Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fernando Botero
El Sueño von Fernando Botero

1996

436.084,21 €

Angaben zum Objekt

Fernando Botero 1932-2023 Kolumbien El Sueño (Der Traum) Signiert und nummeriert 4/6 Bronze El Sueño, eines der begehrtesten Sujets von Fernando Botero und auf dem Höhepunkt seiner bildhauerischen Meisterschaft entstanden, fängt die unverwechselbare Vision des kolumbianischen Meisters in dreidimensionaler Form ein. Diese seltene Bronze aus dem Jahr 1996 ist ein Beispiel für Boteros unvergleichliche Fähigkeit, seinen charakteristischen volumetrischen Stil in eine fühlbare Realität zu verwandeln, und verkörpert seine Überzeugung, dass "Skulpturen es mir erlauben, echtes Volumen zu schaffen... man kann ihnen die Glätte, die Sinnlichkeit geben, die man will". Boteros außergewöhnliche Technik verleiht der liegenden weiblichen Figur eine fast unmöglich weiche Qualität, die zur Betrachtung sowohl der körperlichen als auch der geistigen Schönheit einlädt. Ihr heiterer Ausdruck und ihre anmutige Haltung vermitteln den friedlichen Zustand des Träumens, während der zarte Vogel, der auf ihrer Form thront, eines der beliebtesten Naturmotive Boteros ist. Jede Kurve und jede Kontur verdeutlicht Boteros Engagement für das, was er als "die neue Realität, die man schafft" durch die Bildhauerei bezeichnete. Fernando Botero erlangte internationale Anerkennung wie kein anderer lateinamerikanischer Künstler seiner Generation. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen bedeutender Institutionen, darunter das Metropolitan Museum of Art und das Museum of Modern Art in New York. Eine weitere Ausgabe dieser Skulptur, El Sueño, gehört zum Museo Botero, einem ganzen Museum in Bogotá, das dem Erbe des Künstlers gewidmet ist. Boteros Skulpturen erzielen auch durchweg die höchsten Preise auf seinem Markt, wobei drei seiner vier höchsten Auktionsrekorde auf monumentale Bronzen entfallen. Inspiriert durch die Begegnung mit den Meistern der Renaissance während seiner Italienreisen in den 1950er Jahren begann Botero in den 1960er Jahren mit der Bildhauerei und widmete sich diesem Medium so sehr, dass er die Malerei zwischen 1976 und 1977 ganz aufgab. Sein bildhauerisches Werk stellt den ultimativen Ausdruck seiner künstlerischen Philosophie dar und ermöglicht es ihm, seiner unverwechselbaren Vision von Schönheit und überzogenen Proportionen physische Präsenz zu verleihen. Nach dem Tod des Künstlers im Jahr 2023 hat sein Markt ein exponentielles Wachstum erfahren, da Sammler und Institutionen die bleibende Bedeutung seines Beitrags zur zeitgenössischen Bildhauerei erkannt haben. Besetzung 1996 11 1/2" hoch x 26 7/8" breit x 11 1/2" tief (29,21 x 68,26 x 29,21 cm) Provenienz: Contini Galleria d'Arte, Venedig Privatsammlung, Colorado, erworben von der oben genannten Person M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Fernando Botero (1932, Kolumbien)
  • Entstehungsjahr:
    1996
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 68,28 cm (26,88 in)Tiefe: 29,21 cm (11,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-13611stDibs: LU18616752382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier Französisch 1612-1686 Amphitrite Bronze Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Labors of Hercules Bronzeskulptur, Skulptur, 17. Jahrhundert
Diese beeindruckende italienische Bronze ist ein seltenes Beispiel für die Skulptur der Spätrenaissance und stellt einen der größten göttlichen Helden aus Mythos und Legende dar: Her...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

L'Éternel Printemps von Auguste Rodin
Von Auguste Rodin
Auguste Rodin 1840-1917 Französisch L'Éternel Printemps (Der Ewige Frühling) Bronze mit brauner Patina Signiert "Rodin" (auf dem Sockel), mit Barbedienne-Gießereimarke Auguste Ro...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Gravity von Andreas von Zadora-Gerlof
Schwerkraft Andreas von Zadora-Gerlof Erstellt 2014-15 Dieses monumentale, verblüffende Werk aus Edelstahl wurde von dem berühmten Juwelier und Bildhauer Andreas von Zadora-Gerlof g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Abstrakt mit Blau auf Rot von Frank Sinatra
Von Frank Sinatra
Frank Sinatra 1915-1998 Amerikanisch Abstrakt mit Blau auf Rot Signiert und datiert "Sinatra '89" (unten rechts) Öl auf Leinwand Frank Sinatra, zweifellos einer der größten ameri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Andy Warhol von Vik Muniz
Von Vik Muniz
Vik Muniz 1961-heute Brasilianisch Andy Warhol, aus der Serie Bilder der Tinte Cibachrome-Abzug auf Fotopapier Dieses Werk von Vik Muniz, dem zeitgenössischen brasilianischen Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert, Postmoderne, Porträtdrucke

Materialien

Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Strand von Strand
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Abschluss als Ingenieur begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er ein...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Géraldine
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Géraldine
4.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kleines Mädchen steht stehend
Von Philippe Chambault
Philippe Chambault Der Künstler wurde am 9. August 1930 in Châtenay-Malabry (Hauts-de-Seine) geboren, wo er auch seine Grundschulausbildung absolvierte. Anschließend studierte er Kun...
Kategorie

1990er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bérangère mit Hut
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Abschluss als Ingenieur begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er ein...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bérangère mit Hut
5.248 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Beinbruch
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Esche und Tablett aus China
Von Patrick Brun
Patrick BRUN wurde 1941 in Paris geboren. Nach seinem Ingenieurdiplom begann er seine berufliche Laufbahn als Lehrer für Mathematik und Physik. Nach dieser Zeit begann er eine lange ...
Kategorie

2010er, Postmoderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze