Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Émile Louis Picault
The Fisherwoman, französische Bronzeskulptur aus dem 19.

4.775,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Émile Louis Picault (Französisch, 1833-1915) Fischerin Bronze Gestempelt "E. Picault" 30 x 15 x 12 Zoll Das Motiv zeigt eine junge Frau, die in der einen Hand eine Angelschnur hält und einen Korb mit Fischen auf ihrer Hüfte ruhen hat. Émile Louis Picault war ein französischer orientalistischer Bildhauer, der vor allem für seine Werke bekannt ist, die allegorische und patriotische Themen sowie mythologische Helden darstellen. Picault war ein sehr produktiver Künstler, der während seiner langen Karriere als Bildhauer eine Vielzahl von Skulpturen - insgesamt über 500 Modelle - schuf. Ab 1863 begann er, seine Werke im Salon auszustellen. Er signierte die meisten seiner Werke mit "E. Picault". Picault wählte häufig Krieger und Helden als Sujets, wie in seinem Werk La Défense Du Foyer (ca. 1890), das patriotische Tugenden in französischer Sprache preist. Geboren am 24. August 1833 in Paris, Frankreich, studierte er bei dem Maler Henri Royer. Der Bildhauer stellte zwischen 1863 und 1914 regelmäßig auf dem Pariser Salon aus. Picault starb 1915 in Paris, Frankreich. Seine Werke befinden sich heute in den Sammlungen des Museums von Troyes in Paris und des Musée des beaux-arts de Chambery.
  • Schöpfer*in:
    Émile Louis Picault (1833 - 1915, Französisch)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 38,1 cm (15 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Beachwood, OH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1768213715332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Muse des Tanzes, französische Bronzeskulptur einer Frau aus dem frühen 20. Jahrhundert
Louis Armand Bardery (Franzose, 1879-1952) Die Muse des Tanzes Bronze mit grüner und brauner Patina Signiert und mit Gießereiprüfzeichen gestempelt 18 x 6 Zoll Louis Armand Bardery ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Diana der Jägerin, klassische Bronzeskulptur einer nackten Frau, 1890
Von Frederick William MacMonnies
Frederick William MacMonnies (Amerikaner, 1863-1937) Diana, 1890 Bronze mit grüner Grünspan-Patina Unterzeichnet und datiert Copyright 1894 mit der Marke der Gießerei Jaboeuf & Rou...
Kategorie

1890er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Junges Mädchen mit Tauben und Blumenkorb, französische Bronze, 19. Jahrhundert
Isidore Romain Boitel (Franzose, 1812 - 1861) "Jeune fille aux colombes et à la corbeille de fleurs". Junges Mädchen mit Tauben und Blumenkorb Bronze Signiert auf dem Sockel, Gießer...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Aktspaziergang, Bronzeskulptur des frühen 20. Jahrhunderts, Künstler der Cleveland School
Von Max Kalish
Max Kalish (Amerikaner, 1891-1945) Akt im Gehen, 1930 Bronze Signiert und datiert auf dem Sockel 17 x 9 x 4 Zoll Der am 1. März 1891 in Polen geborene figurative Bildhauer Max Kalish kam 1894 mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten und ließ sich in Ohio nieder. Als talentierter Jugendlicher schrieb sich Kalish als Fünfzehnjähriger am Cleveland Institute of Art ein und erhielt während seines Studiums bei Herman Matzen einen ersten Preis für das Modellieren der Figur. Nach seinem Abschluss ging Kalish nach New York City, wo er die nächsten zwei Jahre bei Isidore Konti und Herbert Adams studierte. Im Jahr 1912 studierte Kalish bei Paul Bartlett an der Academie Colarossi in Paris, Frankreich. Im Jahr 1913 setzte er sein Studium bei Jean Antoine Injalbert an der Ecole des Beaux-Arts fort. Die finanzielle Unterstützung seines Bruders, seiner Familie und seiner Freunde hatte es Kalish ermöglicht, nach Europa zu reisen. Doch das Geld ging aus, und obwohl Kalish 1913 zwei Porträtbüsten im Pariser Salon ausstellte, war er gezwungen, nach Amerika zurückzukehren, wo er mit seinem ehemaligen Lehrer Isidore Konti an der Säule des Fortschritts für die Panama-Pazifik-Ausstellung 1915 in San Francisco, Kalifornien, arbeitete. Zurück in Cleveland arbeitete er an Porträtaufträgen für zwei Senatoren der Vereinigten Staaten und den Bürgermeister. Als er 1916 in die Armee eintrat, schuf Kalish eine Reihe bronzener...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figur der kauernden Venus/nackten Aphrodite, italienische Schulskulptur des 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder der nackten Aphrodite, Italienische Schule des 19. Bronze auf einem Marmorsockel 21 Zoll H. x 10 Zoll B. x 7 Zoll T., insgesamt 18 Zoll H. x 8,5...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19.
Bronzefigur der kauernden Venus oder nackten Aphrodite aus dem 19. Bronze mit dunkler Patinierung 22,5 x 13 x 11 Zoll Die kauernde Venus ist ein hellenistisches Modell der Venus, di...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

A Harvesting Girl Statue von A. J . Schotte (1885-1905)
Von A.J. Scotte
Neoklassizistische Statue eines erntenden Mädchens aus Zinn von A. J . Scotte (1885-1905) signiert und datiert "1906" mit Gießereistempel auf dem Sockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Bronzeskulptur einer jungen weiblichen Gathering Hey aus dem 19. Jahrhundert
Von Henri Godet
Bronzeskulptur einer jungen weiblichen Gathering Hey aus dem 19. Jahrhundert Diese prächtige große Bronzefigur aus dem 19. Jahrhundert wurde in der renommierten französischen Gießer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis Philippe, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Albert Ernest Carrier-Belleuse A Figurale Bronzeskulptur Melodie
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887) Weibliche figürliche Bronzeskulptur Melodie (Melody) Junge Dame mit Leier aus Bronze mit dunkelgrüner Patina 19. Jahrhundert 31" H ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur Junge Bäuerin, signiert H. Moreau - 2. Teil des 19.
Von Hippolyte François Moreau
Große Bronzeskulptur mit brauner Patina, signiert Hippolyte Moreau (1832-1926). Er war der zweite Sohn von Jean-Baptiste Moreau und Bruder von Mathurin und Auguste, allesamt bekannte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestatue einer weiblichen Wasserträgerin aus dem 19. Jahrhundert, von Hans Schork
Von Hans Schörk
Eine bezaubernde patinierte Bronzestatue aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein hübsches junges Mädchen darstellt, das einen Wasserkrug und einen Sack trägt. Unterzeichnet; Hans S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugène Laurent (1832-1898), Der Strandräuber
Eugène Laurent (1832-1898), Der Strandräuber Bezeichnet "E. Laurent" auf der Grundplatte im Guss. H 63 cm Eugène Laurent studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und wurde...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze