Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Félix CharpentierDas Liedum 1900
um 1900
Angaben zum Objekt
Das Lied
von Félix CHARPENTIER (1858-1924)
Bronzeskulptur mit einer sehr nuancierten dunkelbraunen Patina
Signiert auf dem Sockel " Félix Charpentier ".
Guss von "E. Colin & Cie Paris" (Gießereiprüfzeichen)
Frankreich
um 1900
Höhe 68 cm
Breite 30 cm
Tiefe 25 cm
1890 präsentiert Charpentier zwei große Werke im Salon der französischen Künstler, darunter "La Chanson", das mit dem Salonpreis ausgezeichnet wird. Der vom französischen Staat erworbene Gips wurde im Vestibül des Hôtel de Ville in Paris aufgestellt.
Im Jahr 1899 wurde die Bronzereduktion in den Salons der Firma Colin, seinem Verleger seit 1897, präsentiert.
Biographie :
Maurice Félix Charpentier (1858-1924) sagte, Félix Charpentier war ein französischer Bildhauer. Er besuchte zunächst die Schule der Schönen Künste in Avignon und wurde 1877 in die Werkstätten von Jules Cavelier und Amédée Doublemard an der Schule der Schönen Künste in Paris aufgenommen. Ab 1879 präsentiert Félix Charpentier seine Werke auf dem Salon der französischen Künstler, wo er jedes Jahr ausstellt.
Auf der Weltausstellung von 1889 wurde er mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und sein Bekanntheitsgrad stieg weiter an. Charpentier stellte im selben Jahr im Salon den Gips von "La Chanson" aus und erhielt 1890 die Medaille erster Klasse und den Salonpreis für seinen nach diesem Werk geschnitzten Marmor.
1893 erhielt Charpentier die Ehrenmedaille für den Marmor "Ringer", der vom französischen Staat erworben wurde und den Platz des Rathauses von Bollène, seiner Heimatstadt, schmückt. Von diesem Zeitpunkt an beauftragte ihn der französische Staat mit der Gestaltung mehrerer öffentlicher Monumente, sei es für die Dekoration des Gare de Lyon in Paris oder das Flachrelief "Contemporary Art" für die Fassade des Grand Palais in Paris.
Seit 1892 zum Ritter der Ehrenlegion ernannt, wurde Charpentier 1901 nach der Einweihung des Denkmals zur Hundertjahrfeier des Anschlusses von Avignon und des Comtat Venaissin an Frankreich zum Offizier der Ehrenlegion befördert.
1899 verlieh Österreich Félix Charpentier die Goldmedaille der Wiener Internationalen Triennale für den "Schlafenden Globus". Ihm verdanken wir zahlreiche Statuen, die in mehreren nationalen Museen aufbewahrt werden, wie z. B. "L'Étoile filante" (Museum der schönen Künste von Nîmes). Charpentiers Werke schmücken auch zahlreiche öffentliche Gärten. Nach dem Ersten Weltkrieg erhielt er zahlreiche Aufträge für Kriegsdenkmäler.
- Schöpfer*in:Félix Charpentier (1858 - 1924, Französisch)
- Entstehungsjahr:um 1900
- Maße:Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 25 cm (9,85 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: N.78691stDibs: LU2514215073212
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAmor und Psyche
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Amor und Psyche
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzegruppe mit nuancierter brauner Patina
signiert auf dem Sockel "Carrier-Belleuse".
alte Ausgabe gegossen
Frankr...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liebkosung der Liebe
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
"Liebkosung der Liebe"
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf der Rückseite "A. Carrier-Belleuse"
Steht auf...
Kategorie
1870er, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Die drei Graces
Die drei Graces
von Alfred JANNIOT (1889-1969)
Eine Bronzegruppe mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina
Signiert an der Seite des Sockels "A. Janniot"
Gegossen von "Susse fon...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Verzweifelt
Von Aimé-Jules Dalou
Verzweifelt
von Jules DALOU (1838-1902)
Eine Bronzeskulptur mit einer nuancierten bräunlich-grünen Patina
Signiert auf dem Sockel "Dalou".
Gegossen von " Susse Frères Editeurs Pari...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
10.402 $
Der Kuss
Der Kuss
von Alfred PINA (1887-1966)
Bronzegruppe mit bräunlich-dunkelgrüner Patina
signiert auf dem Sockel "A. Pina"
gegossen von "A. Valsuani" (Gießereistempel)
Frankreich
um 19...
Kategorie
1920er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
78.020 $
Mutter und Kind, mit einem Sockel
Von Baltasar Lobo
Mutter und Kind, mit einem Sockel
von Baltasar LOBO (1910-1993)
Eine Bronzegruppe mit dunkelbraun-grüner Patina
Signiert auf dem Sockel "Lobo".
Gegossen von " Susse Fondeur Paris " ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weiblicher Torso
Dieser weibliche Torso steht für die Stärke und Verletzlichkeit der jungen Frau. Es wurde in den 70er Jahren entworfen und ist mit den Initialen de...
Kategorie
1950er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Victoire
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Victoire
Original Bronze
Größe: 105 x 22 x 20 cm
Exemplar Nr. 1/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verl...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
12.714 $
Marie
Jacques COQUILLAY (geboren 1935)
Marie
Original Bronze
Größe: 56x39x17cm
Exemplar Nr. 4/8
Signatur und Nummerierung auf dem Sockel.
Original-Bronze, hergestellt mit "verlorenem Wa...
Kategorie
Anfang der 2000er, Französische Schule, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
9.246 $
Standfigur VIII mit erhabenen Armen von Pierre Yermia – Bronzeskulptur, Mensch mit Armlehnen
Von Pierre Yermia
Arms Raised Standing Figure VIII is a bronze sculpture by French contemporary artist Pierre Yermia, dimensions are 60 × 11 × 9 cm (23.6 × 4.3 × 3.5 in).
The sculpture is signed and ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Der Seeker“, Skulptur
Von Bill Starke
Bill Starkes "The Seeker" ist eine von Bill Starke geschaffene Bronzeskulptur in limitierter Auflage (Nr. 3/50), die eine männliche Figur darstellt, die durch eine kleine Öffnung unt...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Metall
Abheben
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
8.500 $