Objekte ähnlich wie La Casta Susanna von Urbano Lucchesi
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Urbano LucchesiLa Casta Susanna von Urbano LucchesiEnde 19. Jahrhundert
Ende 19. Jahrhundert
108.108,75 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Urbano Lucchesi
1844 - 1906 Italienisch
La Casta Susanna
(Die keusche Susanna)
Marmor
Diese elegante Statue mit dem Titel La Casta Susanna stellt die tugendhafte biblische Figur Susanna dar. Sie wurde vom italienischen Bildhauer Urbano Lucchesi, dem bedeutendsten Bildhauer des neunzehnten Jahrhunderts in Lucca, Italien, geschaffen. In der Erzählung von Susanna - die sich in verschiedenen Versionen des Buches Daniel findet - wird sie als tugendhafte Ehefrau dargestellt, die von zwei Ältesten zu Unrecht des Ehebruchs beschuldigt wird, als sie deren Annäherungsversuche zurückweist. Daniels Einmischung deckt Unstimmigkeiten in den Erzählungen der Ältesten auf, was Susanna letztlich rechtfertigt und ihre moralische Integrität unterstreicht. Zahlreiche Künstler haben diese Erzählung dargestellt, vor allem in der frühchristlichen Zeit und in der späteren Renaissance und im Barock.
Diese atemberaubende Marmorstatue stellt Susanna in einer klassisch inspirierten Pose dar. Ihre Figur ist ein Beispiel für einen eleganten Kontrapost, der von einem Meisterhandwerker gefertigt wurde. Ein Laken bedeckt ihre bescheidene Form, die weich und leicht erscheint - eine bemerkenswerte Leistung in Marmor. Auch ihre Gesichtszüge sind mit geschickter Hand gezeichnet und wirken in Stein fast lebensecht.
Urbano Lucchesi, bekannt für seine bedeutenden Beiträge zum künstlerischen Erbe Luccas und darüber hinaus, ist der bedeutendste Künstler des neunzehnten Jahrhunderts in Lucca. Seine Werke sind ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft der Stadt, deren Straßen und Plätze von markanten Skulpturen geschmückt werden. Zu den bemerkenswerten Werken gehören Büsten von Giuseppe Mazzini, Benedetto Cairoli und Vincenzo Consani sowie Denkmäler für Giuseppe Garibaldi und die Gefallenen der italienischen Schlachten. Lucchesis Einfluss reichte bis nach Florenz, wo er das Donatello-Denkmal vor dem Atelier des Bildhauers schuf, und nach Viareggio, wo er das beeindruckende Denkmal für den romantischen Dichter Percy Bysshe Shelley schuf.
La Casta Susanna ist nicht nur eine beeindruckende Darstellung einer biblischen Geschichte, sondern auch eine Skulptur, die die künstlerische und kulturelle Essenz ihrer Zeit verkörpert. Statuen der gleichen Figur sind in Museen auf der ganzen Welt und in Kirchen wie Santa Maria di Loreto zu sehen.
Ende des 19. Jahrhunderts
Gezeichnet "Lucchesi"
Eingeschrieben "La Casta Susanna"
54 1/2" hoch x 15" breit x 14 1/2" tief
- Schöpfer*in:Urbano Lucchesi (1844 - 1906, Italienisch)
- Entstehungsjahr:Ende 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 138,43 cm (54,5 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-88021stDibs: LU18615211632
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenClio von Studio von Romanelli
Atelier von Raffaello Romanelli
Anfang des 20. Jahrhunderts Italienisch
Clio
Bezeichnet "Executé sous la Direction du Prof. Romanelli" (auf dem Sockel)
Marmor
Clio, die Muse der Geschichte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
The Night
Nach James Pradier
1792–1852 Französisch
The Night
Weißer Marmor auf einem grauen Marmorsockel
Die exquisite allegorische Skulptur The Night, die in einem traumhaften Aufstieg sc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
146.315 €
Italienische Marmorskulptur von Venus und Amor
In dieser bemerkenswerten Skulptur aus weißem italienischem Marmor umarmen sich Venus und Amor in liebevoller und naturgetreuer Weise. Die weibliche Schönheit lehnt sich anmutig an d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Die Maskenmaske
Von Fortunato Galli
Die Maskerade, eine traditionelle und doch verspielte Komposition von Fortunato Galli, spiegelt den Realismus und die Komplexität wider, die die italienische Bildhauerei am Ende des ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier
Französisch 1612-1686
Amphitrite
Bronze
Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Verlobungsstücke aus dem Jahrtausend
Der legendäre griechische Gott Perseus ist das Thema dieser eleganten Halbbüste von Ubaldo Gandolfi, einem bedeutenden Maler und Bildhauer aus Bologna. Perseus, der Sohn von Zeus un...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
"Sapphos"
Nach Edouard Henri Delesalle (Französisch, 1823-1851) "Sapphos" Patinierte Bronzeskulptur, Ende 19. Barbedienne, fondeur" und Gütesiegel "Reduction Mecanique A. Collas". 22" H x 7" W...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur einer Venus, die aus dem Badezimmer entspringt, 21. Jahrhundert.
Skulptur der aus dem Bad steigenden Venus, 21. Jahrhundert.
Skulptur der aus dem Bad steigenden Venus aus patiniertem Harz, Steinsockel, 21. Jahrhundert.
H: 32cm, B: 10,5cm, T: 10,5cm
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Figurative Sku...
Materialien
Stein
Clio - Muse der Geschichte [ώ]
Von Joseph Csaky
JOSEPH CSAKY 1888-1971
1888 - 1971 Paris (ungarisch/französisch)
Titel: Clio - Muse der Geschichte [κλειώ], 1965
Technik: Signierte, datierte...
Kategorie
1960er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Skulptur einer Venusstatue, die eine Venusstatue darstellt, 21. Jahrhundert.
Skulptur einer Venusstatue, 21. Jahrhundert.
Skulptur der Venus aus patiniertem Harz, Steinsockel, 21. Jahrhundert.
H: 32cm, B: 10,5cm, T: 10,5cm
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Figurative Sku...
Materialien
Stein
Skulptur eines nackten Akts in Originalgröße
Diese unglaubliche Skulptur in Lebensgröße zeigt einen nackten Mann, der auf einer Muschel steht. Bitte bestätigen Sie den Standort des Artikels mit dem Verkäufer (NY/NJ).
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Italienische Marmorskulpturstatue einer jungen Schönheit aus Marmor
Von Giuseppe Gambogi
G. GAMBOGI, Italiener, zugeschrieben (FL. ENDE 19. / ANFANG 20. JH.)
Herkunft: Italienisch
Datum: Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: 42 in. x 15 in.
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor