Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Pierre-Marie Poisson
Junge Frau sitzend mit Vorhang

ca. 1935-40

9.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Junge Frau sitzend mit Vorhang von Pierre-Marie POISSON (1876-1953) Bronzeskulptur mit nuancierter grüner Patina signiert auf dem Sockel "P. Poisson" alte Besetzung Frankreich ca. 1935-40 Höhe 21,5 cm Länge 24,5 cm Tiefe 11 cm Biographie : Pierre-Marie Poisson (1876-1953) war ein französischer Bildhauer und Medailleur. Von 1893 bis 1896 studierte er Bildhauerei an der Ecole des Beaux-Arts in Toulouse, wo er sich in Gipsarbeiten übte. Diese Ausbildung absolvierte er im Studio Barrias in Paris. Ab 1899 stellte er seine Werke in der Gesellschaft französischer Künstler aus und erhielt 1907 eine Ehrenmedaille des Salons sowie eine Aufenthaltsgenehmigung für die Villa Abd-el-Tif in Algier, wo er die Dekorationen entwarf und anfertigte. Bis 1914 kehrte er regelmäßig dorthin zurück. Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Poisson mit der Compagnie des Arts Français mit Süe und Mare zusammen. Im Jahr 1922 gab die Stadt Niort bei Poisson ein Kriegerdenkmal auf der Esplanade des Bergfrieds in Auftrag. Poisson schuf 1925 das Denkmal für die Toten in Le Havre, das als sein Meisterwerk gilt. Er nahm an verschiedenen dekorativen Arbeiten teil: Salon des Paquebot "Ile-de-France", Brunnen des Trocadéro in Paris, Skulpturen für die Fassade von Saint-Nicolas-du-Chardonnet... Pierre-Marie Poisson schuf 1932 im Auftrag des Staatssekretärs für Schöne Künste, Jean Mistler, eine kahle und massive Marianne-Büste, die die offizielle Marianne-Büste von Jean-Antoine Injalbert ersetzen sollte. 1935 schuf Pierre-Marie Poisson zwei Flachreliefs für den Speisesaal des Paquebot "Normandie". Er arbeitete bis 1951, als er eines seiner letzten Werke schuf, den Brunnen der Heilung, der sich auf dem Boulevard Saint-Michel in Paris befindet. Pierre-Marie Poisson wurde 1923 zum Ritter des Nationalen Ordens der Ehrenlegion ernannt, 1937 zum Offizier desselben Ordens befördert und 1950 zum Kommandeur desselben Ordens befördert.
  • Schöpfer*in:
    Pierre-Marie Poisson (1876 - 1953, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1935-40
  • Maße:
    Höhe: 21,5 cm (8,47 in)Breite: 24,5 cm (9,65 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N.58561stDibs: LU2514214457462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Badende Frau überrascht
Von Aimé-Jules Dalou
Badende Frau überrascht von Aimé-Jules DALOU (1838-1902) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf der Rückseite " Dalou ". Ein sehr schöner Guss von "Susse...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Sitzende Frau mit Fächer
Sitzende Frau mit Fächer von Auguste Seysses (1862-1946) Bronze mit nuancierter hellbrauner Patina Besetzung durch HEBRARD Frankreich Anfang des 20. Jahrhunderts Höhe 49,5 cm Breit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junges Mädchen aus Bou-Saada
Junges Mädchen aus Bou-Saada von Louis-Ernest BARRIAS (1841-1905) Seltene Bronzeskulptur mit einer dreifachen, dunkelbraunen, nuancierten braunen und vergoldeten Patina Signiert auf...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junges Mädchen aus Bou-Saada
Von Louis Ernest Barrias
Junges Mädchen aus Bou-Saada von Louis-Ernest BARRIAS (1841-1905) Bronzeskulptur mit einer nuancierten Doppelpatina mit blau emaillierten Juwelen Signiert auf dem Sockel "E. Barrias...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junges Mädchen aus Bou-Saada
Junges Mädchen aus Bou-Saada von Louis-Ernest BARRIAS (1841-1905) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina Signiert auf dem Sockel "E. Barrias". Gegossen von " Susse Fres...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Der Geburtsstunde der Venus
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1
Der Geburtsstunde der Venus von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887) Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina unterzeichnet "A. Carrier-Belleuse" Besetzung durch D...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzender weiblicher Akt, ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer
Sitzender weiblicher Akt, ca. 1930-1940, Giorgio Rossi (1894-1981), toskanischer Bildhauer Zeitraum: ca. 1930-1940 Künstler: Giorgio Rossi (1894-1981) Diese Skulptur wurde im Rahm...
Kategorie

1930er, Aktskulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Art Nouveau Orientalist Sculpture seated woman by Emmanuel Villanis France 1900.
Von Emmanuel Villanis
Art Nouveau orientalist sculpture by Emmanuel Villanis (1858–1914), depicting a young slave girl seated on a stone bench, her hands shackled behind her back. The figure wears delicat...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Französische Bronzeskulptur einer sitzenden Frau aus Bronze von Etienne-Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
ETIENNE-HENRI DUMAIGE Französisch, 1830-1888 Klassische sitzende Frau mit einem Schatz, der zu ihren Füßen liegt Brünierte und patinierte Bronze über originalem poliertem schwarzem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19. Bronze auf einem Marmorsockel 21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt 18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzeskulptur von Gerhard Henning – „Sitzendes Mädchen mit ausgestreckten Beinen“
Von Gerhard Henning
Gerhard Henning (Danish, 1880-1967) Dark patinated bronze sculpture, "Seated Girl with Outstretched Legs" ("Siddende pige med strakte ben"), 1938-1942 Signed: G. Henning No. I This...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dänisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Auguste Moreau Französische Bronzeskulptur einer sitzenden jungen Frau aus Bronze, Paris
Von Auguste Moreau
Antike Bronzeskulptur mit schöner Patina, auf schwarzem Marmorsockel montiert, stellt die sitzende Figur einer jungen Frau in pastoralem Gewand mit Blumen im Schoß dar, entworfen von...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Provence, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze