 1/4 x 3 1/2 Zoll Begleitet von einem von der Galerie ausgestellten Garantieschein Originale frühe (1998) Kürbisskulptur aus Gießharz, vom Künstler handsigniert und nummeriert, aus einer limitierten Auflage von nur 30 Stück. Der Titel ist auf Japanisch gedruckt und lautet "Roter Kürbis" und ist auf der Unterseite des Kunstwerks signiert und nummeriert "Yayoi Kusama 7/30". Dieses Werk ist die Nummer 7 aus der Auflage von 30 Stück. Dieses Werk wird von der originalen Holzschachtel, der Schautafel und der äußeren Papierschachtel begleitet. (siehe Fotos). Da es sich um eine Auflage von nur 30 Exemplaren handelt und viele davon bereits von bedeutenden Sammlungen erworben wurden, ist sie in den USA besonders selten. (Bitte beachten Sie: Dieses Werk sollte NICHT mit den viel späteren Limoges-Porzellanen und anderen Kusama-Kürbissen in limitierter Auflage verglichen werden, die eine gedruckte (Platten-)Signatur tragen, aus größeren Auflagen von 130-150 Stück stammen und entsprechend teuer sind. Das vorliegende Werk ist von Yayoi Kusama handsigniert und nummeriert - aus einer limitierten Auflage von nur 30 Stück). Yayoi Kusama Biografie Das Werk von Yayoi Kusama (geb. 1929) hat zwei der wichtigsten Kunstströmungen der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts überdauert: Pop Art und Minimalismus. Ihre einflussreiche Karriere umfasst Gemälde, Performances, raumfüllende Präsentationen, skulpturale Installationen im Freien, literarische Werke, Filme, Mode, Design und Interventionen in bestehende architektonische Strukturen, die gleichzeitig auf mikroskopische und makroskopische Universen anspielen. Die in Matsumoto, Japan, geborene Kusama war Gegenstand von Einzel- und Gruppenausstellungen auf der ganzen Welt. Ihre erste Einzelausstellung präsentierte sie 1952 in ihrem Heimatland Japan. Mitte der 1960er Jahre etablierte sie sich in New York als wichtige Avantgarde-Künstlerin, indem sie bahnbrechende und einflussreiche Happenings, Events und Ausstellungen inszenierte. In den späten 1980er Jahren erlangte ihr Werk nach einer Reihe von internationalen Einzelausstellungen, unter anderem im Center for International Contemporary Arts, New York, und im Museum of Modern Art, Oxford, die beide 1989 stattfanden, erneut breite Anerkennung. Sie vertrat Japan 1993 auf der 45. Biennale von Venedig und erhielt viel Beifall von der Kritik. 1998 organisierten das Los Angeles County Museum of Art und das Museum of Modern Art, New York, gemeinsam die Ausstellung Love Forever: Yayoi Kusama, 1958-1968, die im Walker Art Center, Minneapolis (1998-1999), und im Museum of Contemporary Art, Tokio (1999) zu sehen war. Von 2011 bis 2012 war ihr Werk Gegenstand einer groß angelegten Retrospektive, die im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, im Centre Pompidou, Paris, in der Tate Modern, London, und im Whitney Museum of American Art, New York, gezeigt wurde. Von 2012 bis 2015 reisten drei große Einzelpräsentationen des Künstlers gleichzeitig in bedeutende Museen in Japan, Asien sowie Mittel- und Südamerika. 2015 organisierte das Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, Dänemark, einen umfassenden Überblick über Kusamas Schaffen, der im Henie-Onstad Kunstsenter, Høvikodden, Norwegen, im Moderna Museet, Stockholm, und im Helsinki Art Museum gezeigt wurde. In den Jahren 2017-2019 wurde eine große Übersicht über das Werk des Künstlers, Infinity Mirrors, im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; Seattle Art Museum; The Broad, Los Angeles; Art Gallery of Ontario, Toronto; The Cleveland Museum of Art, Ohio; und dem High Museum of Art, Atlanta, präsentiert. Yayoi Kusama: Life Is the Heart of the Rainbow, die erste groß angelegte Ausstellung von Kusamas Werk in Südostasien, wurde 2017 in der National Gallery of Singapore eröffnet und wanderte anschließend in die Queensland Art Gallery Gallery of Modern Art in Brisbane, Australien, und das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Nusantara, Jakarta. Im Jahr 2019 umfasste All About Love Speaks Forever, eine speziell für die Fosun Foundation, Shanghai, konzipierte Ausstellung, mehr als vierzig Werke des Künstlers. Eine umfassende Retrospektive des Künstlers war 2021 im Gropius Bau, Berlin, zu sehen und wanderte 2022 ins Tel Aviv Museum of Art. KUSAMA: Cosmic Nature war 2021 im New Yorker Botanischen Garten zu sehen. Im Jahr 2022 wurden mehrere große Ausstellungen mit Werken der Künstlerin eröffnet, darunter Yayoi Kusama: DANCING LIGHTS THAT FLEW UP TO THE UNIVERSE, PHI Foundation for Contemporary Art; Yayoi Kusama: My Soul Blooms Forever, Qatar Museums, Doha; und One with Eternity: Yayoi Kusama in der Hirshhorn Collection, Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC. Eine große Retrospektive des Werks der Künstlerin, Yayoi Kusama: 1945 to Now, war von 2022 bis 2023 im M+ Museum in Hongkong zu sehen, wanderte im Juni 2023 ins Guggenheim Bilbao in Spanien und ist derzeit bis September 2024 im Serralves Museum in Portugal zu sehen. Ebenfalls im Jahr 2023 war Yayoi Kusama - You, Me and the Balloons in den Aviva Studios, Manchester, zu sehen, und das Pérez Art Museum Miami präsentierte die Ausstellung Yayoi Kusama: LOVE IS CALLING. Die Einzelausstellung Yayoi Kusama: Unendliche Liebe war 2024 im San Francisco Museum of Modern Art zu sehen. Im Jahr 2023 wurde ein von Kusama in Auftrag gegebenes Mosaik mit dem Titel A Message of Love, Directly from My Heart unto the Universe (2022) in der neuen Madison Concourse der Grand Central Station in New York enthüllt, das dauerhaft zu sehen sein wird. Kusama wird seit 2013 von David Zwirner vertreten. Die erste Ausstellung der Galerie mit dem Künstler im Jahr 2013 mit dem Titel I Who Have Arrived in Heaven erstreckte sich über alle drei Räume in der West 19th Street in New York. Ihre zweite Einzelausstellung in einer Galerie, Give Me Love, fand 2015 bei David Zwirner in New York statt. Zu den weiteren Einzelausstellungen des Künstlers bei David Zwirner, New York, gehören Festival of Life, das gleichzeitig mit Infinity Nets präsentiert wird, im Jahr 2017 und EVERY DAY I PRAY FOR LOVE im Jahr 2019. Im Jahr 2021 präsentierten David Zwirner, Victoria Miro und Ota Fine Arts gemeinsam I WANT YOUR TEARS TO FLOW WITH THE WORDS I WROTE in London, Tokio und New York. Im Jahr 2023 war in der Galerie in der 19. Straße die sechste Einzelausstellung der Künstlerin mit David Zwirner, Yayoi Kusama: I Spend Each Day Embracing Flowers, zu sehen. Das Yayoi Kusama Museum, ein dem Werk der Künstlerin gewidmetes Museum, wurde am 1. Oktober 2017 in Tokio mit der Eröffnungsausstellung Creation is a Solitary Pursuit, Love is What Brings You Closer to Art eröffnet. Die zwölfte Ausstellung des Museums, die ihrem Werk gewidmet ist, Yayoi Kusama: Portraying the Figurative", die derzeit zu sehen ist. Werke des Künstlers befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter die Art Gallery of Ontario, Toronto; das Centre Pompidou, Paris; das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC; das Los Angeles County Museum of Art; das Museum of Modern Art, New York; das National Museum of Modern Art, Tokio; das Stedelijk Museum, Amsterdam; die Tate, Vereinigtes Königreich; das Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota; und das Whitney Museum of American Art, New York, neben zahlreichen anderen. Kusama lebt und arbeitet in Tokio. -Mit freundlicher Genehmigung der Zwirner Gallery
  • Schöpfer*in:
    Yayoi Kusama (1929, Japanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1998
  • Maße:
    Höhe: 8,26 cm (3,25 in)Durchmesser: 8,89 cm (3,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die äußere Verpackung weist Gebrauchsspuren auf (siehe Foto), aber das Kunstwerk selbst ist in ausgezeichnetem Zustand.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745216422382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Liebe für immer
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Liebe für immer, 2016 Schale und Deckel aus Keramik (Porzellan) Auf der Unterseite gestempelt: Yayoi Kusama 4 1/2 × 4 1/2 × 1 1/2 Zoll Ungerahmt Limitierte Auflage (gena...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Keramik, Porzellan, Siebdruck

Love Forever Porzellanschale VIP Gold Edition Limitierte Auflage für Ginza 6 Öffnung
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Love Forever Keramik-Schale (VIP Gold Edition), 2017 Porzellanschale in limitierter Auflage Signatur, Titel und Datum auf der Unterseite der Schale eingebrannt 4,5 x 4,...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Porzellan, Mixed Media, Siebdruck

1960er Jahre Konstruktivistische/Minimalistische Skulptur handsigniert und datiert und Stempel signiert
Lyman Kipp 1960er Jahre Konstruktivistische/Minimalistische Skulptur, 1968 Bemaltes Holz Zweifach signiert: signiert und datiert 1968 mit schwarzem Marker auf der Unterseite sowie mi...
Kategorie

1960er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Ohne Titel, Ausstellungsplakat der Zwirner Gallery für Yayoi Kusama: Festival of Life
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Offsetlithografie-Poster, 2017 Herausgegeben von David Zwirner Ungerahmt, mit den originalen Falten wie ausgestellt (siehe Foto) Wunderschönes Offsetlithografie-Poster ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Mit all My Flowering Heart Skateboard Triptychon, 3 limitierte Auflage von Skateboard-Decken
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Mit meinem ganzen blühenden Herzen (Triptychon), 2014 Set von drei (3) separaten nummerierten Skate-Decks aus 7-lagigem kanadischem Ahornh...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Holz, Mixed Media, Permanentmarker, Siebdruck

Limitierte Auflage einer Lederkupplung (Tasche) mit dem Motiv des berühmten Infinity Mirrored Room
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Unendlicher gespiegelter Raum: Die Seelen von Millionen von Lichtjahren entfernt: Leder-Kupplungshandtasche in Originalverpackung, 2017 Außen Leder, innen Polyester 6 × ...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leder, Polyester, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rotes Pumpkin (Dot Obsession Red) – Original-Skulptur mit Original-Etui
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Kürbisrot (Dots Obsession Rot) Eine Kürbisskulptur aus Harz Signiert unter dem Sockel der Skulptur Durchmesser: 8 cm Höhe: 10,5 cm Präsentiert im Original-Editorkoffer ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Naoshima Rotes Pumpkin. Kunstharz-Skulptur von Yayoi Kusama
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Farbig bemalte Multiple-Skulptur aus Gießharz, 2019, mit gestempelter Signatur und Titel des Künstlers auf der Unterseite, aus einer limitierten Auflage von ungenannter ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen

Materialien

Harz

Yayoi Kusama, Pumpkin-Figur aus Gussharz – Rot, Gelb, 2015
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama, Pumpkin-Figur aus Gussharz – Rot, Gelb, 2015 Die neun Jahrzehnte ihres Lebens haben Yayoi Kusama vom ländlichen Japan über die New Yorker Kunstszene bis hin zum zeitge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Harz, Lack, Farbe

Kürbis Gießharz Figur - Rot & Gelb (2er Set)
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama, Kürbis Gießharzfigur - Rot & Gelb (2er Set) Medium: Bemaltes Gießharz 2 x 3,94 x 3,35 x 3,35 Zoll (10 x 8,5 x 8,5 cm). Begleitet von der Originalverpackung Auf der Un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Harz

YAYOI KUSAMA, Kürbisrot, 2015
Von Yayoi Kusama
YAYOI KUSAMA, (Matsumoto, 1929) Kürbisrot, 2015 Originalharz (Copyright Yayoi Kusama), (mm. 102x760x760). Skulptur aus bemaltem Harz, Copyright-Stempel des Künstlers auf der Untersei...
Kategorie

2010s, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz

Kürbis, Rot/Weiß, Yayoi Kusama 草間 彌生
Von Yayoi Kusama
Painted cast resin sculpture with decorative box, as issued. Sculpture Size: 4 × 3.5 x 3.5 inches. Inscription: ©Yayoi Kusama, as issued. Notes: Published by Fukutake Foundation, Nao...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Stilllebenskulpturen

Materialien

Harz