Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Claire Jeanne Robertine Colinet
Juggler / - künstlerische Natürlichkeit -

c. 1910

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Gauklerin, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Kugeln auf einem runden, mehrfach profilierten Steinsockel (10 cm hoch). 47 cm (Gesamthöhe) x 20 cm (Breite) x 25 cm (Tiefe), Gewicht 5,7 kg. Auf dem Sockel beschriftet "CL. JR. COLINET" auf dem Sockel, nummeriert und mit der Gießereimarke "J. B. Deposee, Paris". - Vergoldung auf den Kugeln teilweise verloren, Patina stellenweise etwas berieben, Haarriss am oberen Teil des linken Arms - Artistische Natürlichkeit - Auf nur einem Zeh balancierend, führt die nackte Schönheit eine akrobatische Tanzfiguration mit drei goldenen Kugeln auf. Die Haltung der Finger und Zehen zeigt die notwendige Körperspannung, dennoch wirkt die Bewegung völlig natürlich, als würde sie von selbst ausgeführt. Es war genau dieser Effekt der scheinbar natürlichen Künstlichkeit, den die italienische Renaissance als die höchste Kunst betrachtete. Obwohl sich die Bronzefigur selbst nicht bewegt, vollführt sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet eine ausgedehnte Choreografie, die sich mit der Anmut eines Jongliertänzers entfaltet. Ihre fast geschlossenen Augen verleihen der Bewegung eine fließende, traumhafte Qualität, so dass die harmonische Bewegung ein direkter Ausdruck ihres Inneren zu sein scheint. Über den Künstler Claire Jeanne Robertine Colinet war Schülerin von Jef Lambeaux in Brüssel und arbeitete anschließend als freie Bildhauerin. Ab 1913 stellte sie regelmäßig auf dem Salon der "Société des Artistes Français" aus. Ihre tanzenden, bewegten Frauenfiguren machten sie zu einer geschätzten Künstlerin. DEUTSCHE VERSION Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 Brüssel - 1950 Asnières-sur-Seine), Jongleuse, um 1920. Bräunlich patinierte Bronze mit vergoldeten Bällen auf rundem mehrfach profiliertem Steinsockel (10 cm Höhe). 47 cm (Gesamthöhe) x 20 cm (Breite) x 25 cm (Tiefe), Gewicht 5,7 kg. Auf der Plinthe mit "CL. JR. COLINET" signiert, nummeriert und der Gießereimarke "J. B. Deposee, Paris" versehen. - Vergoldung der Bälle teilweise verloren, Patina mitunter etwas berieben, Oberseite des linken Armes mit Haarriss - Kunstvolle Natürlichkeit - Einzig auf einer Zehenspitze balancierend, vollführt die nackte Schönheit eine akrobatisch-tänzerische Figuration mit drei goldenen Bällen. Dabei ist die Haltung der Finger und Zehen die dazu notwenige Körperspannung abzulesen und doch wirkt die Bewegung ganz natürlich, als ob sie wie von selbst vollzogen werden würde. Gerade diese Wirkung einer wie natürlich erscheinenden Artifizialität wurde von der italienischen Renaissance als höchste Kunst gerühmt. Obwohl sich die Bronzefigur selbst nicht bewegt, vollführt sie bei ihrer Wahrnehmung aus verschiedenen Perspektiven doch eine raumgreifende Choreographie, die die Grazie der jonglierenden Tänzerin entfaltet. Ihre fast geschlossenen Augen verleihen der Bewegung etwas Fließend-Träumerisches, so dass die harmonische Bewegung der unmittelbare Ausdruck ihres Inneren zu sein scheint. zur Künstlerin Claire Jeanne Robertine Colinet war in Brüssel Schülerin von Jef Lambeaux und anschließend als selbstständige Bildhauerin tätig. Ab 1913 stellte sie regelmäßig im Salon der "Société des Artistes Français" aus. Ihre tänzerisch bewegten Frauenfiguren ließen sie zur geschätzten Künstlerin werden.
  • Schöpfer*in:
    Claire Jeanne Robertine Colinet (1880 - 1950, Belgisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1910
  • Maße:
    Höhe: 47 cm (18,51 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2438215483512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mother Happiness / - Die Ekstase der mütterlichen Freude -
Johannes Boese (1856 Ostrog - 1917 Berlin), Mutterglück, um 1910. Goldbraun patinierte Bronze auf gegossener rechteckiger Plinthe, montiert auf zweifarbigem Marmorsockel (9,5 cm Höhe...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

The Feeding / - Natürliche Anmut -
Erich Schmidt-Kestner (1877 Berlin - 1941 Nordhausen), Die Fütterung, um 1915. Gold und schwarz patinierte Bronze mit gegossenem, braun patiniertem Sockel, montiert auf einem leicht ...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Psyche / - erfüllte Sehnsucht -
Jan Jozef Jaquet (1822 Antwerpen - 1898 Brüssel), Psyche, 1847. Schwarzbraun und braun patinierte Bronze auf einem Gusssockel. 30 cm (Höhe) x 22 cm (Breite) x 12 cm (Tiefe), Gewicht ...
Kategorie

1840er, Realismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Gladiator bereit für die Schlacht / - Bereit für alles -
Von Bruno Zach
Bruno Zach (1891 Zhitomir - 1945 Wien), Gladiator bereit zum Kampf, um 1930. Schwarz patinierte Bronze mit versilbertem Helm, Schildrand und Schildknauf, montiert auf einem kannelier...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Forest Idylle / - Soulmate -
Von Rudolf Kaesbach
Rudolf Kaesbach (1873 Gladbach - 1955 Berlin), Waldidylle, um 1915. Bronze, gold- und goldbraun patiniert, mit gegossenem Sockel, montiert auf einem Marmorsockel (5 cm hoch), Gesamth...
Kategorie

1910er, Jugendstil, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Forest Idylle / - Soulmate -
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nackter Krieger mit kurzem Schwert / - Der neue Herkules -
Hermann Volz (1847 Karlsruhe - 1914 ebd.), Nackter Krieger mit Kurzschwert, um 1935. Teilweise (?) patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem Sockel aus schwarzem Ma...
Kategorie

1930er, Art déco, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Juggler", eine Art-Deco-Bronzefigur, von Claire J. R. Colinet, um 1925
Von Claire Jeanne Roberte Colinet
Der Gaukler" - Eine schöne versilberte Art-Déco-Bronzefigur von Claire J.R. Colinet. Frankreich, um 1925. Auf dem Sockel eingraviert 'CL J.R. Colinet". Diese dramatische u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „The Juggler“ von Claire Colinet
Von Claire Colinet
Charmante vergoldete und emaillierte Bronzefigur einer Tänzerin im frühen 20. Jahrhundert im französischen Art Déco-Stil, die in ausbalancierter Pose Jonglierbälle hält, mit sehr fei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Art-déco-Bronzefigur „Der Juggler“ aus dem Art déco-Stil von CJR Colinet
Von Claire Jeanne Roberte Colinet
Die in Belgien geborene Künstlerin Claire Jeanne Roberte Colinet (1880-1950) wurde während der Jazz- und Deco-Ära häufig in Pariser Salons ausgestellt und war für ihre fließenden, dy...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Bronzestatue im Art déco-Stil von Charles Henri Molins
Französische Bronzestatue im Art déco-Stil von Charles Henri Molins Bronzestatue mit einer Tänzerin, die mit Marmorkugeln jongliert, im Art Déco-Stil, auf einem quadratischen Marmor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur eines Tänzers JEU im Art-déco-Stil von Max Le Verrier, JEU
Von Max Le Verrier
Skulptur im Art Deco Style einer Tänzerin mit Ball Jeu signiert von Max Le Verrier. Mit der Marke der Gießerei Le Verrier. Entwurf 1930. Posthumer zeitgenössischer Abguss der Gießer...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Metall

Bronze- weibliche Akrobatin auf Marmorsockel
Die weibliche Akrobatin aus Bronze auf einem Marmorsockel ist selbst im Stillstand anmutig und passt in jede Umgebung. Die Statue des Bronze-Akrobaten wurde im traditionellen Wachsau...
Kategorie

2010er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze