Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Émile Pinedo
Bronzereliefs von Minerva und Mars von Émile Pinedo

CIRCA-1900

48.108,53 €

Angaben zum Objekt

Émile Pinedo 1840-1916 Französisch Bronzereliefs von Minerva und Mars Bronze Diese außergewöhnlichen Bronzereliefs, die die römischen Gottheiten Minerva und Mars darstellen, sind der Höhepunkt des französischen Bronzegusses des 19. Jahrhunderts, ausgeführt von dem Bildhauermeister Émile Pinedo. Die gepaarten Kompositionen zeigen die Meisterschaft des Künstlers, sowohl die klassische Kraft als auch die Schönheit dieser mythologischen Figuren einzufangen, die mit der technischen Präzision wiedergegeben werden, die Pinedo zu einem der führenden Bronzegießer seiner Zeit machte. Minerva, die Göttin der Weisheit und des Krieges, ist im Profil mit ihrem charakteristischen, mit Federn besetzten Helm dargestellt, der mit kunstvollen Zierelementen verziert ist. Mars, der Gott des Krieges, erscheint mit seinen kunstvollen militärischen Insignien und seiner mächtigen Visage ebenso befehlshaberisch. Die komplizierten Details seiner Rüstung und der fließenden Draperie zeigen die akribische Aufmerksamkeit des Künstlers für Oberflächentextur und Form. Émile Pinedo etablierte sich als einer der erfolgreichsten Bildhauer und Bronzegießer in Paris. Er erbte sowohl die Gießerei seines Vaters als auch dessen Hingabe an die Exzellenz des Bronzegusses. Nach seinem Debüt auf dem prestigeträchtigen Pariser Salon von 1870 wurden seine Bronzen zum Synonym für die höchsten Standards der Pariser Handwerkskunst, die technische Meisterschaft mit künstlerischer Vision verbindet. Auch heute noch sind seine Werke bei Sammlern und Institutionen sehr begehrt. Jedes trägt verso auf dem integrierten Aufhänger den Stempel des Künstlers, Minerva Nr. "536" CIRCA-1900 Jedes: 40 5/8" hoch x 21 1/2" breit x 8 1/2" tief Provenienz: Privatsammlung, Rom Privatsammlung, Alabama Privatsammlung, Brüssel M.S. Rau, New Orleans
  • Schöpfer*in:
    Émile Pinedo (1840 - 1916, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    CIRCA-1900
  • Maße:
    Höhe: 103,21 cm (40,63 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 21,59 cm (8,5 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 32-07171stDibs: LU18616516252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Bronzebüsten von Königin Mary von William Henry Tyler
Paar Bronzebüsten von Königin Maria als Herzogin von York William Henry Tyler Datiert 1893 Diese seltenen und äußerst bedeutenden Bronzebüsten der künftigen Königin Mary wurden 1893...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze von Nessus und Deianira
Von Giambologna
Diese außergewöhnliche Bronzefigur ist ein technisches und gestalterisches Meisterwerk der Spätrenaissance und stellt die berühmte griechische Sage von der Entführung der Deianira da...
Kategorie

17. Jahrhundert, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Verlobungsstücke aus dem Jahrtausend
Der legendäre griechische Gott Perseus ist das Thema dieser eleganten Halbbüste von Ubaldo Gandolfi, einem bedeutenden Maler und Bildhauer aus Bologna. Perseus, der Sohn von Zeus un...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Bronze von Herkules und dem Centaur Nessus
Diese außergewöhnliche italienische Bronze verkörpert alle Merkmale der besten Florentiner Skulpturen des 17. Jahrhunderts. Das Werk ist im manieristischen Stil der Spätrenaissance g...
Kategorie

17. Jahrhundert, Manierismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze von Pluto, der Proserpine entführt, nach François Girardon
Nach François Girardon 1628-1715 Französisch Pluto entführt Proserpine Bronze Diese hochbarocke Komposition greift die berühmte Erzählung von Pluto und Proserpine aus der römisch...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze aus Amphit nach Michel Anguier
Nach Michel Anguier Französisch 1612-1686 Amphitrite Bronze Dieses bemerkenswerte Meisterwerk aus Bronze wurde nach einem hochbarocken Meisterwerk des französischen Bildhauers Mic...
Kategorie

17. Jahrhundert, Barock, Aktskulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar antike französische figurale Bronzeskulpturen des Mars und der Minerva aus Bronze
Dieses antike Skulpturenpaar ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Frankreich und ist um 1850 im Stil der Renaissance-Revival-Zeit entstanden. Die Skulpturen bestehen aus gegoss...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Figurativ...

Materialien

Bronze

Bronzen, Minerva und Mars, wahrscheinlich Italien, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Paar vergoldete Bronzen auf Sockeln aus weißem Marmor, wahrscheinlich Minerva und Mars darstellend. Minerva / Athene: 73 x 24 x 14 cm Mars / Ares: 59 x 22 x 13,5 cm Durchmesser der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Renaissance-Statuen aus Bronze, Marmor und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein auffallendes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Statuen von Hermes und Minerva aus patinierter Bronze, Ormolu und schwarzem belgischem Marmor aus der Renaissance des ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Bronze, Goldbronze

Prächtige Skulpturen aus patinierter Bronze nach Clodian, Paar
Von Claude Michel Clodion
Ein Paar Grand-Tour-Bronzen aus dem 19. Jahrhundert nach dem ursprünglichen Bildhauer Claude Michael Clodion. Der männliche und weibliche Satyr Bacchus Themen mit Putten und die erwa...
Kategorie

Antik, 1870er, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar französische Statues aus patinierter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein auffallendes Paar französischer neoklassizistischer, patinierter Bronzestatuen des Bacchus und Merkur aus dem 19. Jede wunderschön ausgeführte Statue steht auf einem quadratische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar patinierte Bronzebüsten von Bellona und Minerva aus Guss
Bedeutendes Paar von patinierten Bronzebüsten, die die Göttinnen Mars und Minerva darstellen. Wunderschön gegossen im Renaissance Beaux Arts Stil, mit Putten, Seepferdchen und klassi...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze