
Signierte Frederick Hart-Skulptur
Ähnliche Objekte anzeigen
1 von 15
Frederick HartSignierte Frederick Hart-Skulptur1980
1980
6.000 $Listenpreis
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Frederick Hart (1943 - 1999, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1980
- Maße:Höhe: 43,18 cm (17 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Medium:Lucite
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU138126210932
Frederick Hart
Als Bildhauer und Steinmetz im klassischen* Stil war Frederick Hart Lehrling an der National Cathedral in Washington DC und lernte dort das Bildhauen und Steinmetzhandwerk. Dann kam sein großer Durchbruch in der Öffentlichkeit, als er einen Wettbewerb für die Gestaltung der Fassade der Kathedrale gewann, in die sein dreizehn Jahre altes Meisterwerk der Schöpfung, ein 21 x 15 Fuß großes Flachrelief*, integriert wurde. Für das Vietnam Veteran's Memorial in DC entwarf er außerdem das realistische Werk Three Soldiers, das im Kontrast zur Abstraktion des Vietnam Memorials von Maya Lin steht. Der in Atlanta, Georgia, geborene und in South Carolina aufgewachsene Frederick Hart war ein Gegner der meisten zeitgenössischen Kunstwerke, da er sie eher aus politischen als aus ästhetischen Gründen für motiviert hielt. Als Verfechter des Realismus* wurde er zum Ehrenmitglied der American Society of Classical Realism Guild of Artists ernannt. Kurz vor seinem frühen Tod durch Lungenkrebs im Jahr 1999 baute er sein 17.000 Quadratmeter großes Traumhaus "Chesley" auf einem 250 Hektar großen Grundstück in Virginia. Diese Villa sollte ein Rückzugsort für Künstler sein, um traditionelle, klassische Werte zu pflegen und modernistische* Tendenzen abzulehnen, die es seiner Meinung nach erlaubten, alles als Kunst zu bezeichnen. Er musste mehrere Rechtsstreitigkeiten über sich ergehen lassen, darunter die Verwendung seiner Drei Soldaten auf einem Souvenir ohne seine Erlaubnis und ein Rechtsstreit mit Time-Warner wegen der "Dämonisierung" seiner Schöpfungsszene.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Das könnte Ihnen auch gefallen
Schlafender Akt Große Wandkunst
Von Frank Gallo
Schlafender Nackter
Großer Guss handgeschöpftes Papier, Künstler signiert AP 10/20, 1981
62x52x5,5 Rahmen aus Holz, Leinen und Lucit.
Atemberaubende Wandskulptur von Frank Gallo ...
Kategorie
1980er, Moderne, Aktskulpturen
Materialien
Lucite, Büttenpapier
Südwind
Der Künstler Enrique Alférez wurde in Zacatecas, Mexiko, geboren und lebte fast das gesamte 20. Jahrhundert. Nachdem er als Jugendlicher in der mexikanischen Revolution gedient hatte...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Harz, Polymer
Preis auf Anfrage
Akt Frau mit Händen über dem Kopf, 1945 Terrakotta, signiert und datiert 1945.
Toskanischer Bildhauer des 20. Jahrhunderts - Weiblicher Akt, datiert 1945
Künstler:
Giorgio Rossi (San Piero a Sieve, 1892 - Florenz, 1963)
Titel der Arbeit:
Frauenakt mit Händen ...
Kategorie
1940s, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Terrakotta
Javelin thrower / - römische Gegenwart -
Von Franz Iffland
Franz Iffland (1862 Tempelhof - 1935 Berlin), Speerwerfer, nach 1910. Olivschwarz patinierte Bronze mit gegossenem Sockel, montiert auf einem weiß geäderten Sockel aus schwarzem Marm...
Kategorie
1910er, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
2.362 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Der brllende Lwe
Hochwertiges Bronzemodell einer brüllenden Löwin aus dem zwanzigsten Jahrhundert von Alberic Collin (Belgier 1886-1962). Vor dem Guss in der Gießerei Valsuani wurde sie signiert und ...
Kategorie
1930er, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Georges Flamand Bronze Danseuse (um 1900-1910)
Diese elegante und fein ausbalancierte Bronzeskulptur von Georges Flamand (1866 - ca. 1931) stellt eine Danseuse dar - eine Tänzerin, die in einem Moment lyrischer Bewegung verharrt,...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art déco, Aktskulpturen
Materialien
Bronze